Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
11.06.2024

Bergfahrt Festival 2024 – cultura alpina in Bergün/Bravuogn

Bild: Pressedienst
Das 4. Bergfahrt Festival im Bündner Bergdorf Bergün/Bravuogn war ein voller Erfolg. Unter dem Motto «Wasser und Walser» boten über 60 Kunst- und Kulturschaffende eine aktuelle, unterhaltende, überraschende und anregende Auseinandersetzung mit der Bergwelt.

Drei Tage lang lebte in Bergün/Bravuogn die cultura alpina unter dem Motto «Wasser und Walser». Wiederum spielten zahlreiche Lokalitäten eine wichtige Rolle: Bahnmuseum, Kurhaus Bergün, Römerturm, Dorfplatz, Mehrzweckhalle, Schulhaus, Reformierte Kirche, Ortsmuseum, Ställe, Scheunen, Stuben, Sägerei Florinett, Schreinerei Schuler-Rozzi, Hotel Piz Ela, und auch das Dorf Filisur und sogar Darlux. «Jedes Mal gehen uns neue Türen und Tore auf, das Bergfahrt Festival kommt immer mehr in Bergün/Bravuogn, dieser Prinzessin von Bergdorf, an. Dass auch immer mehr Bergünerinnen und Bergüner eine wichtige Rolle in der Bergfahrt spielen, ist eine grosse Befriedigung», so Programmleiter Gian Rupf.   

Eine kleine Bilanz: rund 1400 Besucherinnen und Besucher, über 60 Kunst- und Kulturschaffende mit mehr als 110 Programmpunkten, 401 Portionen Gerstensuppe an der 100 Meter langen Megsa lungia mitten im Dorf. Die drei Tage vom 7. - 9. Juni boten ein reichhaltiges Programm mit Konzerten, Lesungen, Filmen, Podien, Theater, Ausstellungen, Multimediaveranstaltungen und Workshops.

Dank an alle Beteiligten

Die Festivalleitung dankt allen Türöffnerinnen und Türöffnern für ihre grosszügige Unterstützung beim Bespielen ihrer Häuser und auch den Bäuerinnen und Landfrauen aus Bergün, Latsch und Stuls für ihre Kochkünste. Ein grosser Dank geht an alle Partner, Kulturpartner, Gönnerinnen und Gönner, Förderer, an die über 40 Voluntari, an die Künstlerinnen und Künstler sowie Besucherinnen und Besucher, die dieses Bergfahrt Festival möglich gemacht haben und freut sich auf die nächste Ausgabe in zwei Jahren, vom 12. – 14. Juni 2026. Das Motto wird bei der nächstbesten Gelegenheit bekanntgegeben.

 

Kontakt

077 533 15 32

info@bergfahrtfestival.ch

www.bergfahrtfestival.ch

Pressedienst