Ingrid Hofer ist froh, dass sie ein Lied über ein so aktuelles Thema publizieren darf. «Mobbing ist unglaublich aktuell. Laut neuesten Statistiken wird jedes dritte Kind gemobbt. Vor wenigen Jahren war es noch jedes fünfte Kind, was einem schon nachdenklich stimmt.» Der Effekt des Liedes könne recht gross sein, denn sie habe es zusammen mit der Koordinationsstelle Mobbing Vorarlberg geschrieben. «Elfriede Böhler und Michaela Uitz-Steinhauser haben für die Koordinationsstelle Mobbing mit Ende des letzten Schuljahres 2022/23 das Projekt ‘Für ein Miteinander IM Frieden’ gestartet. Im Rahmen dieses Projektes haben sie mich mit diesem Lied beauftragt, das die Inhalte der Koordinationsstelle Mobbing zu den Themen ‘gewaltfreies Wehren’, ‘Zivilcourage zeigen’, ‘Ich nehme wahr-Ich schaue hin-Ich handle’, ... vermitteln, zur Bewusstseinsbildung beitragen und schlussendlich jede Schule, jedes Schulkind in Vorarlberg und am besten darüber hinaus erreichen soll.»
Miteinander gegen Mobbing
Es gebe definitiv Handlungsbedarf. «Die Gesellschaft muss dringend für das Thema Mobbing sensibilisiert werden. Ich hoffe, dass unser Lied einen Teil dazu beiträgt.» Die Zusammenarbeit mit Böhler und Uitz von der Institution ist laut Ingrid Hofer von der ersten Sekunde an ein grossartiges und starkes Miteinander gewesen. «Die beiden Damen von der KOMO wussten, was sie wollten, und ich konnte mich – aufgrund meiner persönlichen Mobbingerfahrung zu Schulzeiten – sehr gut in dieses Thema einfühlen. Die Wertschätzung aller und diesem sensiblen Thema gegenüber war bei jedem gemeinsamen Schritt zu spüren und schwingt in diesem Projekt und vor allem in Endprodukt mit.»
Dialektalbum geplant
Neben dem Lied über Mobbing ist Ingrid Hofer vor allem als Schöpferin der Figur «Teddy Eddy» bekannt. Von diesem gibt es neben Büchern, CDs und DVDs seit dem vergangenen Jahr auch ein Musical. Das Projekt sei organisch gewachsen über die Jahre hinweg. Darum sei es auch leicht, die Figur immer wieder neu zu erfinden. «Bei meinem Gesamtkonzept ‘Teddy Eddy’ waren von Anfang an Geschichten, Lieder und Tanzvideos geplant. Das Konzept für mein Zielpublikum von 0-7 Jahren geht voll auf. Da quasi alles schon vorhanden ist, muss man es nur noch neu zusammenfügen und es entstehen wunderbare Dinge wie zum Beispiel das Kindermusical ‘Mein Freund Teddy Eddy’, das wir im vergangenen Oktober neun Mal vor ausgekauftem Haus gespielt haben.» An Ideen fehlt es der Kreativen nicht, doch was nach der Bewerbung des Liedes gegen Mobbing nun als nächstes ansteht, sei ein langgehegter Traum, den sie sich im Herbst erfülle. «Ich veröffentliche ein Kinderliederalbum im Lustenauer Dialekt. Es entsteht in Zusammenarbeit mit meiner Mama Veronika Hofer und wir sind beide voller Vorfreude!»