Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Maienfeld
Für die Stadt und die Region
Heinz Dürler, der Stadtpräsident von Maienfeld, steht, wie mehrere seiner Amtskollegen in unserem Einzugsgebiet, nicht nur an der Spitze der Gemeindeexekutive, sondern vertritt sei...
Region
Die Bolschoi Don Kosaken in Pfäfers
Am Freitag, 20.Januar 2023 tritt der Chor Bolschoi Don Kosaken unter der Leitung von Petja Houdjakov in der Klosterkirche in Pfäfers auf.
Grüsch - Fanas - Valzeina
Die Zukunft der Eishalle bleibt ungewiss
Die Zukunft der Eishalle Grüsch ist eines der Probleme, die im vergangenen Jahr noch nicht gelöst werden konnten. Ursprünglich gab die Domenig Immobilien AG im letzten Sommer bekan...
Schiers
Neues Team beim «Prättigauer & Herrschäftler»
Vielleicht ist es Ihnen in den vergangenen Wochen aufgefallen, der «Prättigauer & Herrschäftler» hat sich verstärkt. Neben dem einheimischen Redaktionsleiter Christian Imhof konnte...
Freizeit
Schlittschuhlaufen: Künftig auf Plastik statt auf Eis?
Da ein Eisfeld viel Energie verbraucht, haben die zwei Grünen Politikerinnen Veronika Meyer und Jeyakumar Thurairajah eine Interpellation eingereicht. In dieser zeigen sie eine Alt...
Kanton
Die Singvögel fliegen wieder
Die Singvögel fiegen wieder! Das Bündner Kindermusik-Projekt geht mit «Üsi Welt» in die zweite Runde. Mit neuen Singvögeln und neuen Songs, aber natürlich mit der gewohnten Qualitä...
Region
Velofahrer landet nach Zusammenprall im Spital
Am Freitag, kurz nach 9 Uhr, ist es auf der Neuen Wangserstrasse in Sargans zu einem Zusammenprall zwischen einem Auto und einem Velo gekommen wobei ein 54-jähriger Velofahrer unbe...
Kanton
Glück im Unglück für zwei Frauen bei Autounfall in Laax GR
Verkehrsunfall – Mit leichten Verletzungen davongekommen sind am Freitagabend zwei Frauen bei einem Autounfall in Laax GR. Ihr Auto war über die Leitplanke hinausgeschleudert worde...
Grüsch - Fanas - Valzeina
«Wir haben wirklich nichts zu jammern»
Grüsch liegt nicht nur verkehrstechnisch sehr ideal, auch sonst bietet die Gemeinde ein gute Mischung aus Arbeitsmöglichkeiten, Freizeitanlagen und Natur. «Unser Ziel ist es wirkli...
Küblis
Ermöglichen und nicht verhindern
Wie viele seiner Amtskollegen begann die politische Karriere von Thomas Gort als Mitglied in der Geschäftsprüfungskommission der Gemeinde. Verbunden mit diesem Schritt ist der Weg...
Malans
Autogrammstunde mit Annik Kälin
Neben der sportlichen Affiche mit dem Spiel gegen den HC Rychenberg Winterthur lohnt sich am kommenden Sonntag der Besuch in der Sporthalle Lust, um die Bronzemedaillengewinnerin d...
Landquart - Igis - Mastrils
Suizid –Über das Unsagbare sprechen
Jedes Jahr sterben in der Schweiz rund 1000 Menschen durch Suizid. Sie hinterlassen Angehörige, Freundinnen und Freunde und Beziehungsnetze. Bezugspersonen, die nicht selten jahrel...
Furna
Reduktion der Gesetzesflut, gesunder Menschenverstand und mehr Autonomie für Gemeinden
Cornelia Roffler ist eine von zurzeit noch wenigen Gemeindepräsidentinnen im Einzugsgebiet dieser Zeitung. Sie hat nicht unbedingt ein politisches Amt gesucht, realisierte aber sch...
Kanton
Investor Samih Sawiris steigt beim Arosa Kulm Hotel ein
Tourismus – Samih Sawiris wird nach Andermatt im Kanton Uri auch im Bündner Ferienort Arosa GR aktiv: Der ägyptische Investor hat einen Minderheitsanteil am traditionsreichen Arosa...
Luzein - St. Antönien
12 Stunden Rennen Pany verschoben!
Wie das Organisationskomitee des 12 Stunden Rennens bekannt gibt, muss die Veranstaltung, die ursprünglich am 21. Januar stattgefunden hätte, auf den 4. März verschoben werden.
Luzein - St. Antönien
Totalschaden bei Kollision
In Pany ist am frühen Dienstagmorgen ein Automobilist auf winterlicher Fahrbahn mit einer Stützmauer kollidiert. Um 7 Uhr fuhr ein 19-jähriger Autolenker auf der St. Antönienstra...
Kanton
Nationalrätin Locher Benguerel (GR) tritt nicht zur Wiederwahl an
Nationalratswahlen 2023 – Die Bündner SP-Nationalrätin Sandra Locher Benguerel hat am Donnerstag in Chur bekanntgegeben, dass sie im Herbst nicht mehr zur Wiederwahl antreten will....
Kanton
Thusis: Ein Verletzter bei Kollision auf Kreuzung
Am Mittwoch ist auf der Hauptstrasse in Thusis ein Autofahrer mit einem einbiegenden Gesellschaftswagen kollidiert. Dabei wurde der Autofahrer verletzt.
Kanton
Präsidium der GLP Sektion Chur ist neu besetzt
Die Grünliberale Partei (GLP) Sektion Chur wird seit dem 1. Januar 2023 von einem neuen Co-Präsidium bestehend aus Simon Bernhard und Ivano Laudonia geleitet.
Kultur
Bündner Kunstmuseum will 2023 "wiederentdecken und überraschen"
Bündner Kunstmuseum – Das Bündner Kunstmuseum zeigt 2023 sechs Einzel- und zwei Sammelausstellungen sowie die Jahresausstellung der Bündner Kunstszene. Das Leitmotiv "wiederentdeck...
Region
Wanderer stürzt in Chur ab und bleibt auf Waldweg liegen
Eine Person hat am Mittwoch auf einem Waldweg in Chur einen mittelschwer verletzten 76-jährigen Wanderer gefunden. Er war zuvor im steilen Gelände abgestürzt und blieb auf dem Weg ...
Food
Warum Bioläden Konkurs gehen
Am 3. Januar mussten alle Filialen der Marke «Reformhaus» – darunter zwei in Rapperswil – schliessen. Der Konkurrenzdruck preiswerterer Biomärkte war zu gross geworden.
Jenaz
GV der Veteranenmusik Prättigau
Am Montag, den 9. Januar fand im Restaurant Landhaus Jenaz die 40.Generalversammlung statt. Der Präsident durfte 32 Mitglieder begrüssen.
Kanton
Auto kollidiert am Lukmanierpass mit Postauto - Totalschaden
Ein 20-jähriger Autolenker ist am frühen Dienstagmorgen am Lukmanierpass auf winterlicher Fahrbahn in einer Rechtskurve auf die Gegenspur geraten und heftig in ein entgegenkommende...
Prättigau
Sternsinger waren im Prättigau unterwegs
Auch in diesem Jahr zogen 13 Kinder der katholischen Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau mit königlichen Gewändern und Kronen am Sonntag nach dem Dreikönigstag durch die Gemeinden ...
Kanton
Chur: Verletzten Wanderer aufgefunden
Am Mittwoch ist auf einem Waldweg in Chur ein verletzter Wanderer aufgefunden worden. Er wurde ins Spital geflogen.
Sport Regional
Wohlwend muss gehen
Der HC Davos hat seinen Trainer Christian Wohlwend per sofort freigestellt. Bis Ende Saison übernehmen die Assistenztrainer Glen Metropolit und Waltteri Immonen.
Kanton
Acklin neuer Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie
PD Dr. Dr. Yves Acklin wird per 1. Januar 2024 Chefarzt Orthopädie und Unfallchirurgie des Kantonsspitals Graubünden – die Fachbereiche Unfallchirurgie und Orthopädie werden auf di...
Landquart - Igis - Mastrils
Forum im Ried unter neuer Führung
Bis Ende Jahr 2022 wurde das Eventlokal Forum im Ried von einer externen Firma betrieben, inzwischen hat der Besitzer, die Gemeinde Landquart eine Eventmanagerin, Alexandra Lieberm...
Gesundheit
Was hilft gegen den Winterblues?
Müde, antriebslos und unbändige Lust auf Süsses? Da könnte der «Winterblues» dahinterstecken. Wir haben Rezepte gegen das winterliche Stimmungstief gesammelt.
Food
Tilsiter feiert 130-Jahr-Jubiläum mit neuer Kampagne
Vor 130 Jahren wurde der Tilsiter zum ersten Mal hergestellt. Das Jubiläumsjahr begeht das Unternehmen mit neuer Strategie, neuer Werbekampagne und neuer Agentur.
Zizers
Die Migros kommt nach Zizers
Die Migros Ostschweiz plant, an der Plätzlistrasse in Zizers einen Supermarkt zu eröffnen. Sie wird als Mieterin in die Überbauung der Baugesellschaft Plätzli einziehen. Aktuell lä...
Seewis
Steht das Alpspektakel vor dem Ende?
Seit dem Ausscheiden von Hans Jegen als Präsident sucht der Prättigauer Bauernverein fieberhaft nach einer Person, bei der alle Fäden des Alpspektakels in Seewis zusammenkommen. Di...
Freizeit
Alpamare pausiert wegen Sanierungsarbeiten
Das Erlebnisbad bleibt aktuell bis am 20. Januar geschlossen – erst zum zweiten Mal in 45 Jahren. Grund dafür ist die Erneuerung der Niederspannungsanlage.
Region
Neues Projekt zur Erforschung der Wracks im Bodensee
Bodensee – Auf dem Grund des Bodensees liegen zahlreiche bisher unerforschte Wracks von Schiffen und Flugzeugen. Vereinzelte waren schon in der Vergangenheit untersucht worden. Mit...
Region
Kultur Im Ort veröffentlicht Programm
Das Kulturfestival Kultur im Ort hat vor kurzem das diesjährige Programm veröffentlicht und das hat es echt in sich: Mit Baba Shrimps, XEN, Zian, Dabu Fantastic, Anna Rossinelli, C...
Jenaz
Country gibt Programm bekannt
Die vom Turnverein Jenaz organisierte Country-Night findet dieses Jahr bereits zum 32. Mal statt. Am 4. März spielen in der Mehrzweckhalle Jenaz gleich drei Schweizer Bands.
Freizeit
Babykotze, Filzstift und Flüssigkleber – Tipps zum Entfernen von Flecken
Wer Vater oder Mutter wird, erlebt ein Upgrade in Sachen Waschen: Sie werden Milchschleim aus einem Pullover entfernen müssen oder auch mal orangene Breireste aus bunten Babybodys....
Kanton
Scuol: Dreijähriger stürzt mit Schlitten über Felsvorsprung - verletzt
Ein dreijähriger Junge ist am Sonntag in Scuol auf einem Schlitten über einen Felsvorsprung gefahren und sechs Meter in die Tiefe gestürzt. Er zog sich einen Bruch und innere Verle...
Freizeit
Warmer Winter ist kein Problem für die Natur
Es war in den letzten Tagen viel zu warm für diese Jahreszeit. Und es haben bereits erste Frühlingsboten wie das Leberblümchen geblüht. Doch dieses «Frühlingserwachen» setzt der Na...
Zurück
Weiter