Mit 63 Schüler:innen stand unter der Leitung von Sekundarlehrer Peter Kamber ein grossartiger Chor auf der Bühne und bot den einmal mehr sehr zahlreich erschienen Besucher:innen in den vollen Kirchen und Hallen mit grosser Freude und Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm von 26 Gospel-, Spiritual- und Weihnachtsliedern. Die Gesichter der Jugendlichen strahlenten dabei glücklich und ihre Augen leuchteten hell. Und dieser Funke sprang schon beim ersten Lied «This little Light of Mine» auf die Zuhörer rüber. Das treue, fantastische Publikum war einmal mehr beeindruckt, begeistert und liess sich von den gewaltigen Stimmen, den engelsreinen Soli und der gefühlsvollen Instrumentalbegleitung sowohl mitreissen wie auch emotional berühren und sang fleissig mit. Der überwältigende Applaus während und die zahlreichen Wertschätzungen und Komplimente nach den Auftritten waren herzlich und ein grosser Lohn. Dafür möchte sich der Chor noch einmal ganz herzlich bedanken. Ein tiefer Dank gilt auch den (Kirch-) Gemeinden, den Mesmer:innen, den Abwartschaften und ganz besonders den Eltern für ihre grossartige Unterstützung. Und schliesslich dankt der Oberstufenchor Mittelprättigau für die überaus grosszügigen Kollekteneingänge. Traditionsgemäss gibt er einen Teil dieser Einnahmen an bedürftige Kinder und Jugendliche in aller Welt weiter. Dieses Jahr ist es der stolze Betrag von CHF 1'000.00. Die Schüler:innen haben die Spende dem Hilfswerk «lio – Licht im Osten» zukommen lassen. In Kooperation mit Schulen, Kirchen und Vereinen unterstützt lio die Bevölkerung im Osten an Weihnachten seit Jahren mit der Aktion Weihnachtspäckli. Im Jahre 2023 machten über 117'000 Päckli Kinder und ärmste Familien in den Oststaaten Ukraine, Moldawien, Rumänien, Usbekistan, Kirgistan, Tadschikistan, Kasachstan und Jakutien für Momente glücklich und versorgten sie mit den nötigsten Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Dank Ihrer Unterstützung dürfen die Oberstufenschüler:innen von Küblis in diesem Jahr dabei mithelfen.
Prättigau
27.12.2024
«As chleis Liacht im Duchla» - war ein grosses, helles und warmes.

Bild:
zVg
Die Konzertreihe des Oberstufenchores Mittelprättigau startete unter dem Motto «As chleis Liacht im Duchla» und ist nun zu Ende – das Licht jedoch wird bleiben. Zum elften Mal in den letzten 20 Jahren trugen die Schüler:innen der Oberstufe Mittelprättigau altbekannte, zeitlos beliebte und neue, moderne Gospels und Spirituals vor. Eine allseits willkommene, längst zur Tradition gewordene musikalische Bereicherung im Advent. Wie gewohnt machte sich der Chor auf und besuchte die drei Verbandsgemeinden in Conters, Küblis, Luzein sowie in St. Antönien.

Bild:
zVg