Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Kanton
Trin: Verkehrsunfall bei Baustellenampel – Zeugenaufruf
Auf der Oberalpstrasse in Trin hat sich in der Nacht auf Montag ein Verkehrsunfall bei der Baustellenampel im Bereich Val Maliens ereignet. Bei der Kollision zwischen einem Persone...
Kanton
Curaglia: Motorradfahrer bei Selbstunfall verletzt
Am Sonntagnachmittag ist in Curaglia ein Motorradfahrer gestürzt und auf die Gegenfahrspur geraten. Der Mann zog sich beim Sturz eine Fraktur zu.
Maienfeld
Genuss- & Kulturerlebnis Rhein
Passgenau auf die kommende Ferienzeit konnte letzten Freitag am Rheinfall Schaffhausen der offizielle Startschuss von «RheinWelten» gefeiert werden. Die drei Initianten aus der Reg...
Freizeit
Faszinierender Geier wird häufiger gesichtet
Seit rund zehn Jahren kreisen die Gänsegeier wieder regelmässig bei uns am Himmel. Weltweit sind viele Geierarten jedoch vom Aussterben bedroht.
Kanton
Fotorückblick: Baloise Golf-Schnupperkurs Alvaneu Bad
Am 1. Juni durften interessierte KMU-Kunden der Baloise Versicherung einen Golf-Schnupperkurs im schönen Golfclub Alvaneu Bad besuchen. Nach kurzer fachkundiger Einführung in die G...
Seewis
Vortrag über das neue Erbrecht und Mittagessen
Am Donnerstag, 15. Juni, lädt die Katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau um 11 Uhr zum nächsten «65plus-Nachmittag» ein. Um 11 Uhr erwartet die Besuchenden ein Vortrag unt...
Landquart - Igis - Mastrils
Fotorückblick: Mineralientage Landquart
Am vergangenen Wochenende stand das Forum im Ried Landquart ganz im Zeichen von Mineralien, Fossilien, Schmuck und Edelsteinen. Was es alles zu entdecken gab, sehen Sie hier.
Jenins
Platzkonzert auf dem Schulhausplatz
Am Donnerstagabend, 8. Juni 2023 organisierte der Männerchor Jenins zusammen mit der Musikgesellschaft Maienfeld und der Mithilfe der IG-Dorfläba Jenins ein Platzkonzert auf dem Sc...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Ein Fest für den neuen Rosengarten
Am kommenden Samstag, 17. Juni, wird der neu gestaltete Garten des Kulturhaus Rosengartens in Grüsch mit einem Fest für die ganze Bevölkerung eingeweiht.
Kanton
Zwei Frauen bei Küchenbrand in Chur GR verletzt
Brand – Bei einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in Chur, Graubünden, sind am Sonntagnachmittag zwei Frauen verletzt worden. Ausgelöst hat den Brand ein Pfanneninhalt, der s...
Sport Regional
Tour de Suisse: Stefan Küng siegt zum Start
Stefan Küng gewinnt in Einsiedeln zum Auftakt der Tour de Suisse das Zeitfahren über 12,7 km. Der 29-Jährige hält den Favoriten Remco Evenepoel aus Belgien in Schach.
Kanton
34. Weltcupsieg: Schurter alleiniger Rekordhalter
Der Bündner Mountainbiker Nino Schurter schafft am Heim-Weltcup in Lenzerheide den nächsten Meilenstein in seiner glorreichen Karriere
Sport Regional
Schwingen: Christian Stucki beendet Karriere mit Festsieg
Schwingerkönig Christian Stucki schliesst seine grossartige Karriere auf sensationelle Weise mit dem 44. Kranzfestsieg ab. Der 38-Jährige gewinnt zuhause in Lyss das Seeländische F...
Kanton
Regierung des Kantons Obwalden zu Besuch in Graubünden
Die Regierung des Kantons Obwalden besuchte kürzlich auf Einladung der Bündner Regierung den Kanton Graubünden.
Freizeit
Vor Sommerferien: Gültigkeit von ID und Pass prüfen
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sind Ihre Ausweise noch gültig? Die Erfahrung zeigt, dass der Andrang bei Ausweisstellen vor den Sommerferien stets enorm gross ist.
Küblis
«Können wir nicht anfangen alles zu tun?»
Der Verein claro Weltladen Schiers lud am 1. Juni in der Mehrzweckhalle Küblis zum grossen Klima-Themenabend. Im Fokus stand das Gesetz zum Klimaschutz, über welches am 18. Juni ab...
Kanton
Jasmine Said Bucher gewählt
Der Evangelische Grosse Rat hat am Mittwoch in Chur Grossrätin Jasmine Said Bucher mit 57 von 73 Stimmen zur Kirchenrätin gewählt. Die studierte Agronomin und Ökonomin wird Nachfol...
Region
Pumptrack Sargans: Jetzt wird gebaut
Die IG Pumptrack Sargans hat in einer erfolgreichen Spendenaktion Kapital zusammengetragen, um auf dem Grossfeld in Sargans eine neue Freizeitanlage zu realisieren. Der Bagger ist ...
Luzein - St. Antönien
Schärmenparty mit neuem OK
Am 5. August 2023 findet bereits die 11. Schärmenparty auf dem Garschina Untersäss in St. Antönien statt. Es kann wiederum bis in die frühen Morgenstunden getanzt, gefeiert und ges...
Region
Wildhaus/Walenstadt: Absturz mit Wingsuit
Am Samstag, kurz vor 9:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem abgestürzten Wingsuit-Piloten im Bereich des Landeplatzes in Walenstadt erhalten. Di...
Prättigau
Kantonsbeitrag für Erschliessung mit Ultrahochbreitband
Der Kanton unterstützt die Erschliessung der Region Prättigau/Davos mit Ultrahochbreitband (UHB). Auf Basis des von der Region eingereichten regionalen Erschliessungskonzepte hat d...
Kultur
Manuel Steiger im Sonntagsgespräch
«Bumm Tschacka Bumm» heisst die neuste Single des Aargauer Schlagersängers Manuel Steiger. Dabei ist es ihm wichtig, dass sein Lied nicht dem «Ballermann»-Lager, sondern dem klassi...
Malans
Erfolgreicher Jahresabschluss
An der von 53 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern besuchten Gemeindeversammlung vom 5. Juni 2023 wurden sämtliche Geschäfte einstimmig genehmigt. Nebst dem neuerlich positiv ausgefal...
Kanton
Churer Notfallbroschüre für mehr Sicherheitsgefühl
Notlage – Die Stadt Chur hat diese Woche allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine Broschüre zugestellt, in der das richtige Verhalten bei einer Notlage erklärt wird. Grund dafür se...
Food
Neue Qualitätsnormen – Aufbruch oder Status quo?
Für das Gemüse gelten ab dem 1. Juni 2023 neue Qualitätsnormen. Diese sollen die Situation für die Gemüseproduzent:innen beim Handel bei extremen Wetterereignissen entschärfen.
Prättigau
Jahresberichte und –rechnung 2022 genehmigt
Die Präsidentenkonferenz Prättigau/Davos hat am Montag, 5. Juni 2023, in Klosters die Jahresberichte 2022 der verschiedenen Ämter und Abteilungen sowie die Jahresrechnung 2022 eins...
Freizeit
Rotkreuz-Nachfrage auf einem Rekordhoch
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton St.Gallen blickte an seiner gestrigen Mitgliederversammlung auf ein intensives Jahr zurück: Eine sehr hohe Nachfrage bei den Dienstleistu...
Schweiz
Gleitschirmpilot stürzt bei Schänis SG ab und verletzt sich schwer
Freizeitunfall – Ein 51-jähriger Gleitschirmpilot ist am Donnerstagvormittag beim Plättlispitz in Schänis SG abgestürzt. Er musste mit schweren Verletzungen in ein Spital geflogen ...
Gesundheit
Klebrige Proteine lösen Nervenkrankheit ALS aus
Die bisher unheilbaren Nervenkrankheit ALS entsteht durch klebrige Proteine. Enzyme spalten laut einer neuen Studie die äussere Hülle der Proteine und legen damit den klebrigen Ker...
Kanton
Motorradfahrer stürzt in Tinizong Wiese hinunter und verletzt sich
Verkehrsunfall – Ein Motorradfahrer ist am Freitagmorgen auf der Julierstrasse talwärts in Richtung Savognin in einer Rechtskurve gestürzt und eine steile Wiese hinuntergefallen. E...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Ein attraktiver Fahr- und Reitplatz in Grüsch
Die Pferdezuchtgenossenschaft Graubünden führte kürzlich gleich zwei erfolgreiche Anlässe auf ihrem Fahr- und Reitplatz in Grüsch durch. Am Pfingstmontag starteten 32 Teilnehmer un...
Freizeit
Hunde nicht im Auto lassen
Nach der kühleren Wetterphase steigt das Thermometer in den nächsten Tagen wieder auf über 20 Grad. Lassen sie weder Menschen noch Tiere bei Sonnenschein im Auto sitzen.
Kultur
Laut gedacht: Dilemma
Per Definition ist ein Dilemma ein Entscheidungszwang in Bezug auf zwei gleichwertige Lösungsmöglichkeiten. Oft befinden wir uns im Alltag in einem Dilemma, manchmal gar ohne dass ...
Food
Die Erdbeeren sind reif
Das trübe Frühlingswetter hat den Saisonstart für Erdbeeren um sieben Tage verzögert. Jetzt aber sind auch regionale Beeren erhältlich.
Region
Mit Anhänger gratis und elektrisch unterwegs
Die elektrischen Bikes des Jungunternehmens Flott Mobility flitzen bereits seit einem guten Jahr durch Sargans. Nun gibt es auch einen fahrbaren Untersatz für Familien: E-Bikes mit...
Landquart - Igis - Mastrils
Mastrils: Mann bei Arbeitsunfall verletzt
Am Donnerstagnachmittag ist es auf einer Baustelle in Mastrils zu einem Arbeitsunfall gekommen. Der Arbeiter zog sich dabei Verletzungen zu.
Kanton
Bündner SVP lanciert Petition gegen Windpark-Standorte
Energie – Die SVP Graubünden hat am Freitag eine Petition gegen geplante Windpark-Standorte im Kanton lanciert. Im Richtplan Energie sehen die Behörden 25 mögliche Zonen für Windrä...
Landquart - Igis - Mastrils
Nordbünden: Unfälle mit Fahrradbeteiligung
Am Mittwoch und Donnerstag ist es in Trin, Splügen, Mastrils, Mezzaselva und Trimmis zu Unfällen mit Beteiligung von Fahrrädern gekommen. Dabei wurden sechs Personen verletzt.
Kanton
Hohe Anmeldezahlen an der PH
Die Anzahl der eingegangenen Anmeldungen für den Studienbeginn 2023/24 bleibt auf sehr hohem Niveau bestehen. Es haben sich 249 Studierende für eine Ausbildung als Lehrperson angem...
Untervaz
Besser als erwartet abgeschlossen
Am 6. Juni lud Untervaz zur Gemeindeversammlung in der Mehrzweckhalle. Themen waren der Rechnungsbericht 2022 sowie die Krediterteilung für den Neubau Trafostation Bawangs.
Zurück
Weiter