«Dank der Mitwirkung des Schülerchors Jenins ist auch die junge Generation aktiv vertreten, was uns ganz besonders freut. Hunderte Besucher und Gesangsfreunde werden auf den verschiedenen Festplätzen die Jeninser Dorfbevölkerung und ihre grossartige Gastfreundschaft erleben», sagte OK-Präsident Romuald Schaniel. Als abschliessender Höhepunkt und fulminantes Finale werden sich alle Chöre unter der Leitung von Christian Klucker zum gemeinsamen Singen auf dem Schulplatz treffen.
Gelebte Dorfkultur
«Unser Männerchor ist weit mehr als nur ein Zusammenschluss von Stimmen. Er ist ein wertvoller Teil des kulturellen Lebens in unserem Dorf. Seit 180 Jahren erfreuen die Lieder des Chors unsere Gemeinde», so Gemeindepräsident Johannes Lampert. Seit der Gründung verbindet der Männerchor die Menschen aus verschiedenen Generationen und Lebensbereichen aus nah und fern. Über Jahrzehnte hinweg haben engagierte Sänger, Dirigenten und Unterstützer daran gearbeitet, den Gesang in Jenins lebendig zu halten und das Leben mit traditionellen und modernen Liedern zu bereichern. Ein solches Jubiläum sei auch Gelegenheit, innezuhalten und sich bei all jenen zu bedanken, die dieses beeindruckende Bestehen ermöglicht haben. «Gerade in unserer schnelllebigen Zeit zeigt ein solches Jubiläum, dass Musik Menschen zusammenführen kann und ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens ist. Der Männerchor erinnert uns daran, wie wichtig Gemeinschaft, Zusammenhalt und Freude am Singen sind», brachte Gemeindepräsident Lampert auf den Punkt.