Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Seewis
Konzert in der Kirche
Die Reformierte Kirchgemeinde Seewis lädt herzlich ein zum Konzert. Die Basler Saxophonistin Maja Lisac Barroso ist seit längerem Feriengast in unserem Dorf - und begeistert von de...
Prättigau
Aufruf zum Gebet und zur Solidarität in Zeiten von Konflikten und Kriegen
Mit besorgtem Herzen richtet sich der Weltgebetstag (WGT) in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden Herausforderungen im Nahen Osten und an anderen Orten der Welt an die Bevölkerung....
Region
«CDs kann man besser signieren als Bildschirme»
Am 29. Februar erscheint das neue Album der Liechtensteiner Band «dark side of me», welches den Titel «Silence of the Swallows» trägt. An einem Tag, den es nur alle vier Jahre gibt...
Schiers
Männerchor Schiers in der kath. Kirche
Der Männerchor Schiers, unter der Leitung von Walter Lippuner, wird am Sonntag, 25. Februar den Gottesdienst um 10 Uhr in der katholischen Kirche Schiers mitgestalten. Das Lied «Sa...
Schweiz/Ausland
Nestlé-Abschluss stört Börse
Unter den Jahresabschlüssen 2023 der Woche gefielen die Zahlen von Versicherungen; Nestlé-Aktien brachen ein. Zudem verunsicherte eine Aussage der US-Notenbank. SMI: 11'497 Punkte.
Region
Singen gegen Mobbing
«Hör auf» heisst das neue Lied der Vorarlberger Liedermacherin und Autorin Ingrid Hofer. Das Lied ist ein Ausrufezeichen gegen Mobbing in Schulen und soll die Kinder für die Themen...
Kanton
Strasse ins Calancatal wird wegen Steinschlaggefahr gesichert
Steinschlag – Das Bündner Tiefbauamt setzt eine Reihe von Massnahmen um, um die im Misox von Steinschlag gefährdete Strasse ins Calancatal zu sichern. Im April soll ein instabiles ...
Kanton
Schneefall überfordert Verkehrsteilnehmende in Graubünden
Schneefall – Starker Schneefall hat am Freitag in Graubünden gemäss der Kantonspolizei viele Verkehrsteilnehmende überrascht und überfordert. Bis Freitagmittag erhielt die Polizeiz...
Kanton
Die RhB trägt den Anliegen der Regionen Rechnung
Die vor einem Monat bekanntgegebenen und ab dem 11. März 2024 in Kraft tretenden Produktionsanpassungen bei der Rhätischen Bahn (RhB) haben zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Vertret...
Untervaz
Wie ein Guru das Dorf in Aufruhr versetzt
Mit der Komödie «A Guru für Do-ping» gibt das Theater Salaz am Samstag die Premiere. Die rund 250 Plätze in der Mehrzweckhalle Untervaz gingen im Vorverkauf weg wie warme Semmeln. ...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Selfranga Kids Cup
Am 18. Februar organisierte der SkiClub Klosters den 4. Kids Cup der Saison am Selfrangalift. Wo wir am Tag zuvor noch eine weiche, frühlingshafte Piste vorfanden, präsentierte sic...
Sport Regional
Das Playoffmärchen geht weiter
Der HC Prättigau-Herrschaft gewinnt das dritte Halbfinalspiel gegen Wetzikon mit 5:4 Toren und schreibt ein weiteres Kapitel im unglaublichen Playoff Märchenbuch.
Kanton
Rätoromanisch auf dem Laufsteg in Mailand
Am 19. Februar 2024 hat in Mailand im Centro Svizzero die vierte internationale Woche der rätoromanischen Sprache (Emna rumantscha) begonnen, eine gemeinsame Initiative des EDA sow...
Schweiz
Ostschweizer Fachhochschule erfüllt Vorgaben des Bundes
Fachhochschule – Der Bundesrat hat am Mittwoch die Ostschweizer Fachhochschule (OST) als beitragsberechtigt anerkannt. Dies ist für die Institution eine zwingende Voraussetzung, um...
Region
Astra will entlang der Autobahn bei Wartau 238 kranke Eschen fällen
Eschen – Auf der A13 zwischen Wartau SG und Sennwald sollen auf einer Strecke von 18 Kilometern insgesamt 238 Eschen gefällt werden. Die Bäume sind laut Astra vom Eschentriebsterbe...
Kanton
Kantonsbeitrag für Digitalprojekt in der Tourismusbranche
Die Regierung gewährt dem Verein Graubünden Ferien an das Pilotprojekt «Ferienprofil Graubünden» einen Kantonsbeitrag von maximal 130 000 Franken. Sie spricht den Beitrag im Rahmen...
Region
Technische Betriebe der Gemeinde Davos unter neuer Leitung
Marco Loher übernimmt ab 1. März 2024 die Leitung der Technischen Betriebe der Gemeinde Davos. Er übernimmt die Funktion von Patrick Gurini, welcher eine neue berufliche Herausfor...
Kanton
Besuch des Botschafters von Ungarn bei der Bündner Regierung
Der ungarische Botschafter József Czukor hat gestern auf Einladung der Regierung den Kanton Graubünden besucht.
Prättigau
Viele Podestplätze für die Renngemeinschaft
In den letzten Tagen gab es viele Nachwuchsskirennen rund um das Bündnerland. Die RG Prättigau war in Klosters, St.Antönien und auf Parpan sowie auf dem Pizol im Einsatz. Bei allen...
Kultur
Rock, Pop, Hip-Hop, Wumbaba, BumBum und Fitness
Das Openair Gampel präsentiert sein Programm mit so vielen Acts wie noch nie. Die Dauer der einzelnen Konzerte wurden teilweise gekürzt, um noch mehr Acts zu präsentieren. Im Headl...
Region
Sechs Häppchen Humor im «Verrucano»
Das Alte Kino Mels präsentiert am Samstag, 24. Februar, im Kulturhaus Verrucano in Mels die Swiss Comedy Night.
Region
Was heisst modernes Lernen?
Bei der schulinternen Weiterbildung haben sich die Lehrpersonen BZBS mit zeitgemässen Formen von Lernen befasst.
Region
Jugendliche auf den Flumserbergen SG von Schneewechte verschüttet
Unfall – Eine Jugendliche eines Ski- und Snowboardlagers auf den Flumserbergen ist am Mittwoch bei einem Wechtenabbruch unter Schneemassen verschüttet worden. Sie und ein weiterer ...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Notorischer Wilderer in Grüsch GR geschnappt
Wilderei – Die Bündner Kantonspolizei hat einen notorischen Wilderer geschnappt. Der 43-jährige Schweizer gestand, seit Herbst 2019 mehrere Dutzend Grosswild- und Kleinwildtiere er...
Region
Riklin & Schaub in Davos
Riklin & Schaub sind zurück und setzen einen drauf! Mit neuen Comedy-Songs. Witzig, berührend und tiefgründig. Mit Video-Einspielungen, die ihre Lieder zu multimedialen Songerlebni...
Fideris
Fideris Station: Kollision in Kurve
Am Montag sind auf der Fideriserstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert. Zwei Personen zogen sich dabei leichte Verletzungen zu.
Schweiz
Mehrheit für 13. AHV-Rente
Zwei Meinungsumfragen ergeben für die 13.AHV-Rente eine unterschiedlich grosse Mehrheit.
Jenaz
Vivonda noch bis Ende Februar offen
Bis Ende Februar haben die Genussmärke der Graubünden Vivonda AG noch geöffnet. Im September des vergangenen Jahres hat die Graubünden Vivonda AG bekannt gegeben, dass sie den Betr...
Luzein - St. Antönien
Ausstellung: Vor 25 Jahren – Lawinenwinter 1999
In diesen Tagen, vor 25 Jahren, fuhr kein Postauto und auch der Individualverkehr nach St. Antönien war nicht möglich. Die Strasse war während einer Woche geschlossen und die Rettu...
Schweiz
Schweizer Jugend forscht: Mit «Vertikalen Gärten» ins Finale
Lola Ackermann schrieb an der KSA Pfäffikon eine prämierte Maturaarbeit über Fassadenbegrünungen. Damit hält sie nun Einzug ins Finale von «Schweizer Jugend forscht, das am 25. bis...
Kanton
Bündner Schwinger testen in Untervaz
In der Schwinghalle Rüfeli findet am Samstagabend zum dritten Mal ein Hallenschwinget statt. Armon Orlik tritt einmal mehr als Favorit an.
Region
Im Eispark wird bald gefeiert
Am Samstag, 24. Februar, findet das «Iisfäscht» im Eispark Sarganserland statt – mit Unterhaltung auf und neben dem Eis sowie mit Musik und Glühwein.
Region
72-jähriger Autolenker fährt in Weesen 74-jährige Fussgängerin an
Verkehrsunfall – Ein 72-jähriger Autolenker hat am Dienstagvormittag in Weesen SG eine 74-jährige Fussgängerin angefahren, als sie einen Fussgängerstreifen überquerte. Die Frau wur...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Nächster Wildererfall aufgeflogen
Vor geraumer Zeit hatte in Seewis ein Wildererfall in den Medien hohe Wellen geschlagen. Nun wurde auf der anderen Talseite ein weiterer Fall aufgedeckt. Ein Mann soll mehrere Dutz...
Seewis
Fotorückblick: Fasnacht Seewis
Mit dem traditionellen Umzug durch das Dorf, bei welchem auch Kinder in ihren vielfältigen Verkleidungen mitmarschieren durften, ging die Seewiser Fasnacht am vergangenen Sonntagna...
Region
Einzelsport vs. Teamsport
Einzelsportler können sich gar nicht vorstellen, sich auf Teammitglieder verlassen zu müssen und Teamsportler vermissen den Teamgeist und das Zusammensein im Einzelsport.
Grüsch - Fanas - Valzeina
Heissluftballonflug über das Prättigau
Wer in Grüsch am Sonntagmorgen früh auf den Beinen war, wurde mit einem nicht gerade alltäglichen Schauspiel am Himmel belohnt. Bei der Firma Wittenstein trafen sich zwei Gruppen v...
Kanton
Brandmeldeanlagen halten Bündner Feuerwehren auf Trab
Feuerwehr – Die Zahl der Einsätze der Bündner Feuerwehren ist in den letzten fünf Jahren um mehr als 40 Prozent gestiegen. Ein wesentlicher Grund dafür sind Alarme von automatische...
Region
Erste Funkartikel-Börse
Die Funkgruppe Falknis führt am Sonntag, 25. Februar 2024 von 10.00 bis 15.00 ihre erste Börse für Hobby- und Amateurfunker durch.
Region
Ab auf die Piste
Jeweils zum Semesterwechsel versammelt sich die Oberstufe Sargans für die Wintersporttage. Das heisst neben Skifahren auch Schlittschuhlaufen, Langlaufen, Schlitteln oder mit Sc...
Zurück
Weiter