Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
14.07.2023

"Hesch gschlossa" – Kampagne der Kantonspolizei Graubünden und der Stadtpolizei Chur

Bild: kapo
Die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur lancieren die Kampagne "Hesch gschlossa", welche die Bevölkerung dahingehend sensibilisieren soll, dass Wertsachen in Häusern, Wohnungen oder in Autos entsprechend geschützt werden. Weiter wird auf das konsequente Abschliessen des Zuhauses und insbesondere auch von Fahrzeugen aufmerksam gemacht.

Opfer eines Diebstahles von persönlichen Gegenständen oder auch Geld zu werden ist für die Betroffenen sehr unangenehm und löst Verunsicherung aus. Die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur lancieren die Kampagne "Hesch gschlossa" um die Bevölkerung zu sensibilisieren und aufzuklären. So sollen Wertsachen oder Bargeld zuhause oder in Autos nicht sichtbar zurückgelassen werden. Häuser und Wohnungen, aber auch Fahrzeuge, sind konsequent abzuschliessen.

Mit der Kampagne "Hesch gschlossa" wollen die beiden Polizeikorps genau auf diesen Umstand hinweisen. Dazu finden Präventionsveranstaltungen mit Fachleuten der beiden Korps, an welchen Ratschläge und Tipps abgegeben werden, statt:

14.07.2023 / 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Alexanderplatz Chur
14.07.2023 / 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freibad Obere Au

19.07.2023 / 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Alexanderplatz Chur
19.07.2023 / 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freibad Obere Au

Die Veranstaltungen finden nur bei guter Witterung statt. Allfällige Verschiebedaten werden mitgeteilt.

Die Kantonspolizei Graubünden und die Stadtpolizei Chur freuen sich auf einen regen Austausch mit der Bevölkerung.

kapo