Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Ausland
Börse: Angezogene Handbremse
Grosse Unsicherheiten: Israel und Hisbollah schlossen Waffenruhe, in der Ukraine scheint Friede weit. USA droht Protektionismus. SMI höher: 11'764 Punkte. Dollar und Kryptos stark.
Küblis
«Graubünden schreibt» - Der etwas andere Adventskalender
25 Autorinnen und Autoren aus allen Sprachregionen geben im Rahmen des von den massgeblichen Kulturförderern des Kantons unterstützten Projekts Einblicke in ihr Leben und Schaffen.
Region
70-Jähriger verletzt sich bei Holzarbeiten in Weisstannen SG
Unfall – Ein 70-jähriger Mann ist in Weisstannen am Freitag bei Holzarbeiten an einem Bein verletzt worden. Er wurde nach Angaben der Polizei mit einem Helikopter in ein Spital gef...
Kanton
Beni Garrido im Gespräch
Ohne Beni Garrido wäre das Grossprojekt «Graubünden schreibt» nur ein Podcast geworden. Auch wenn der Davoser lieber hinter statt vor der Kamera steht, haben wir es geschafft, ihn ...
Kanton
Markus Moser ist neuer Präsident von Bergbahnen Graubünden
Tourismus – Markus Moser ist an der Generalversammlung von Bergbahnen Graubünden in Flims am Freitag zum neuen Präsidenten der Branchenorganisation gewählt worden. Der Geschäftsfüh...
Sport Regional
Das Maskottchen der Heim-EM 2025 heisst Maddli
Das Maskottchen der Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 in der Schweiz ist ein Bernhardiner-Welpe namens Maddli. Dies gaben die Organisatoren in Genf bekannt.
Kanton
Wasserkraftwerk Silvaplana im Oberengadin wird komplett erneuert
Energie – Das Bündner Energieunternehmen Repower wird das Kraftwerk Silvaplana im Oberengadin ab Frühjahr 2025 komplett erneuern und ein Jahr später wieder in Betrieb nehmen. Das U...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Alpines Solarkraftwerk Madrisa Solar wird gebaut
Der Bauentscheid für ein alpines Solarkraftwerk bei der Bergbahn Klosters-Madrisa ist gefallen. Bauherrin der neuen Anlage ist die Madrisa Solar AG. An dieser Gesellschaft sind EKZ...
Schweiz
Linas grösster Herzenswunsch geht in Erfüllung
Lina träumte schon lange davon, einmal die Welt aus der Vogelperspektive erleben zu dürfen. Das Mädchen, das sich nur über Laute ausdrücken kann, kommuniziert vornehmlich mit Hilfe...
Region
Schluss mit Qualmen auf der Piste: Droht bald ein Rauchverbot in Skigebieten?
Traumhafte Schneelandschaften werden für viele Wintersportliebhaber bald wieder zur Realität. Die Skisaison steht in den Startlöchern. Doch mit den Ski- und Snowboardfahrern, kehre...
Fideris
Ein Abend voller Schweizer Klänge
Am vergangenen Samstag veranstalteten der Fideriser Chor und die Dorfmusik einen gemütlichen Konzertabend zum Thema «Schweizer Musik». Gäste aus den umliegenden Dörfern und aus Fid...
Kanton
Georg Lieser ist neuer Küchenchef im AMERON Davos Swiss Mountain
Mit der Eröffnung der Wintersaison übernimmt Georg Lieser die Leitung der Küche im AMERON Davos Swiss Mountain Resort. Der gebürtige Deutsche bringt reichhaltige Erfahrung aus der ...
Landquart - Igis - Mastrils
Miriam Cahannes im Gespräch
Viele der Gespräche für das Projekt «Graubünden schreibt» durften wir im Buchhaus Lüthy in Chur aufnehmen. Das haben wir gleich zum Anlass genommen um mit der Geschäftsführerin Mir...
Trimmis
Generationenprojekte für 60 Mio. Franken in Betrieb
Grosses Medieninteresse am vergangenen Dienstag in der GEVAG Trimmis. Verwaltungsrat Johannes Berry begrüsste die Journalist:innen aus Nah und Fern, um die insgesamt fünf Generatio...
Kanton
Offizieller Baubeginn für das neue Fachhochschulzentrum Graubünden
Mit dem Spatenstich sind heute Donnerstag offiziell die Bauarbeiten für das neue Fachhochschulzentrum Graubünden gestartet. Am Standort Pulvermühle in Chur werden mit dem Neubau Rä...
Kultur
Bündner Bibliotheken weisen Entwicklungspotential auf
Die Daten der Erhebung 2024, die bei den öffentlich zugänglichen Bibliotheken der Schweiz durchgeführt wurde und sich auf das Jahr 2023 bezieht, zeigen, dass sich die meisten Tätig...
Sport Regional
Malanser sezten sich in der Verlängerung durch
Es war am Samstag der erwartet harte Fight. Die beiden kriselnden Topmannschaften schenkten sich in einer umkämpften und stürmischen Partie wenig. Trotz leichtem Chancenübergewicht...
Kanton
Bündner Kunstmuseum zeigt 2025 eine Jubiläumsausstellung
Kunstmuseum – Das Bündner Kunstmuseum in Chur wird 2025 eine Jubiläumsausstellung anlässlich des seit 1900 existierenden Bündner Kunstvereins sowie mehrere weitere Ausstellungen ze...
Seewis
Weihnachten mit Clown Dido
Es darf in der Katholischen Kirche Seewis-Pardisla wieder gelacht werden! Am Mittwoch, 4. Dezember um 18.00 Uhr lädt die Katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau in die kath...
Prättigau
Blue Wonderful Chor tritt in der Region auf
Der Blue Wonderful Gospelchor aus Chur, bestehend aus rund 40 Sängerinnen und Sänger startet am Samstag, 30. November 2024 um 20 Uhr in der reformierten Kirche in Zizers die Konzer...
Kanton
Zahlreiche Verbesserungen für Bus und Bahn in Graubünden
Fahrplan – Vom Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird Graubünden mit schnelleren Verbindungen sowie einem optimierten Busnetz im Oberengadin profitieren. Unter anderem gibt es neu zw...
Kanton
Bonaduz: Frau mit Hund auf Fussgängerstreifen angefahren
Kurz vor Mittag ist am Montag in Bonaduz eine Frau mit einem Hund auf einem Fussgängerstreifen durch eine Automobilistin angefahren worden. Die Frau musste in Spitalpflege gebracht...
Schweiz
40'000 Fälle häuslicher Gewalt mit Alkohol
Alkohol ist der Begleiter der häuslichen Gewalt: schätzungsweise 40'000 Gewaltdelikte zu Hause passieren jedes Jahr in der Schweiz zusammen mit Alkohol. Deshalb beteiligt sich das ...
Sport Regional
Die Young Boys von Bergamo vorgeführt
YB verliert auch das fünfte Spiel der Ligaphase der Champions League. Beim 1:6 gegen Atalanta Bergamo lassen sich die Berner förmlich vorführen.
Kanton
Thusis: Nach Kollision mit Anpralldämpfer weitergefahren - Zeugenaufruf
Am Dienstag ist eine Person mit einem silbergrauen Toyota auf der Nordspur der Autostrasse A13 auf einen Anpralldämpfer aufgefahren. Sie verliess die Unfallstelle ohne den Schaden ...
Landquart - Igis - Mastrils
Auf dem Weg in den Advent
Vor wenigen Wochen trat Judit-Boróka Keil ihre neue Stelle als Pfarrerin in der evangelischen Kirchgemeinde Landquart an – P&H berichtete darüber.
Kanton
Der Kanton Graubünden passt sein Datenschutzrecht an
Aufgrund des technologischen Fortschritts der letzten zwanzig Jahre und geänderter völkerrechtlicher Vorgaben muss das kantonale Datenschutzrecht angepasst werden. Die Regierung ha...
Kultur
Gardi Hutter macht Halt in Mels
Clownfrau Gardi Hutter spielt am Donnerstag, 28. November, im Rahmen ihrer Abschiedstour im Alten Kino Mels «Die tapfere Hanna».
Kultur
St. Galler Textilmuseum zeigt "Circle of Water"
Ausstellung – Thema der neuen Ausstellung im St. Galler Textilmuseum "Circle of Water. Textilien im Fluss" ist das oft problematische Zusammenspiel zwischen Wasser und der Textilpr...
Trimmis
Steuerfuss bleibt gleich
Die Gemeindeversammlung Trimmis hat am Montag, 25.11.2024, das Budget 2025 mit einem Aufwandüberschuss von CHF 158'200 einstimmig genehmigt. Es sieht Aufwendungen von rund 14 Milli...
Magazin
Laut gedacht: Von der Black Week ins Regionale
Seit Wochen sind sie omnipräsent: Werbungen, die uns daran erinnern, dass wir uns in den Tagen rund um den «Black Friday» befinden. Es erstaunt mich immer noch, wie schnell aus die...
Kanton
Halterin und ihr Hund bei Unfall in Bonaduz GR verletzt
Unfall – Auf einem Fussgängerstreifen in Bonaduz ist am Montagmittag eine Frau sowie ihr Hund von einem Auto erfasst worden. Die 78-Jährige Fussgängerin wurde gemäss der Polizei sc...
Kanton
Luchse im Rahmen der Wolfsregulation erlegt
Im Rahmen eines nächtlichen Einsatzes zur Wolfsregulation wurden durch einen Wildhüter zwei Jungluchse und ein adulter Luchs erlegt. Der Wildhüter meldete den Vorfall nach der Fest...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Fotorückblick: Schlagernacht Klosters Revival
Was für eine Nacht! Nach 12 Jahren Pause feierte die Schlagernacht in Klosters ihr triumphales Comeback und lockte hunderte Schlagerfans aus der ganzen Schweiz ins Prättigau. Mit s...
Jenaz
Markus Patt folgt auf Werner Bär
Am Montag fand an der Gemeindeversammlung in der Aula im Feld die Ersatzwahl für das Gemeindepräsidium statt. Gewählt wurde der einzige Kandidat Markus Patt mit 145 der gültigen 15...
Seewis
Fotorückblick: 40 Jahre Turnerkränzli
Unter dem Motto «40 Jahre Turnerkränzli» fand am Wochenende die Jubiläumsveranstaltung der Seewiser Tuner statt. Es machten 11 Riegen mit und das Ganze wurde mit einem Rahmenprogra...
Sport Regional
Happy Birthday Vreni Schneider!
Sie gewann alles, was es zu gewinnen gibt. Heute feiert die Glarner Ski-Legende Vreni Schneider einen ganz speziellen Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst.
Schweiz
Medienschaffende sind älter und linker als noch 2015
Eine neue Studie der ZHAW beleuchtet die Arbeitswelt der Schweizer Journalisten. Sie zeigt: Der Beruf steht unter Druck. Sinkende Autonomie, prekäre Arbeitsbedingungen und hohe Bel...
Ausland
Schiffsunglück in Ägypten - auch Schweizer betroffen
Die «Sea Story» sollte rund 30 Urlauber zu Korallenriffen nahe Marsa Alam bringen. Nun werden 17 Leute vermisst. An Bord waren auch Touristen aus der Schweiz.
Sport Regional
Alligatoren beissen sich an Winterthurer Defensive die Zähne aus
Die Alligatoren müssen in der Winterthurer AXA-Arena eine deutliche 7:1-Niederlage hinnehmen. Nachdem die Winterthurer im ersten Drittel klar die Schlagzahl vorgaben und die Alliga...
Zurück
Weiter