Täglich verkehren über 23 000 Fahrzeuge über die Kreuzung Sommerau. Es handelt sich dabei um eine der komplexesten, mit Lichtsignalanlagen gesteuerte Kreuzungen der Ostschweiz. Nach rund 40 Jahren erneuert das Tiefbauamt Graubünden (TBA) den kompletten Belag rund um den Verkehrsknotenpunkt. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund zwei Millionen Franken.
Straffer Zeitplan während der Sommerferien
Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, wird ausschliesslich nachts gearbeitet. Während rund sechs Wochen – von Sonntag, 16. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 26. Juli – wird jeweils von 20.00 bis 5.00 Uhr gearbeitet. Während dieser Zeit wird der Verkehr mittels Verkehrsdienstpersonal geregelt und wo nötig, umgeleitet. Tagsüber gibt es für die Verkehrsteilnehmenden keine Einschränkungen, die Steuerung erfolgt wie gewohnt über die Lichtsignalanlagen.