Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Region
10.06.2024

Über 40 begeisterte Teilnehmende in Savognin

Bild: Pressedienst
Heute ist der Startschuss für die PumpKing Challenge Tour 2024 mit dem ersten Stopp in Savognin GR erfolgt. Ein besonderes Erlebnis für die Freestyle-Community und Familien.

Mehr als 40 Teilnehmende sind mit einem bunten Mix aus Skateboards, Mountainbikes, BMX, Scooter, Rollschuhen, Inlineskates und Laufrädern im Pumptrack um die Wette gefahren. “Wir ziehen ein positives erstes Fazit”, meint Organisator Daniel Rietmann im Anschluss an die erste PumpKing Challenge des Jahres, welche in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit Savognin organisiert worden ist.
Den Tagessieg hat Alessandro Nero Frei mit einer Zeit von 20:15 Sekunden auf dem Bike geholt. Bei den Frauen hat sich Naemi Stump mit ihren Inlineskates in 24:56 Sekunden durchgesetzt.
In der Kategorie Skateboard setzt sich Julian Furrer mit einer beeindruckenden Zeit von 21:61 Sekunden als Schnellster des Tages durch. Die schnellste Skateboarderin des Tages ist Bianca Gisler mit einer unglaublichen Zeit von 27:76 Sekunden. Kilian Braun gewinnt in der Kategorie Inlineskates/Rollschuhe und Toni Rietmann triumphiert in der Kategorie Scooter.

Wenn Sport und Spass sich treffen
Am Morgen ist fleissig trainiert worden, die Kinder haben in spannenden Workshops mit Reto Neiger und der Bikeschule Savognin gelernt, wie man den Pumptrack am sichersten meistert. Ab Mittag hat das offizielle Rennen stattgefunden, um 15 Uhr sind die Teams zu ihrer Challenge gestartet. Die schnellsten drei Teilnehmenden der Vorläufe pro Kategorie haben sich für das Finale qualifiziert, welches mit einem einzigen Run durchgeführt worden ist.

Nächster Halt ist am 22. Juni 2024 in Hergiswil
Der nächste Tourstopf findet am 22. Juni 2024 in Hergiswil statt. An diesem Tag können sich Sportbegeisterte und Freestyler auf ein vielfältiges Programm freuen. Von Wettkämpfen in verschiedenen Kategorien bis hin zu unterhaltsamen Workshops verspricht der Tag neuerlich ein Highlight für die ganze Familie zu werden.

Facts & Figures
Der Verein GummiLove setzt sich mit der PumpKing Challenge für die Bekanntmachung der Pumptracks ein und fördert somit Jugendliche in ihrer Risikokompetenz, steigert ihre körperliche Aktivität und bietet eine günstige Freizeitgestaltung. «Ziel ist es, möglichst vielen Menschen auf einfache Art und Weise Zugang zum Pumptrack zu ermöglichen und ihnen die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit dieser jungen Sportart näher zu bringen», erklärt Veranstalter Daniel Rietmann. Die PumpKing Challenge gibt es seit 2016 und ist eine Veranstaltung für die ganze Familie, für Freunde und Bekannte von innerhalb und ausserhalb der Freestyle-Szene. Willkommen sind alle Sportgeräte (ohne Motor), mit denen man sich auf einem Pumptrack bewegen kann: Mountainbike, BMX, Skateboard, Inlineskates/Rollschuhe, Scooter, Laufrad oder Rollstuhl.

PumpKing Challenge 2024
22.06.2024 Hergiswil NW
24.08.2024 Muotathal SZ
31.08.2024 Dietikon ZH

Für weitere Auskünfte:
Veranstalter
Daniel Rietmann
079 454 40 42
info@pumkingchallenge.ch

Links und weitere Informationen zum Anlass:
Instagram: https://www.instagram.com/pumpkingchallenge/
Tik Tok: https://www.tiktok.com/ @pumpkingchallenge
Foto-Download: bit.ly/best_of_pumpking_challenge
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCbGiCQ_fJKxO2AknIi4ARoQ

  • Bild: Pressedienst
    1 / 2
  • Bild: Pressedienst
    2 / 2
Pressedienst