Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenins
02.05.2025

Männerchor jubiliert zum 180-jährigen Bestehen

Romuald Schaniel, OK-Präsident, Norbert Sieber, Finanzen, Christian Poletti, Personal, Valerian Schaniel, Kultur/Gesang, Magdalena Schaniel, Sekretariat, Rolf Bless, Sponsoring, Reto Ruof, Infrastruktur, Stefan Lechman, Kultur/Gesang (von links). Es fehlt Jan Rico Bollinger, Festwirtschaft.
Romuald Schaniel, OK-Präsident, Norbert Sieber, Finanzen, Christian Poletti, Personal, Valerian Schaniel, Kultur/Gesang, Magdalena Schaniel, Sekretariat, Rolf Bless, Sponsoring, Reto Ruof, Infrastruktur, Stefan Lechman, Kultur/Gesang (von links). Es fehlt Jan Rico Bollinger, Festwirtschaft. Bild: zVg
Am Freitagabend beginnen in Jenins die abwechslungsreichen Festivitäten zum Jubiläumsakt des 180-jährigen Bestehens des Männerchors. Beim Hofsingen am Samstag werden dann sieben Gastchöre das ganze Dorf Jenins in musikalische Schwingung versetzen.

«Dank der Mitwirkung des Schülerchors Jenins ist auch die junge Generation aktiv vertreten, was uns ganz besonders freut. Hunderte Besucher und Gesangsfreunde werden auf den verschiedenen Festplätzen die Jeninser Dorfbevölkerung und ihre grossartige Gastfreundschaft erleben», sagte OK-Präsident Romuald Schaniel. Als abschliessender Höhepunkt und fulminantes Finale werden sich alle Chöre unter der Leitung von Christian Klucker zum gemeinsamen Singen auf dem Schulplatz treffen.

Gelebte Dorfkultur

«Unser Männerchor ist weit mehr als nur ein Zusammenschluss von Stimmen. Er ist ein wertvoller Teil des kulturellen Lebens in unserem Dorf. Seit 180 Jahren erfreuen die Lieder des Chors unsere Gemeinde», so Gemeindepräsident Johannes Lampert. Seit der Gründung verbindet der Männerchor die Menschen aus verschiedenen Generationen und Lebensbereichen aus nah und fern. Über Jahrzehnte hinweg haben engagierte Sänger, Dirigenten und Unterstützer daran gearbeitet, den Gesang in Jenins lebendig zu halten und das Leben mit traditionellen und modernen Liedern zu bereichern. Ein solches Jubiläum sei auch Gelegenheit, innezuhalten und sich bei all jenen zu bedanken, die dieses beeindruckende Bestehen ermöglicht haben. «Gerade in unserer schnelllebigen Zeit zeigt ein solches Jubiläum, dass Musik Menschen zusammenführen kann und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens ist. Der Männerchor erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freude am Singen sind», brachte Gemeindepräsident Lampert auf den Punkt.

Der Weg ist das Ziel

«Vielleicht tönt dies etwas abgedroschen in den Ohren einiger Leser, doch ich bin überzeugt, dass der Gedanke von Konfuzius sehr gut zu unserem Chor passt. Nach so vielen Jahren Vereinsleben ist es erstaunlich, dass wir uns immer neue Ziele setzen, der Weg weitergeht und neue Ideen umgesetzt werden. All diese Veränderungen sind nur möglich durch die Zusammensetzung des Chors: Je mehr Initiative, Mitdenken und Mitgestaltung der Sänger einfliesst, desto mehr lässt sich bewegen», sagte Valerian Schaniel (Dirigent MC Jenins). In Jenins wird eine Kultur des Austauschs und der Mitsprache gepflegt. Dies hängt letztlich am Vorstand und dem Chorleiter ab, Ideen umzusetzen, doch viele Impulse kommen aus der Basis. «Wenn die Motivation da ist, gelingen uns auch musikalisch wertvolle Schritte. In erster Linie arbeiten wir daran, die Gefühlseindrücke des Textes im Gesang wiederzugeben. Wenn das Publikum die Stimmung des Liedes so erlebt, wie es Komponisten und Texter beabsichtigten, wenn es uns gelingt, Zuhörern eine Gänsehaut zu bescheren, dann hat der Chor erfüllt. Unser Liedgut ist breit: klassische Männerchorlieder, geistliche Werke, Sätze grosser Komponisten, moderne Chorstücke, Gospel und Popstücke – alles in verschiedenen Sprachen – haben ihren Platz in unserem Repertoire. Organisationsmässig wollen wir ein Dorfchor bleiben, dessen Sängerjahr von Ende Oktober bis Ende Mai geht und der vor allem Freude am Gesang haben soll», so Schaniel. Die MG Jenins ist ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens im Dorf. Besonderen Wert wird darauf gelegt, den Mitgliederbestand zu erhalten und die Aktivitäten im Dorf auch für Junge attraktiv zu gestalten. «Unsere Altersstruktur ist breit, darauf sind wir stolz. Routinierte Sänger leiten die starken jungen Stimmen zu einem einheitlichen Klang an; die Jungen verleihen dem Gesang (noch) mehr Fülle und Frische. Ich bin überzeugt, dass wir in eine spannende Zukunft blicken dürfen, und ich freue mich auf das, was kommen mag: Der Weg ist das Ziel!», so Dirigent  Valerian Schaniel (MC Jenins).

Gastgeber und OK-Präsident Romuald Schaniel. Bild: zVg

Kantonalverband gratuliert Männerchor Jenins

«Ein Chor, der seit 180 Jahren besteht und dabei hilft, das Dorfleben aktiv zu gestalten und mit seinen musikalischen Beiträgen zu bereichern, hat Seltenheitswert und ist wie ein leuchtender Stern in der undurchsichtigen Matrix der Welt», sind sich Jannette Meier Valèr und Gian-Reto Trepp vom Bündner Kantonalgesangverband einig und gratulieren dem Männerchor Jenins. Ernesto Felix

Freitag, 2. Mai, Festakt zum Jubiläum

  • Apéro, Turnhalle 18:00 Uhr
  • MC Leipzig-Nord und Begrüssung 19:00 Uhr
  • Einmarsch und Begrüssungslied MC Jenins 19:15 Uhr
  • Präsentation der Festschrift und Ansprachen 19:30 Uhr
  • Unterhaltungsprogramm und Nachtessen 19:40 Uhr
  • Gesangseinlage MC Jenins 20:10 Uhr
  • Rede 20:25 Uhr
  • Gesangseinlage MC Jenins 21:10 Uhr
  • Schlusslieder von MC Jenins zusammen mit MC Leipzig-Nord und gemütliches Zusammensein, 22:00 Uhr

Samstag, 3. Mai

  • Hofsingen 12:00–17:00 Uhr
  • Gemeinsames Singen auf dem Schulplatz 17:00 Uhr
  • Apéro für alle teilnehmenden Sänger 17:30 Uhr
  • Freies Singen auf der Bühne, Turnhalle 18:45–21:15 Uhr
Ernesto Felix