Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
21.03.2023

Musikalisch zu Nordlichtern und dem Land des Tangos

Der EMS-Chor unter der Leitung von Martin Zimmermann.
Der EMS-Chor unter der Leitung von Martin Zimmermann. Bild: zVg
Am Samstag, 25., und Sonntag, 26. März, präsentiert Martin Zimmermann mit dem ­gemischten Chor der EMS Schiers Werke von Ola Gjeilo und Martin Palmeri. Gemeinsam mit der Sopranistin Nuria Richner, der Bandoneonistin Helena Rüegg, der ­Sinfonietta Vorarlberg und dem The ­Silver Trio entführen sie ihr Publikum zu den ­Nordlichtern Norwegens und ins Land des Tangos.

An den diesjährigen Chorkonzerten unter der Leitung von Martin Zimmermann verschmelzen Gegensätze. Ola Gjeilo und Martín Palmeri gelingt in ihren Werken Einzigartiges. Während Gjeilo klassische und moderne Elemente verbindet, trifft bei Palmeri der Tango Argentino auf kirchlichen Messetext.

Der norwegische Komponist und Pianist Ola Gjeilo wurde 1978 geboren und studierte Musik in Oslo, New York und an der Juilliard School. Sein Werk «Dreamweaver» zeichnet sich als ruhiges, meditatives Stück aus. Es besticht durch seine harmonischen und melodischen Kompositionen und beschreibt eine Symbiose aus klassischen und modernen Elementen. Ein Paradebeispiel für Gjeilos einzigartigen Stil und seine Fähigkeit, klassische Musik mit zeitgenössischen Elementen zu verbinden.

Auf den ersten Blick scheint der sinnlichste aller Tänze nicht in einen kirchlichen Kontext zu passen. Der argentinische Komponist Martín Palmeri hat es dennoch gewagt, den Tango mit dem lateinischen Messetext zu verbinden. Mit «Misa a Buenos Aires (Misa Tango)» vereint Palmeri sakralen Duktus mit typischen Stilmerkmalen des Tango Argentino. Während der Chor dem klassischen Aufbau der katholischen Liturgie folgt, fliessen in die Ensemblebegleitung Tango-Elemente ein. Nicht nur die Besetzung des Instrumental Ensembles folgt mit Klavier, Saiteninstrumenten und Bandoneon dem Vorbild des Tango Nuevo, sondern auch Klangfarbe und Rhythmus orientieren sich daran. Im Stück widmet sich der Chor ganz der Umsetzung des Messetextes und die Instrumente steuern die charaktergebenden Tango-Elemente bei.

In der Mitte des Programms spielt The Silver Trio mit Cäcilia Dorner, Miriam Dorner und Stefan Man die zwei Tangos von Astor Piazzolla «Invierno porteño» und «La muerte del àngel». Der ehemalige EMS-Schüler Stefan Man übernimmt zudem den Klavierpart in den beiden Chorstücken von Ola Gjeilo und Martin Palmeri. Die Konzerte in der alten Turnhalle der EMS Schiers finden am Samstag, 25. März, 19.15 Uhr, und am Sonntag, 26. März, um 17.15 Uhr statt. Tickets erhalten die Besucher:innen an der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Beginn des Konzerts. Der Eintritt kostet 35 respektive 10 Franken für Schüler:innen. Platzreservationen sind nicht möglich.

Pressedienst