Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Kultur
Karfreitag – Höhepunkt der Fastenzeit
Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage und gleichzeitig der traurigste und dunkelste Tag im Kirchenjahr. Was an Karfreitag passiert ist, erzählen wir Ihnen.
Region
Neue «Sarganserländer»-App ist da
Ab sofort kann im App Store (Apple) und im Play Store (Google) die neue «Sarganserländer»-App heruntergeladen werden.
Region
"Es gibt keine wahrnehmbaren Grenzen zum Fürstentum"
Bündnisse – Vor 100 Jahren fiel mit dem Zollvertrag die Grenze zwischen Liechtenstein und der Schweiz - und damit auch die zum Kanton St. Gallen. Die Region links und rechts des Rh...
Schweiz
Kritischer Wasserstand
In der Ostschweiz fielen seit November zum Teil weniger als die Hälfte des Niederschlags für diese Periode. Die Schneemenge ist ebenfalls klein.
Grüsch - Fanas - Valzeina
«WOM – eine Totenmesse» im Kellertheater
Zwei weisse, alte Männer stellen mit viel Sprach- und Musikwitz das Patriarchat auf den Prüfstand: das ist «WOM – eine Totenmesse» mit Andrea Zogg und Marco Schädler. Im Kellerthea...
Kanton
Fast jeder 10. arbeitet in Graubünden in Spitälern und Heimen
Gesundheitswesen – Bündner Spitäler, Kliniken, Pflegeheime und stationäre Sozialinstitutionen beschäftigen neun Prozent aller Arbeitnehmenden im Kanton und erbringen sieben Prozent...
Kultur
Wenn der Frühling früher kommt
Der Frühling nähert sich in grossen Schritten. Und er nähert sich immer früher. Das setzt Pflanzen und damit auch die Landwirtschaft unter Druck.
Freizeit
Katzenelend in der Schweiz
Jedes Jahr werden weltweit Millionen Katzen- und Hundewelpen getötet, weil sie unerwünscht sind. Die Tiere werden vergiftet, erschlagen, ertränkt, erschossen oder erstickt. In der ...
Freizeit
Unordnung, die sich auszahlt
Wenn es ums Gärtnern geht, hat für viele Menschen Ordnung oberste Priorität. Doch Unordnung ist essenzieller Bestandteil eines gesunden Gartens.
Kanton
Deutlich mehr Straftaten im Kanton Graubünden
Kriminalstatistik GR – Im Kanton Graubünden sind im vergangenen Jahr 11'234 Straftaten von der Polizei erfasst worden. Das sind 2069 oder 23 Prozent mehr als 2021.
Food
Viel Frühlings-Energie dank Spinat
Bereits im März beginnt die neue Spinatsaison. Das Gemüse ist gesund und vielseitig – auch wenn es nicht so viel «starkmachendes» Eisen enthält, wie die Cartoonfigur Popeye einst g...
Region
Grimavera in Chur zieht rund 10'000 Interessierte an
Die traditionelle Bündner Frühlingsmesse in der Stadthalle Chur hat innert fünf Tagen rund 10'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Die Veranstalter zeigten sich in ihrer Bilan...
Sport Regional
Noch nicht ganz – aber beinahe
Die Rede ist hier von der Kristallkugel in der Sprintdisziplin bei den Skitouren-Rennläufern. Zu Beginn der Saison setzte sich Arno Lietha das Ziel, diese Auszeichnung zu verteidig...
Schiers
Neuer Bahnhof als moderne Drehscheibe
Am vergangenen Freitag wurde die Schierser Bevölkerung über die Pläne am Bahnhof Schiers und eine damit zusammenhängende geplante Abstimmung zur Teilrevision der Ortsplanung inform...
Region
Stefan Roos feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum
Am 22. April ist es endlich wieder soweit und in der Sporthalle Badried in Bad Ragaz findet das traditionelle Stefan Roos Fest statt. Neben dem Stargast Heintje ist noch etwas ande...
Landquart - Igis - Mastrils
50 Jahre Bergheimat – Bauernstolz und Bauerntum
50 Jahre Schweizer Bergheimat. Sie wurde 1973 gegründet und fördert ideell und finanziell kleine und mittlere Bio-Höfe im Berggebiet. Sie nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und is...
Sport Regional
Bruce Kessler peilt die Olympischen Spiele 2024 an
Während für die Wintersportler die Saison zu Ende geht, flitzt der Prättigauer Bruce Kessler in Südfrankreich übers Meer. Der beste Kiter der Schweiz befindet sich derzeit im Train...
Magazin
Uhren vorstellen! Ab Sonntag gilt wieder die Sommerzeit!
In der Nacht auf Sonntag beginnt die Sommerzeit. Um 2 Uhr werden die Uhren in der Schweiz wie in den meisten europäischen Ländern auf 3 Uhr vorgestellt. Doch warum drehen wir überh...
Immo & Bau
Der Frühling lockt – Garten und Zuhause sicher auffrischen
Egal, ob das schlechte Gewissen oder die neu erwachten Lebensgeister einen antreiben: Der Frühlingsputz und der Frühlingsschnitt im Garten gehören für viele jedes Jahr dazu.
Seewis
Martin Candinas im «Kanzelgspröch»
Martin Candinas, Nationalratspräsident und somit höchster Schweizer, ist am Samstag, 25. März, um 18 Uhr zu Gast in der katholischen Kirche Seewis-Pardisla im «Kanzelgspröch». Lars...
Schiers
Sturz von Leiter
Am Donnerstagnachmittag hat sich in Schiers Fajauna ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Mann stürzte von einer Leiter und verletzte sich schwer.
Kanton
SVP Delegierte GR wollen Bündner SP-Nationalratssitz zurückerobern
Die Delegierten der SVP Graubünden haben an ihrer Nominationsversammlung vom Donnerstagabend in Chur grünes Licht für die zwei Listen der Nationalratswahlen im Herbst gegeben. Ihr ...
Kanton
Chur feiert 500 Jahre Reformation mit Jubiläumsjahr
Die Reformierte Kirche Chur feiert die vom Bündner Johannes Comander in Chur angestossene Reformation vor 500 Jahren mit einem Jubiläumsjahr. Für 850'000 Franken finden ab April bi...
Schweiz
Weniger Unfälle trotz mehr Leuten in den Bergen
2022 sind in den Schweizer Alpen und im Jura 3668 Personen in eine Notlage geraten und mussten von der Bergrettung gerettet oder geborgen werden – das ist leicht weniger als im V...
Kanton
Erfolgreiches Geschäftsjahr für die Raiffeisenbanken
Die sieben Raiffeisenbanken im Kanton Graubünden haben im Geschäftsjahr 2022 ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Die Bilanzsumme stieg gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent auf 7,16 Mi...
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Kulturstubetä
In der «Kulturstubetä» haben Profis und junge Talente die Gelegenheit, kurze Beiträge zu präsentieren: Tanz, Musik, Kabarett, Gesang, Texte, Theater, Artistik und Zauberei – kleine...
Region
Asbestsanierung am Walensee kostet bis zu 1,5 Millionen Franken
Für den mit Asbest belasteten Auenwald bei der Linthmündung in den Walensee wird nach mehrjährigen Abklärungen die Sanierung angegangen. Der Kanton rechnet mit Kosten von bis zu 1,...
Auto & Mobil
Die Blackbox für das Auto
Den Begriff «Blackbox» kennen Sie sicherlich aus der Luftfahrt. Bei einem Flugzeugabsturz wird jeweils nach dieser Blackbox gesucht, welche aber eben nicht schwarz, sondern leuch...
Magazin
Studie empfiehlt Handy-Reparatur
Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie.
Landquart - Igis - Mastrils
Bezirksviehschau Bündner Rheintal
Wie im Vorjahr findet die 8. gemeinsame Bezirksviehausstellung vom BV Plessur, der Herrschaft und Fünf Dörfer auf dem Plantahofareal in Landquart statt. Der etwas aus dem Rhythmus...
Kanton
Historische Sesselbahn in Flims auf letzter Fahrt
Bergbahnen – Im Bündner Ferienort Flims geht eine Bergbahn-Ära zu Ende. Die ortsprägende Sesselbahn aus der Dorfmitte nach Foppa und Naraus wird kommenden Sonntag nach fast 80 Jahr...
Kanton
Müstair: Kollision zwischen Kickboardfahrer und Auto
Am Dienstagabend ist in Müstair ein Junge mit seinem Kickboard mit einem Auto kollidiert. Dabei zog er sich Verletzungen zu.
Zizers
«Landwirtschaft macht Schule!» auf Bündner Tour
«Landwirtschaft macht Schule!» kommt nach Graubünden. Infoanlässe mit Schnupperlektion für interessierte Landwirtinnen und Landwirte in der Region.
Immo & Bau
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig – und hitzig – diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet.
Malans
Jäger-Unterhaltungsabend für alle
Am Samstag, 25. März 2023, findet in der Mehrzweckanlage Eschergut Malans der Unter-haltungsabend der Jägersektion Falknis statt. Der Anlass mit Festwirtschaft, Unterhaltungsblock...
Schweiz
Rega rettet Bergsteiger in Italien
Die Schweizer Rettungsflugwacht ist für einen Rettungseinsatz über die Grenze nach Italien geflogen. Mitten in der Nacht auf Dienstag flog sie zwei verunglückte Bergsteiger von der...
Grüsch - Fanas - Valzeina
Klubrennen bei winterlichen Bedingungen
Beim SC Grüsch-Danusa konnte man am vergangenen Samstag auf der Rangliste des Klubrennens folgende Worte lesen: «ergiebiger Schneefall». Eine Wetterlage, über welche man sich Mitte...
Kanton
Ftan: Nach Kollision mit stark beschädigter Radaufhängung weitergefahren
Am Montagabend ist unterhalb von Ftan ein Automobilist mit einer Leitplanke kollidiert. Ohne sich um den Schaden an der Leitplanke zu kümmern, fuhr der Mann weiter.
Schiers
Musikalisch zu Nordlichtern und dem Land des Tangos
Am Samstag, 25., und Sonntag, 26. März, präsentiert Martin Zimmermann mit dem gemischten Chor der EMS Schiers Werke von Ola Gjeilo und Martin Palmeri. Gemeinsam mit der Sopranisti...
Kanton
Graubünden setzt sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen ein
Lebensmittel gehören zu den Kostentreibern in den Gastronomiebetrieben. Gleichzeitig führen hergestellte, nicht konsumierte Lebensmittel zu mehr Abfall und somit einer erhöhten Umw...
Zurück
Weiter