Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Prättigau
10.06.2023

Jahresberichte und –rechnung 2022 genehmigt

Bild: C. Imhof
Die Präsidentenkonferenz Prättigau/Davos hat am Montag, 5. Juni 2023, in Klosters die Jahresberichte 2022 der verschiedenen Ämter und Abteilungen sowie die Jahresrechnung 2022 einstimmig genehmigt.

Die Jahresrechnung schliesst in allen Bereichen im Rahmen des Budgets oder besser ab, der Gesamtumsatz liegt bei rund 5,3 Mio. Franken. Bei der Region Prättigau/Davos sind gemäss Jahresbericht 31 Personen angestellt, die sich gut 24 Vollzeitstellen teilen. Dazu kommen 21 Lehrpersonen der Musikschule Prättigau. Die Büros der Region befinden sich in Klosters, Davos, Schiers und Küblis und seit April auch in Jenaz (neue Aufgabe Prättigau Marketing).

Die Region Prättigau/Davos wird von den zehn Gemeinden im Prättigau und der Landschaft Davos gebildet. Zu den Pflichtaufgaben gehören die Führung des Betreibungs- und Konkursamts, der Berufsbeistandschaft, des Zivilstandsamts sowie die regionale Raumplanung. Im Auftrag aller Gemeinden und mit namhafter Unterstützung des Kantons kümmert sich die Regionalentwicklung zudem um die Standortförderung. Im Auftrag der Prättigauer Gemeinden (ohne Davos) ist die Region zuständig für Musikschule, Kulturförderung, Steuerallianz, Tourismusmarketing und Abfallbewirtschaftung. Der Gemeindeverband wird von den elf Gemeindepräsidentinnen und –präsidenten geführt, welche der Präsidentenkonferenz von Amtes wegen angehören. Weitere Informationen zur Region auf der Website praettigau-davos.ch, wo auch Jahresberichte und Jahresrechnung 2022 aufgeschaltet sind.

Pressedienst