Der Abend beginnt mit einem Referat von Niniane Päffgen, Mitglied des Davos Digital Rats, Vorstandsmitglied des Schweizer Think Tanks foraus, selbständige Beraterin und frühere Geschäftsführerin der Stiftung Swiss Digital Initiative für digitale Ethik in Genf. In der anschliessenden, von Marcel Meyer (GRdigital) moderierten Diskussion kommen Garvin Kruthof (FHGR) und Rolf Pfister (Lab42) als Experten zu Wort. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur Einblicke in die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz, sondern auch einen internationalen Überblick über politische Regulierungsbestrebungen. Ein Apéro bietet im Anschluss Gelegenheit für Austausch und Diskussion.
Eintritt frei. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erwünscht (www.grdigital.digital/veranstaltungskalender/).