Rund drei Monate nach Eingabe des Baugesuchs für das neue Fachhochschulzentrum Graubünden durch das kantonale Hochbauamt bei der Stadt Chur, erteilt das städtische Hochbauamt dem Bauprojekt grünes Licht. «Das grösste Bauprojekt des Kantons war gut und umfassend vorbereitet», hält die zuständige Stadträtin Sandra Maissen fest und ergänzt: «Dank der ausgezeichneten Zusammenarbeit zwischen Kanton und der Stadt Chur konnte das Baugesuch sehr rasch abgewickelt werden.»
«Wir freuen uns sehr, dass wir mit der vorliegenden Baubewilligung den nächsten Meilenstein in diesem Grossprojekt erreicht haben. Nun können wir die Realisierung des Fachhochschulzentrums nach Terminplan angehen», sagt Kantonsbaumeister Andreas Kohne.
Und dieser Terminplan sieht wie folgt aus: Im Spätherbst 2024 ist der Spatenstich geplant. Damit wird der offizielle Baubeginn für das Fachhochschulzentrum (FHZGR) lanciert. Verläuft alles nach Plan, wird im Jahr 2028 im neuen FHZGR der Betrieb aufgenommen. Bereits vor einigen Wochen wurde auf dem Areal Pulvermühle in Chur mit den ersten Rückbauarbeiten der bestehenden Gebäude sowie der Umlegung des Mühlbaches begonnen.