Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Kanton
Ein Bär erkundet Graubünden und kommt bei Davos an
Bär – Der im Frühling in Graubünden eingewanderte Bär erkundet offenbar den östlichen Teil Kantons. Nach einem Abstecher ins Münstertal und das Unterengadin zog das Tier via Oberen...
Kanton
Rennradfahrer auf der Albulapassstrasse schwer verletzt
Verkehrsunfall – Ein 27-jähriger Rennradfahrer ist am Freitagnachmittag auf der Albulapassstrasse in La Punt GR schwer verletzt worden. In einer Rechtskurve geriet er auf die Gegen...
Kanton
Bauer bei Unfall in der Surselva verletzt
Arbeitsunfall – Ein 49-jähriger Landwirt ist am Freitagnachmittag in der Surselva GR bei einem Arbeitsunfall mittelschwer verletzt worden. Sein landwirtschaftliches Fahrzeug geriet...
Auto & Mobil
Vier Verletzte bei Kollision zweier Autos in Hessenreuti TG
Verkehrsunfall – Beim Zusammenstoss zweier Autos in Hessenreuti TG sind am Freitagnachmittag vier Menschen verletzt worden, zwei davon schwer. Die Kantonspolizei Thurgau untersucht...
Auto & Mobil
Bahn und Bus kollidieren in St. Galler Stadtzentrum
Verkehrsunfall – Ein Zug und ein Trolleybus sind am Freitagnachmittag in St. Gallen miteinander kollidiert. Beim Unfall wurden laut Polizei keine Personen verletzt.
Schweiz
Dr. Gut: «Neue Wahlaffäre um Simon Stocker»
Der vom Bundesgericht abgesetzte und nun wieder antretende Linksaussen-Politiker sorgt erneut für Schlagzeilen.
Schweiz/Ausland
Neuer Nahostkrieg belastet Börse
Israels Angriff auf Iran und Trumps Militäreinsatz gegen Proteste erschütterten. SMI minus 1.8 Prozent: 12'146 Punkte. Edelmetalle mit Höchst, Dollar schwach, Rohöl plus 7 Prozent.
Schweiz
Enea Baummuseum: 15 Jahre Natur als Kunst
Das Enea Baummuseum am Zürichsee feiert Jubiläum. Mit neuer Kunst, neuen Visionen und einem noch stärkeren Fokus auf Forschung und Naturerlebnis.
Kanton
Mann unter Motorkarren eingeklemmt in Disentis GR
Arbeitsunfall – Ein Mann ist am Donnerstag in Disentis/ Mustér GR unter seinem landwirtschaftlichen Motorkarren eingeklemmt und mittelschwer verletzt worden. Der 68-Jährige hatte a...
Auto & Mobil
Auto kracht auf A3 bei Berschis SG frontal in Unterhaltsfahrzeug
Strassenverkehrsunfall – Ein 22-jähriger Mann ist am Freitag auf der Autobahn A3 bei Berschis mit seinem Auto frontal in ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes gekracht. Beim Unfall w...
Schweiz
Folgen der Helvetia-Fusion aus Sicht der Regierung noch unbekannt
Versicherungen – Die St. Galler Regierung hat den sich abzeichnenden Verlust des Helvetia-Hauptsitzes in der Stadt St. Gallen als Folge der angekündigten Fusion mit der Baloise-Ver...
Schweiz
Felix Blumer wird Säntis-Wetterbotschafter
Die Säntis-Schwebebahn AG geht ab dem 1. November 2025 mit Felix Blumer, einem der bekanntesten Meteorologen der Schweiz, eine Partnerschaft ein: Als offizieller Wetterbotschafter ...
Sport Regional
Das Programm für den Fussballsommer in St.Gallen steht
Mit der Fan Zone in der Marktgasse, Live-Musik, Talks, Kinderprogrammen und kulturellen Highlights wird St.Gallen vom 2. bis 13. Juli 2025 zum pulsierenden Treffpunkt der UEFA Wome...
Kanton
Fachhochschule Graubünden erzielt 2024 Studierendenrekord
Ausbildung – Die Fachhochschule Graubünden hat 2024 so viele neue Studierende gezählt wie noch nie. Die Zahl der Neustudierenden in den Bachelor- und Masterangeboten stieg um rund ...
Kultur
Bronze atmet
Im Alten Bad Pfäfers findet am Sonntag, 15. Juni, um 14.15 Uhr die Vernissage zur Ausstellung «Die Plastizität des Geistes» statt.
Malans
Gemeinde Malans mit schwarzen Zahlen
An der von 100 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern gut besuchten Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2025 wurden sämtliche Geschäfte oppositionslos genehmigt. Nebst dem positiven Jahres...
Gesundheit
Coop ruft Sugo Amatriciana zurück
Coop ruft Fine Food Sugo Amatriciana zurück. Grund dafür sind nicht deklarierte Allergene. Für Personen mit Allergien auf Fisch, Sojaproteine und Milchzucker besteht eine potenziel...
Sport Regional
Leichtathletik: Lobalu stürmt zu Rekord
Beim Diamond League-Meeting in Oslo ist Dominic Lobalu einen Schweizer Rekord über 5’000 Meter gelaufen. Er verbesserte seine eigene Bestzeit um drei Hundertstel.
Kanton
Grosser Rat GR verabschiedet Gesetz gegen den Wohnungsmangel
Grosser Rat GR – Der Bündner Grosse Rat hat am Donnerstag ein neues Gesetz zur Förderung von Wohnraum verabschiedet. In den nächsten zehn Jahren will der Kanton 40 bis 50 Millionen...
Schweiz
Neue Generalsekretärin im St. Galler Gesundheitsdepartement
Verwaltung – Die St. Galler Regierung hat Nadia Hafner zur neuen Generalsekretärin des Gesundheitsdepartementes gewählt. Die 34-Jährige Betriebswirtschafterin tritt auf Anfang 2026...
Schweiz
St. Galler Vereine kritisieren Kontrollen des Steueramtes
Steuerpolitik – In einem parteiübergreifend eingereichten Vorstoss aus dem St. Galler Kantonsrat wird die Steuerverwaltung kritisiert. Immer mehr Vereine müssten Steuererklärungen ...
Schweiz
Mann gerät in Marbach in eine Maschine und verletzt sich schwer
Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Marbach hat sich am Mittwoch ein Mann schwer verletzt. Der 48-Jährige war gemäss der Polizei mit Reinigungsarbeiten beschäftigt, als er mi...
Schweiz
Darmkrebsvorsorge wird künftig bis 74 Jahre bezahlt
Ab dem 1. Juli 2025 übernimmt die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten für die Darmkrebs-Früherkennung auch bei über 70-jährigen Menschen. Das Eidgenössische Departement des...
Sport Regional
Bachmann verpasst die Heim-EM
Ramona Bachmann sollte bei der Frauen-EM eine Hauptrolle spielen. Doch nun erlebt die Luzernerin einen herben Dämpfer. Im Trainingscamp zog sie sich einen Kreuzbandriss zu.
Kanton
Disentis/Mustér: Drei Stürze an gleicher Stelle
Am Mittwochvormittag sind auf der Lukmanierstrasse drei Motorradfahrer an der gleichen Stelle gestürzt. Die Fahrbahn war mit Kuhmist verschmutzt.
Kanton
Tour de Suisse 2025 - Verkehrsbehinderungen
Die 88. Tour de Suisse der Männer findet vom 15. bis 22. Juni 2025 statt. Der Renntross führt während der 4., 5. und 6. Etappe durch mehrere Regionen des Kantons Graubünden.
Schweiz/Ausland
Von Westen her kommt bald sauberere Luft
Der Sommer hat Einzug gehalten. In diesen Tagen sehen wir die Sonne allerdings nur verschwommen. Feinstaub aus Kanada vernebelt die Sicht. Aber nicht mehr lange: Er wird in diesen ...
Kanton
Beiträge für Bündner Leistungszentren sowie den «Tag des Bündner Sports 2026»
Die Regierung spricht aus der Spezialfinanzierung Sport (SF Sport) mehrere Beiträge an regionale und nationale Leistungszentren, die den Sitz und ihre Haupttätigkeit im Kanton Grau...
Kanton
Ilanz: Unfall mit Strassenwalze
Am Mittwoch ist auf einer Baustelle in Ilanz ein Arbeiter mit einer Walze verunfallt. Er wurde ins Spital transportiert.
Kanton
Domat/Ems: Zwei Verletzte bei Kollision auf der A13
In Domat/Ems sind am Dienstagmittag auf der Autobahn A13 zwei Personenwagen kollidiert. Beide Lenkenden wurden dabei verletzt.
Kanton
Regierung ernennt Leitung für neue Aufsichtsstelle Datenschutz
Die Regierung ernennt Gabriela Huber zur Leiterin der Aufsichtsstelle Datenschutz. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an. Die Aufsichtsstelle Datenschutz wird im Rahm...
Sport Regional
Emil Messner – der Mann, der die Lüfte beherrschte
Emil Messner aus Feldbach prägte die Schweizer Ballonfahrt massgeblich. Der Gewinner des weltberühmten Gordon-Bennett-Ballonrennens war auch Mitbegründer der Swissair.
Kanton
Jagdpatentgebühren werden der Teuerung angepasst
Die Regierung genehmigt die Anpassung der Jagdpatentgebühren im Sinne des kantonalen Jagdgesetzes und die dazu nötige Teilrevision der Verordnung über die Jagdpatentgebühren.
Kanton
Anpassung des «Richtplans Energie»
Die Regierung beschliesst die Anpassung des kantonalen Richtplans im Bereich Energie (KRIP-E) und reicht diesen zur Genehmigung an den Bund ein. Mit dem KRIP-E schafft der Kanton w...
Schweiz
Raser gerät in Gais AR in Radarfalle
Raser – Ein 22-jähriger Mann ist am Pfingstmontag in Gais mit seinem Fahrzeug mit 125 km/h in eine Radaranlage geraten. Im entsprechenden Bereich gilt gemäss der Polizei eine Höchs...
Fideris
Martin Bühler 2026 an der Spitze der Bündner Regierung
Regierungspräsidium – Martin Bühler (FDP) wird 2026 das Amt des Bündner Regierungspräsidenten ausüben. Der Chef des Departements für Finanzen und Gemeinden wurde vom Grossen Rat am...
Schweiz
Mann gerät in Marbach SG in eine Maschine und verletzt sich schwer
Arbeitsunfall – Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Marbach hat sich am Mittwoch ein Mann schwer verletzt. Der 48-Jährige war gemäss der Polizei mit Reinigungsarbeiten beschä...
Kultur
Justin Timberlake tritt doch nicht am Openair Frauenfeld auf
Musik – US-Sänger Justin Timberlake wird im Juli nicht am Openair Frauenfeld auftreten. Wie die Veranstalter am Mittwochabend mitteilten, musste Timberlake seinen Auftritt aus "pro...
Schweiz
Stadtrat-Einsatz für Schwanen
Die Stadt Rapperswil-Jona will die Zukunft des früheren Hotels Schwanen aktiv mitgestalten. Gespräche mit den polnischen Eigentümern sollen konkrete Nutzungsperspektiven schaffen.
Kanton
Ruhegehalt für Bündner Regierungsmitglieder wird zusammengestrichen
Ruhegehalt – Bündner Regierungsmitglieder sollen nach dem Ausscheiden aus dem Amt weiterhin ein Ruhegehalt erhalten, aber befristet auf nur drei Jahre. Das schlug das Parlament am ...
Zurück
Weiter