Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Landquart - Igis - Mastrils
Die Mitte Landquart empfiehlt Andreas Thöny zur Wahl als Gemeindepräsident von Landquart
An der anfangs Januar 2024 durchgeführten Parteiversammlung wurden Martin Heim und Andreas Thöny, welche beide für das Amt als Gemeindepräsident von Landquart kandidieren, angehört...
Landquart - Igis - Mastrils
Fotorückblick: Fasnachtsumzug Landquart
Am vergangenen Wochenende war Landquart in den Händen von Narren. Petrus spielte mit und es gab einen ersten unvergesslichen Fasnachtsumzug für die Region. Hier findet ihr über hun...
Sport Regional
HCPH schliesst Qualifikation mit Sieg gegen PIKES ab
Der HCPH liess sich in der letzten Qualifikationsrunde vor den Playoffs auf keine Spielchen ein und bezwang die PIKES mit 4:0 Toren.
Kultur
Vernissage in der Galerie L33 – vierzehn Kunstschaffende stellen aus
Vom 27. Januar bis zum 24. Februar 2024 stellen vierzehn verschiedene Künstler und Künstlerinnen ihre Werke in der Galerie L33 aus. Am Samstag dem 27. Januar durfte ich die Verniss...
Sport Regional
Sina Goetz starke Zweite
Beim UIAA Ice Climing World Cup, der am vergangenen Wochenende in Saas Fee stattfand, belegte die Mastrilser Athletin Sina Goetz den starken zweiten Rang. Geschlagen wurde die Vorj...
Sport Regional
Frauenpower an der Bündnermeisterschaft des BSV
Am Freitag starteten in Samedan die Bündner Meisterschaften 10m Luftgewehr und Pistole. Die Gruppenmeisterschaft Pistole wurde vom Team Samedan mit 1424 Punkten gewonnen. Auf Rang ...
Sport Regional
Dritter Sieg in Folge für Alligator Malans
In einer hartumkämpften Partie gewinnt Alligator Malans mit 3:2 gegen Waldkirch-St. Gallen. Die Gäste konnten im ersten Drittel mit zwei Toren in Führung gehen. Doch dank einer käm...
Schiers
Bunter Fasnachtsgottesdienst in Schiers
Am vergangenen Sonntag gab es erstmals einen Fasnachtsgottesdienst in Schiers. Dies stiess dem Leser René Stierli aus Grüsch sauer auf. Zahlreiche Gläubige hielten sich jedoch nich...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Innovative Wohnraumstrategien für Bergregionen: Modellvorhaben liefert wichtige Erkenntnisse
In einem Modellvorhaben des Bundes wurde in den letzten vier Jahren in den Regionen Prättigau/Davos und Albula Wege gesucht, um auf demographische Veränderungen zu reagieren und be...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Film über Bolt online
Nachdem der Film über den Bildhauer Christian Bolt im Kulturschuppen Klosters, in Luzern und kürzlich auch im Kulturplatz Davos gezeigt worden ist, hat ihn der in Pany lebende Film...
Trimmis
Weirather und Nay sind Eltern geworden
Wie Radio Liechtenstein am Montag schreibt sind der Trimmiser Radiomoderator Fabio Nay und die Ex-Skifahrerin Tina Weirather am Sonntag zum ersten Mal Eltern geworden. Der kleine L...
Ausland
Tennis: Sinner siegt am Australian Open
Jannik Sinner gewinnt als erster Italiener das Australian Open. In seinem ersten Grand-Slam-Final bezwingt er Daniil Medwedew nach einem 0:2-Satzrückstand 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3.
Schweiz
Sieg für Odermatt - Von Allmen verblüfft mit Rang 3
Marco Odermatt zeigt im zweiten Super-G in Garmisch die erhoffte Reaktion. Der Nidwaldner ist am Tag nach Rang 4 nicht zu schlagen. Der Berner Franjo von Allmen überrascht mit Plat...
Landquart - Igis - Mastrils
Tanznachmittag im Evangelischen Kirchgemeindehaus
Die Turnerinnen des DTV Landquart 60+ laden in Zusammenarbeit mit Pro Senectute zum traditionellen Tanznachmittag mit der Kapelle Schesaplana ein. Seit bald 64 Jahren machen die Gr...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Wieder kein Eisweg in diesem Winter
Auch in Grüsch bestand lange noch die Hoffnung, dass nach dem schneearmen Winter im 2023, wenigstens in diesem Jahr noch der Eisweg entstehen könnte. Doch die Mitteilung der Gemein...
Landquart - Igis - Mastrils
Fachkräftemangel auf den Alpen
Die Alpen und ihre Traditionen gelten neu als Immaterielles Kulturerbe der Schweiz. Doch was, wenn die niemand mehr zu pflegen weiss?
Schweiz
Ski: Lara Gut-Behrami mit viertem Saisonsieg
Lara Gut-Behrami feiert ihren vierten Saisonsieg. Die Tessinerin gewinnt den Super-G in Cortina d'Ampezzo vor der Österreicherin Stephanie Venier.
Küblis
Es kann wieder Blut gespendet werden
Am vergangenen Dienstagabend fand in der Mehrzweckhalle Küblis der erste diesjährige Blutspendenanlass vom Schweizerischen Roten Kreuz (SRK) statt. Die Verantwortlichen waren vom A...
Region
Sirenentest am 7. Februar
Immer am ersten Mittwoch im Februar findet in der ganzen Schweiz am Nachmittag der jährliche Sirenentest statt. Es sind keine Verhaltens- und Schutzmassnahmen zu ergreifen.
Region
Was können und dürfen neue Technologien?
Vor einer vollbesetzten Aegetenhalle ist am Freitag das 29. Rheintaler Wirtschaftsforum zum Thema «Zukunftstechnologien als Wirtschaftstreiber» mit Fachreferenten und Bundesrat Alb...
Seewis
Seewis-Pardisla: Frontal-seitliche Kollision
Am Samstagmittag sind auf der Nationalstrasse zwei Personenwagen miteinander kollidiert. Ein Lenker zog sich dabei Verletzungen zu.
Kanton
Tiefencastel: Auffahrkollision - Zeugenaufruf
Am Freitag ist es in Tiefencastel zu einer Auffahrkollision und einem Handgemenge zwischen den beiden beteiligten Automobilisten gekommen. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeuge...
Freizeit
Das sind die Reisetrends 2024
Das Jahr 2024 bringt frischen Wind in die Welt des Reisens, geprägt von aufregenden Trends, die Reisende auf neue Horizonte und einzigartige Erlebnisse führen.
Trimmis
Seppli MC und Vivi Katharina im Sonntagsgespräch
Sie sind eines der spannendsten Musikduos, die der Kanton Graubünden momentan zu bieten hat: Seppli MC aus Schiers und die Trimmiserin Vivienne Katharina Warnholtz. Auch wenn sie l...
Maienfeld
IBW lädt zum Werkvortrag ein
Für den Werkvortrag am kommenden Donnerstag, 1.Februar 2024 konnte die IBW eine spannende Rednerin gewinnen, nämlich Sara Kueng von Kueng Caputo.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Was tun bei Panikattacken
In dieser Woche gibt der zertifizierte Psycho-Neuro-Immunologe Dennis Fröhlich Tipps für den Umgang mit Panikattacken.
Kultur
Was passiert mit den guten Vorsätzen?
Die aktuelle Kolumne von Jennifer Wagner dreht sich um Neujahrsvosätze. Viele fassen sich einen Vorsatz, um ihre Gesundheit zu verbessern. Doch diese Vorsätze gehen schnell wieder ...
Schweiz
Dr. Gut: «Maurers Schuss ins Schwarze»
Die Mainstream-Medien prügeln auf Ueli Maurer ein – für ein Interview, das er mir zur Corona-Pandemie gegeben hat. Dabei hat der Alt-Bundesrat völlig recht.
Region
Skandinavische Klänge in Bad Ragaz
Das erste Konzert im neuen Jahr von KirchenKlang Bad Ragaz entführt die Zuhörenden in den hohen Norden. Wohl keine Region hat die moderne Chormusik so stark beeinflusst wie Skandin...
Jenaz
Vorverkauf gestartet bei der Theater Gruppe
Vom 16. bis 18. und vom 21. bis 24. Februar führt die Theater Gruppe Jenaz die Komödie «Achtung Bär» aus der Feder von Reto Gmür auf. Reservierungen für die Vorstellungen werden se...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Petition zur Bildungsqualität lanciert
Die Bildungsqualität in der Bündner Volksschule soll mit adäquat ausgebildeten Lehrpersonen gesichert werden. Das schreibt der Verband der Lehrpersonen Graubünden (LEGR)mit Sitz in...
Schweiz
EZB & Abschlüsse wecken Börse
Die Woche startete mit Seitwärts- bis leicht schwächerer Tendenz. Danach erwachten die Aktien nach EZB-Entscheid und Jahresumsatz-Publikation von Grossfirmen. SMI stieg auf 11'390.
Küblis
Qultur-Lesung in der Mediothek Mittelprättigau
Am 2. Februar findet in der Mediothek Mittelprättigau in Küblis eine Lesung des Qulturverlags statt. Neben Annina Dietsche-Veit, die aus ihrem Buch «(f)amuse bouches» liest und dab...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Vollmond-Schlitteln verschoben
Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen kann das Vollmond-Schlitteln in Fanas diesen Samstag nicht durchgeführt werden. Es sei einerseits zu warm und andererseits habe es in d...
Region
Kulturkommission vergibt neue Förderpreise
Seit 40 Jahren zeichnet der Landwasserpreis herausragendes Kulturschaffen in Davos aus. Nach der Neulancierung 2022 wird der Preis alle zwei Jahre vergeben. Die Kulturkommission ni...
Schweiz
Uneinigkeit in der Ostschweiz zu Senkung der Fernsehgebühren
Medien – Während sich die St. Galler Regierung für die vom Bundesrat vorgeschlagene Senkung der Radio- und Fernsehgebühren ausgesprochen hat, ist die Regierung des Kantons Thurgau ...
Leserbriefe
Antwort zum Leserbrief: «Fastnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche in Schiers»
Wir bedanken uns für die kritische Betrachtung des Fasnacht-Gottesdienstes. Uns ist es wichtig Angebote für die Bevölkerung zu schaffen. Deshalb freuen wir uns über jedes Feedback....
Leserbriefe
Leserbrief: Fastnachtsgottesdienst in der katholischen Kirche in Schiers
Einer Pressemitteilung in der «P&H» vom 24.01.2024 zufolge, findet am 28.01.2024 in der katholischen Kirche, Schiers, ein Fastnachtsgottesdienst statt. Weder bin ich ein häufiger K...
Schweiz
Bargeldzahlungen verursachen laut Studie die höchsten Kosten
Bargeld ist «teurer» als andere Zahlungsmittel. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität St. Gallen (HSG).
Kanton
Kanton Graubünden zahlt Covid-19-Impfungen in Apotheken
Corona – Der Kanton Graubünden übernimmt neu bis Ende Jahr die Kosten der Covid-19-Impfungen, die in Apotheken durchgeführt werden. Bis Ende 2023 trug diese der Bund.
Zurück
Weiter