Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Region
Wanderin stürzt bei Mels SG zu Tode
Eine 63-jährige Frau ist am Sonntag auf einer Wanderung von Heiligkreuz in Richtung Spina tödlich verunglückt. Sie stürzte gemäss Mitteilung auf unwegsamem Gelände. Ein gross angel...
Region
Wölfe im St. Galler Calfeisental erhalten Nachwuchs
Das Calfeisen-Wolfsrudel hat zum zweiten Mal Nachwuchs erhalten. Am Montagmorgen hielt eine Fotofalle zwei ausgewachsene Wölfe mit fünf Welpen fest.
Fideris
Automobilist entzieht sich Polizeikontrolle
Ein Autolenker hat sich am Donnerstag nach einem Raserdelikt in Davos einer Kontrolle zu entziehen versucht. Er konnte in Fideris angehalten werden. Er und seine Mitfahrer werden d...
Freizeit
Beim Wandern sicher über Stock und Stein
In der Schweiz locken 65 000 Kilometer Wanderwege, 24 000 Kilometer sind Bergwanderungen. Gefahren lauern oft nur einen Schritt entfernt: Ausrutschen und stolpern. Den 33 000 jährl...
Kanton
Silvaplana: Zwei Raser gestoppt
Am Sonntagnachmittag hat die Kantonspolizei Graubünden bei der Julieralp in Silvaplana zwei Raser gemessen. Die Führerausweise wurden den beiden Lenkern auf der Stelle abgenommen.
Landquart - Igis - Mastrils
Georg Bruder 50. Alpsommer auf Marola
Seit 1973 geht der Jenazer Georg Bruder «z’Alp». Während 38 Sommer begleitete ihn seine Frau Jolanda. Mit dabei waren auch die Kinder. Derweil «Schorsch» auf der Mastrilser Alp Mar...
Kanton
Tartar: Fahrradfahrer Vortritt nicht gewährt – Sturz
Am Montagmorgen hat ein Autofahrer bei einer Verzweigung in Tartar einem Fahrradfahrer den Vortritt nicht gewährt. Dieser wich aus, kollidierte mit einer Leitplanke und zog sich Br...
Kanton
Maloja: Vermisster Berggänger tot aufgefunden
Am Freitag ist im Oberengadin ein Mann als vermisst gemeldet worden. Er wurde nach einer mehrstündigen Suchaktion tot aufgefunden.
Kanton
Ramosch: Radfahrer kollidiert mit Auto
Am Sonntagnachmittag ist in Ramosch ein Fahrradfahrer bei der Talfahrt mit einem Auto kollidiert und gestürzt. Dabei zog er sich mehrere Brüche zu.
Region
Chur: Autofahrer fährt beim Ausparken Velofahrer an
Am Samstag (15.07.2023) ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Velofahrer gekommen. Der Velofahrer wurde verletzt.
Kanton
Sils im Domleschg: Verletzte Motorrad-Doppelbesetzung nach Kollision mit Personenwagen
Am Sonntagmittag ist es beim Anschluss Thusis Süd zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Lenker und Sozia des Motorrades wurden dabei ver...
Sport Regional
Armon Orlik am Südwestschweizer Fest überlegen
Ohne bis an seine Grenzen gefordert zu werden, erringt der Joner Armon Orlik am Südwestschweizer Schwingfest in Romanel-sur-Lausanne seinen 21. Kranzfestsieg.
Freizeit
Tipps für Ferien mit dem Auto
Immer einen Sitzplatz und genügend Platz für das Gepäck: Mit dem Auto in die Ferien zu verreisen, kann sehr praktisch sein – sofern unterwegs alles reibungslos klappt.
Region
Feuerwerke sicher machen
Am 1. August knallt es an allen Orten. Und manchmal auch dort, wo man es nicht möchte. Das kann vermieden werden.
Maienfeld
Auf der Suche nach dem Zauber im Detail
Seit März bereichert die Grafikdesign-Agentur mera das Städtlileben von Maienfeld. Aussergewöhnlich ist dies nicht nur, da die beiden Gründerinnen sich in einer Männerdomäne einen ...
Kanton
Mehr Wildschutzgebiete in Graubünden
Jagd – Die Bündner Regierung hat die kantonalen Wildschutzgebiete neu festgelegt und deren Anzahl leicht erhöht. Damit soll die Wildverteilung so beeinflusst werden, dass die Haupt...
Zizers
«Die Noten sind wichtiger als der Sport»
Am 28. Juli verlässt der Zizerser Jeroen Van der Elst die Schweiz und wird an der Highschool North Cross in Roanoke, Virgina versuchen seinen Traum des professionellen Footballspie...
Grüsch - Fanas - Valzeina
«Wenn ich tanze, fühle ich mich frei und unbeschwert»
Im Familienalltag der Kälins hat der Sport immer schon eine grosse Rolle gespielt. Und doch hat Corinne einen anderen Zugang zur Bewegung gefunden als ihre Geschwister Annik und Da...
Region
EU-Gigaliner als Strassenalbtraum
Die Europäische Union diskutiert über eine Zulassung riesiger Sattelschlepper – auch «Gigaliner» genannt. Bei einem Ja kämen auf die Schweiz und die Ostschweiz einige Probleme zu.
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Klosters Music feiert fünfjähriges Bestehen
«Sehnsucht Natur. Musical Landscapes» heisst das Thema des diesjährigen Programms von Klosters Music, welches Geschäftsführerin Franziska von Arb im Sonntagsgespräch auf Vilan24 vo...
Gesundheit
Klimawandel verursachte 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten
Die menschgemachte Klimaerwärmung ist gemäss einer neuen Studie für rund 60 Prozent der Schweizer Hitzetoten 2022 verantwortlich. Der Klimawandel führte demnach zu über 370 zusätzl...
Region
Sarellistrasse bleibt längere Zeit gesperrt
Wegen Räumungsarbeiten muss die Sarellistrasse in Richtung Pfäfers während zwei bis drei Wochen mehrmals für jeglichen Verkehr gesperrt werden.
Freizeit
Fast 500 Hitzetote im letzten Jahr
In der Schweiz sind letztes Jahr fast 500 Personen an den Folgen der Hitze gestorben. Es handelte sich um den vierthöchsten Wert seit der Jahrtausendwende.
Region
Schwerverletzter nach Auseinandersetzung am Bahnhof Buchs SG
Körperverletzung – Bei einer tätlichen Auseinandersetzung zweier Männer ist in der Nacht auf Samstag einer davon schwer verletzt worden. Er musste mit Stichwunden in ein Spital gef...
Malans
Goldene Wunderkugel nach 43 Jahren geöffnet
Während 43 Jahren ruhte auf der Malanser Kirchturmspitze eine besondere Kapsel. Die in der vergoldeten Kugel eingelagerte Metallkapsel wurde jetzt im Zuge von Renovationsarbeiten h...
Kanton
Ilanz und Tamins: Pilot für neue Wintersignalisation
Mitte Juni hat das Tiefbauamt Graubünden (TBA) in Ilanz und Tamins zwei Wechselverkehrszeichen durch neue, digitale LED-Signalisationen ausgetauscht. Ein grosser Vorteil gegenüber ...
Region
Eine Verletzte bei einem Auffahrunfall in Sargans SG
Verkehrsunfall – Bei einem Auffahrunfall ist am Freitag in Sargans SG eine zunächst unbeteiligte Autofahrerin verletzt worden. Sie war in ein Fahrzeug geprallt, das durch den Unfal...
Kanton
Vielfältige Teams und Gleichstellung in Bündner Unternehmen
Am 29. Juni 2023 lud das Netzwerk Diversity-gr Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Graubünden nach Chur zu einem Werkgespräch ein. Abgeholt wurden deren Bedürfnisse und Anliegen zu...
Maienfeld
Das KI-Heidi verstört
«Ich habe die künstliche Intelligenz gefragt, ob sie mir bitte einen Trailer zu einem Heidi-Film generieren kann und jetzt kann ich nie wieder schlafen.» Dies schreibt der Komiker ...
Region
Arbeiter auf Eisenbahn-Baustelle am Walensee schwer verunfallt
Arbeitsunfall – Ein 29-jähriger Arbeiter ist am Freitagmorgen auf einer Eisenbahn-Baustelle in Unterterzen unter einen Schienenbagger geraten. Mit schweren Verletzungen an den Bein...
Schiers
Sperrung der Stelserstrasse
Die Stelserstrasse - im Abschnitt Rafrüa bis Unter Maji, km 2.9 bis km 3.3 - muss infolge Belagsarbeiten am Mittwoch, 26. Juli, und Donnerstag, 27., jeweils ab 8.30 Uhr bis 15.30 U...
Kanton
Arosa Bergbahnen schliessen Geschäftsjahr mit zweitbestem Ergebnis
Tourismus – Die Arosa Bergbahnen AG hat ihr Geschäftsjahr 2022/2023 mit dem zweitbesten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Mit einem Umsatz von 32,6 Millionen Fr...
Zizers
Bündner nimmt an den Europameisterschaften der Floristen teil
Massimo Bundi aus Curaglia GR nimmt an den Jugend-Europameisterschaften der Florist:innen teil. Diese finden vom 23. bis 27. August 2023 in Ljubljana, Slowenien, statt.
Schiers
Bei Kurvenfahrt Kollisionen verursacht
Am Donnerstagmittag ist in Schiers ein Automobilist beim Abbiegen mehrmals kollidiert. Der Mann wurde ins örtliche Spital transportiert.
Kanton
"Hesch gschlossa" – Kampagne der Kantonspolizei Graubünden und der Stadtpolizei Chur
Die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur lancieren die Kampagne "Hesch gschlossa", welche die Bevölkerung dahingehend sensibilisieren soll, dass Wertsachen in Häuser...
Fideris
Bei Sturz mit E-Bike verletzt
Am Mittwoch ist auf einem Feldweg in Fideris ein E-Bikefahrer gestürzt und dabei verletzt worden. Er wurde in ein Spital transportiert.
Kanton
Curaglia: Motorradfahrer nach Kollision mit Auto verstorben
Am Dienstagnachmittag ist am Lukmanierpass in Curaglia ein Motorradfahrer gestürzt und auf der Gegenspur mit einem Auto kollidiert. Er erlag seinen schweren Verletzungen auf der Un...
Kanton
Langwies: Hausbrand nach Blitzeinschlag
In der Nacht auf Mittwoch hat ein Blitz in ein Haus in Langwies eingeschlagen und den Dachstock in Brand gesetzt. Mitglieder der Feuerwehr Arosa löschten das Feuer in einem mehrstü...
Kanton
Zuoz: Ein Todesopfer und drei Verletzte bei Frontalkollision
In Zuoz hat sich am Dienstagmorgen eine Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen ereignet. Eine Person verstarb, drei Personen wurden verletzt. Die Staatsanwaltschaft und die Kant...
Jenaz
Wollspinnerei Vetsch für Prix Montagne 2023 nominiert
Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Ex-Skirennfahrer Bernhard Russi hat sechs Projekte für den Prix Montagne 2023 nominiert, die beispielhaft zur wirtschaftlichen Vielfalt...
Zurück
Weiter