Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Landquart - Igis - Mastrils
«Wahrlich ein unschätzbarer Wert»
Tradition, Geselligkeit, Kameradschaft, Hochachtung und Verantwortung. Dies sind alles Wörter, welche die Gäste an die Bündner Schützen Veteranen gerichtet haben an der 102. Genera...
Freizeit
Heute ist meteorologischer Frühlingsbeginn
Gefühlt hat der Frühling schon länger begonnen. Die milden Temperaturen haben die Natur längst aus dem Winterschlaf geholt. Meteorologisch ist ab heute Frühling.
Region
Chur: Elektrotrottinett-Fahrerin verletzt sich bei Unfall
Am Dienstagmittag ist es in Chur zu einem Verkehrsunfall mit einer E-Trottinett-Lenkerin und einem Lieferwagen gekommen. Die E-Trottinett-Fahrerin musste ins Spital gebracht werden.
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Vorfreude auf Jubiläumsausgabe
Das Klassikfestival Klosters Music (29. Juli bis 6. August 2023) präsentiert in seiner fünften Ausgabe in neun Konzerten neben erstklassigen Orchestern wie der Deutschen Kammerphi...
Landquart - Igis - Mastrils
Das Paradies von Giacomo
Ich bin einige Male am Coiffeurgeschäft von Giacomo vorbeigegangen, bis ich dann endlich die paar Treppenstufen hochgestiegen bin um einen Termin zu vereinbaren. Sofort wurde ich v...
Freizeit
Ex-Alpamare-Mitarbeiter packen gegenüber «20 Minuten» aus
Die Kritik um das Erlebnisbad Alpamare in Pfäffikon wird nicht leiser. Jetzt erheben zwei ehemalige Mitarbeiter Vorwürfe gegen das Mutterhaus in Spanien. Man sei in der Vergangenhe...
Schweiz
Frau stürzte im Zug – SBB müssen zahlen
Die SBB müssen über 80'000 Franken Schadenersatz und Behandlungskosten bezahlen, weil eine Frau im Zug stürzte und sich ein Bein brach.
Region
Bund und Kanton unterstützen Beschneiungs-Projekt am Pizol
Skigebiete – Die Pizolbahnen bauen die Beschneiung ihrer Skipisten für 12,4 Millionen Franken aus. In einem zusätzlichen See bei der Pizolhütte soll das nötige Wasser gespeichert w...
Schweiz
Unglaublich: Mit Kuh in den Zug gestiegen
Eine Gruppe Jugendlicher hat am Sonntagabend für Aufsehen gesorgt: Die jungen Männer stiegen mit ihrer Kuh, samt Stroh und Eimer, in St.Fiden ein. Auch wenn es verboten ist: Thurbo...
Region
Älteste Tageszeitung Liechtensteins wird eingestellt
Liechtenstein verliert seine älteste Tageszeitung. Das seit 1878 erscheinende "Liechtensteiner Volksblatt" wird mangels wirtschaftlicher Perspektiven eingestellt werden. Der Entsch...
Seewis
Der Kurverein lädt zur Schatzsuche
Am Mittwoch, 15. März ab 14.30 Uhr findet in Seewis eine grosse Schatzsuche statt. Die abenteuerliche Veranstaltung, die vom Kur- und Verkehrsverein Seewis auf die Beine gestellt w...
Grüsch - Fanas - Valzeina
«Ich brauche immer einen Anstupser»
Anfang März tritt im Kellertheater im Kulturhaus Rosengarten Grüsch ein Kabarettist auf, der vielen im Tal und drüber aus noch ein Begriff sein sollte. Christian «Hitsch» Brosi prä...
Kanton
Umfahrungspläne im Münstertal stossen auf Kritik
Strassenbau – Das Dorfzentrum von Sta. Maria im bündnerischen Münstertal wird vorderhand nicht vom Verkehr über den Ofenpass entlastet. Zwei vom kantonalen Tiefbauamt vorgeschlagen...
Region
Fake-News-Video: «Flumser» Wolfsriss kommt aus Italien
Im Sarganserland macht ein Video die Runde, dass die Attacke eines Wolfes auf ein Wildtier zeigt. Angeblich soll es bei der ARA Flums aufgenommen worden sein. Recherchen des «Sarga...
Kanton
Neuausgabe der Bündner Schulkarte
Seit Anfang Februar steht eine neue Schulkarte für die Bündner Volksschule zur Verfügung. Auf der Kartenseite ist der Kanton Graubünden im Massstab 1:200 000 abgebildet. Auf der Rü...
Maienfeld
Generalversammlung des Rennvereins
Am Freitagabend, 24.02.2023, fand die Generalversammlung des Rennvereins Maienfeld/Bad Ragaz statt.
Untervaz
Formtest der Schwinger in Untervaz
Zum Auftakt der neuen Saison findet nächsten Samstag in Untervaz zum zweiten Mal ein Hallenschwinget statt.
Leserbrief
Leserbriefe
Verabschiedeter Schlitten gratis ersetzt und das in Schiers
Ein Leserbrief von Doris Flütsch, Fajauna
Kanton
Forensische Sprechstunde für Gewaltopfer in Graubünden
Opfer von Gewalt können in Graubünden neu am Kantonsspital die Sprechstunde "Forensic Nursing", zu Deutsch"forensische Pflege", besuchen. Die Gewaltopfer werden untersucht und erh...
Schiers
Vier bestanden die Gurtprüfung
Unmittelbar vor den Sportferien standen beim Judo- und Jiu-Jitsu-Club Davos Gurtprüfungen an. In Schiers traten insgesamt acht Nachwuchs-Kämpferinnen und -Kämpfers an, und deren vi...
Kanton
Grosse Bündner Ferienorte zufrieden mit Wintersaison
Wintersport – Die Bündner Tourismusbranche, insbesondere die grossen Destinationen, sind mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden. Das ergab eine Umfrage der Nachricht...
Region
Mini-Migros kommt in den Pizolpark
Die Mini-Migros macht auf ihrer Schweizer Tournee Halt im Pizolpark Mels. Vom Mittwoch bis Samstag, 1. bis 11. März, können Kinder zwischen vier und zwölf Jahren auf über 100 Quadr...
Freizeit
«Tag der guten Tat» am 6. Mai
Coop lanciert zum vierten Mal einen «Tag der guten Tat». Dieses Jahr sollen vor allem Vereine motiviert werden, zu der positiven Bewegung in der Schweiz beizutragen.
Kanton
300 Kilogramm schwerer Eisenrahmen stürzt auf Arbeiter
Ein 41-jähriger Arbeiter ist am Mittwoch in Grono von einem 300 Kilogramm schweren Eisenrahmen getroffen worden. Er zog sich mehrere Brüche im Bein- und Beckenbereich zu.
Schweiz
Handlungsbedarf bei Strassen anerkannt
Der Bundesrat verabschiedete am 22. Februar 2023 die Botschaft zur Nationalstrassen-Weiterentwicklung. Wichtige Ostschweizer Projekte sind darin berücksichtigt – eine Anerkennung d...
Kanton
Olympia 2026: Kehren die Spiele nach St. Moritz zurück?
Grosse Kunde aus St. Moritz: Der Engadiner Ort könnte 2026 die Olympia-Wettkämpfe im Bob, Skeleton und Rodeln übernehmen.
Region
Ein Atelier für sich alleine
Am Dienstag, 28. Februar, wird Elisabeth Bronfen um 20 Uhr im Kursaal des Grand Resorts Bad Ragaz ein Referat über ihre Erfahrung als Gastkuratorin halten.
Landquart - Igis - Mastrils
Marco Rima kommt ins Forum
Mit seinem neuen Programm «Ich weiss es nicht…» tritt der Komiker Marco Rima am kommenden Freitag im Ried in Landquart auf. Darin verarbeitet er unter anderem die Corona-Zeit, in d...
Kanton
Valenser tritt nach über 30 Jahren in den Ruhestand
Andrea Deflorin übernimmt per 1. März als Polizeikommandant die Leitung der Stadtpolizei Chur. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Kommandanten Ueli Caluori an. Der Valenser ge...
Region
Empfang für Julie Zogg am Montag auf dem Melser Dorfplatz
Snowboard-Weltmeisterin Julie Zogg wird am kommenden Montag, 27. Februar, auf dem Dorfplatz in Mels gefeiert. Die ganze Bevölkerung ist dazu eingeladen.
Kanton
Autofahrer rammt Fussgängertafel in Chur und entfernt sich
Verkehrsunfall – Ein mutmasslich betrunkener Autofahrer hat in der Nacht auf Samstag in Chur eine Fussgängertafel umgefahren. Danach entfernte er sich von der Unfallstelle, ohne si...
Food
Äpfel im Tiefschlaf
Äpfel gehören zu den beliebtesten Früchten in der Schweiz, die sich auch im Winter – Monate nach der Ernte – noch knackig und frisch präsentieren. Dazu wird auf einen Hightech-Tief...
Region
Vortrag über das Bergsteigen und die Kultur in Nepal
Am 1. März ab 18.30 Uhr findet im Restaurant Giessenpark in Bad Ragaz ein Vortrag über das Bergsteigen und die Kultur in Nepal vom internationalen Bergführer Tshiring Jangbu Sherpa...
Region
Chur: Geisterfahrerin auf der Autobahn A13 – Zeugenaufruf
In Chur ist am frühen Freitagnachmittag eine Automobilistin auf der Autobahn A13 in die falsche Richtung gefahren. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.
Region
Gebete und 365 Kerzen für Frieden in der Ukraine zum Jahrestag
Ukraine – Rund 200 Personen haben sich am Freitagmittag zum Friedens-Gebet in der St. Galler Stadtkirche St. Laurenzen versammelt. In einer mehrsprachigen ökumenischen Feier mit Mu...
Magazin
LEADER Digital Award: Wieder über 40 Teilnehmer
Bis zum 19. Februar konnte man Projekte einreichen, jetzt ist klar, wieviele Teilnehmer am LEADER Digital Award 2023 am 4. Mai teilnehmen: Mit 43 Einreichungen hat die LDA-Jury wie...
Kanton
Luana Bergamin erzählt aus ihrem Leben
Im neuen Dokumentarfilm aus der Reihe «Status:Bündner:in» von Roland Steffen dreht sich alles um das Leben der Grossrätin Luana Bergamin aus Vaz/Obervaz. Die 37-Jährige ist nämlich...
Kanton
Neuer Aussenstützpunkt für die Rettung Chur
Die Rettung Chur betreibt seit Dezember einen zusätzlichen Aussenstützpunkt in Domat/Ems. Künftig sollen die Betriebszeiten noch weiter ausgebaut werden.
Region
Mascha Rösa-Jubiläum am Engadin Frauenlauf
Die Langläuferinnen in Pink sind inzwischen ein fester Bestandteil des Engadin Frauenlaufs. Am Sonntag, 5. März 2023, werden acht Mascha Rösa-Teams am Lauf teilnehmen. Sie machen d...
Kanton
Ausländische Gäste sorgen für Tourismus-Rekord in Graubünden
Graubünden Ferien hat 2022 mit 5,57 Millionen Übernachtungen das beste Ergebnis seit 2010 erzielt. Hauptgrund sei die Erholung des internationalen Reiseverkehrs.
Zurück
Weiter