Die Meisterschaften fanden am vergangenen Samstag in Rüti ZH statt. Die besten Nachwuchsturner der Schweiz kämpften um die nationalen Titel in ihren jeweiligen Kategorien. Insgesamt waren acht Turner des Turnwerks Südostschweiz für die Schweizermeisterschaften qualifiziert. Im Programm 1 zeigten Callum Speck (TV Walensee Unterterzen) und Ursin Wildhaber (TV Sargans) gute Leistungen. Beide platzierten sich im vorderen Drittel der Rangliste: Speck erreichte den 15. und Wildhaber den 18. Rang.Im Programm 2 waren zwei Athleten des Turnwerks vertreten. Der Landquarter Paolo Zanetti startete am Sprung nicht wunschgemäss in den Wettkampf, da er bei einer seiner beiden Landungen einen Fehler in Kauf nehmen musste. Doch Zanetti fand von Gerät zu Gerät besser in den Wettkampf, zeigte starke Übungen und profitierte auch von Fehlern seiner Konkurrenten. Am Ende reichte es ihm mit knapp einem Punkt Vorsprung für den Schweizermeistertitel. Es ist bereits sein zweiter Mehrkampftitel, nachdem er im vergangenen Jahr das Programm 1 für sich entscheiden konnte. Zusammen mit seinem Trainingspartner Dario Fromm (TV Maienfeld) gewann Zanetti zusätzlich die Silbermedaille in der Mannschaftswertung. Auch Fromm präsentierte tolle Übungen dem Kampfgericht, was ihm in der Einzelwertung den ausgezeichneten 10. Schlussrang und somit eine verdiente topten Platzierung einbrachte. Luca Kuoni (TV Maienfeld) startete im Programm 3 für die Titelkämpfe. Er verpasste die 70-Punkte-Marke nur knapp und belegte am Ende den 17. Platz.
Auch im Programm 4 war das Turnwerk Südostschweiz mit zwei Turnern vertreten: Für Jano Willi (BTV Chur) und Gianni Zanolari (TV Untervaz) war es der erste Auftritt an Schweizermeisterschaften in dieser Kategorie. Beide zeigten einen guten Mehrkampf. Gemeinsam mit Miro Widmaier (BTV Schiers) bildeten sie das Bündner Team, das sich am Ende sensationell den zweiten Platz in der Mannschaftswertung sicherte.
Für Nico Alder (TV Mels) waren es seine letzten Juniorenschweizermeisterschaften und seine auch erfolgreichsten. In der höchsten Leistungsklasse, dem Programm 6 turnte der Vilterser einen hervorragenden Wettkampf. Im Einzelgerätefinal am Barren wurde er mit dem Vizeschweizermeistertitel belohnt. In der Mehrkampf Gesamtwertung resultierten für den Automatiker-Lehrling mit dem 8. Platz ein Diplomrang. Weitere Diplome erreichte Alder in den Einzelgerätefinalen am Sprung mit Rang 4 und an den Ringen sowie dem Boden mit dem 5 Diplomrang. Die Trainer Roman Mamadzhanov und André Hempel zeigten sich nach den Wettkämpfen sichtlich erleichtert und überglücklich über die hervorragenden Leistungen ihrer Schützlinge.