Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
31.05.2024

Getu-Tage Schiers mit 800 Teilnehmenden

Bild: zVg
Die Geräteriege BTV Schiers organisierte kürzlich einen Geräteturn-Wettkampf, mit über 800 Teilnehmenden. Die Rekordbeteiligung kam zustande, weil auch Turnerinnen und Turner aus dem Kanton St. Gallen und dem Fürstentum Liechtenstein mitmachten.

In der Königsklasse K7 blieben die Bündner Turnerinnen und Turner chancenlos und die Podestplätze gingen nach St. Gallen an Nina Langenegger (Getu Sevelen) und Pascal Landolt (TV St. Peterzell). Gian-Marco Hagmann (Getu Malans) sorgte für die beste Leistung aus Bündner Sicht. Er turnte stilsicher und schaffte an beinahe allen Geräten ebenfalls bemerkenswerte Resultate, was ihm mit dem 5. Rang noch eine Auszeichnung einbrachte. Seine Vereinskollegin Nele Pahl war bei den Turnerinnen am Start. Pahl zeigte einen mehrheitlich stabilen Wettkampf mit einer stilsicheren Übung am Boden. Sie verpasste auf dem 7. Schlussrang die Auszeichnung knapp.

Siegerin Sara Zogg

In der Kategorie 5 gab es bei den Turnerinnen einen Bündner Sieg. Sara Zogg (Getu Malans) siegte mit einem herausragenden Wettkampf. Sie konnte sich gleich an drei Geräten Noten über der 9.50 schreiben lassen. Zwei ihrer Vereinskolleginnen schaffen den Sprung in die besten Zehn ebenfalls. Ronja Schifferli erreichte den 4. Rang, dank einem super Sprung und Carmen Jenny wurde dank ihrer Konstanz 7. Bei den Turnern kam Maurin Gloor (Getu Malans) dem Podest sehr nahe und belegte den vierten Schlussrang. Gloor punktete am Boden, am Barren und am Reck mit einwandfreien Leitungen.

Mauro Schaniel wird Zweiter
In der Kategorie Damen reihten sich die Bünderinnen Andrea Schister (Getu Malans), Yvana Riebli und Angela Worni (GR BTV Schiers) sowie Bigna Schaniel (Getu Malans) gleich nach der Spitze in den Rängen 5 bis 8 ein. Alle zeigten ausgeglichene Darbietungen und leisteten sich nur wenig Unsauberkeiten - Schister, Riebli und Worni erhielten noch eine Auszeichnung. Bei den Herren war Mauro Schaniel (Getu Malans) am Start und schaffte mit einem ebenfalls konstanten Wettkampf und Resultaten um die Neunermarke noch den zweiten Podestplatz.

Malia Leyssens überlegen

In der K4 liess Malia Leyssens (Getu Malans) alle hinter sich. Leyssens trumpfte auf und präsentierte an den Ringen, am Boden und am Reck herausragende Übungen, die sie nahe an die Maximalwertung brachten. Kleinere Unsicherheiten am Sprung kosteten sie zwar einige Punkte, sie konnte sich den Sieg aber am Ende mit Enya Raschle (TSV Salto Wattwil) teilen. Levin Zindel (GymTeam Maienfeld) erturnte sich in der K4 den 3. Rang. Seine Reckübung war fulminant und brachte ihm eine 9.70 ein. Auch an den anderen Geräten zeigte er sehr konstante Leistungen und blieb an der Neunermarke. Vereinskollege Ben Ruof schaffte das gleiche Ergebnis Bronze in der K3. Ruof brillierte mit einem herausragenden Sprung, der ihn ebenfalls nahe an die Maximalwertung brachte. Auch am Barren und am Boden turnte er stilsicher und erntete entsprechende Noten.
In der K2 kämpfte Gioia Di Marco (Getu Malans) an der Spitze mit. Auch sie brillierte mit einem herausragenden Wettkampf und schaffte an allen Geräten hohe Noten weit über der Neunermarke.

Starke Malanser

Schlussendlich zogen ihre Konkurrentinnen aus Davos und Eschen um wenige Punkte vor. Svea Isabel Ruof (Getu Malans) stand der Spitze in nichts nach und lieferte ebenfalls tadellose Übungen ab. Sie blieb mit wenig Abstand auf dem 4. Rang. Lara Winkler (Getu Malans) und Lena Stieger (GR BTV Schiers) konnten sich ebenfalls noch in den Topten platzieren, beide zeigten an allen Geräten leistungsstarke Darbietungen. Bei den Turnern kam Till Müller (BTV Schiers) aufs dritte Siegertreppchen. Müller punktete am Boden mit einer hohen Neunerwertung, die er dank einer stilsicheren Übung erntete. Am Sprung und am Reck blieb er ebenfalls über der Neunermarke. Curdin Gmünder und Gianin Stucky (beide GymTeam Maienfeld) kamen beide mit soliden Darbietungen noch in die Topten.
Nela Ruof (Getu Malans) verpasste in der K1 den Podest nur knapp. Ruof punktete am Boden, Sprung und Reck mit herausragenden Noten weit über der Neunermarke. Auch Anja Möhr (GymTeam Maienfeld) und Fabia Sonderegger (GR BTV Schiers) kam noch in die Topten. Beide erturnten sich hohe Wertungen und zeigten stilsichere Übungen. Bei den Turnern schafften es Fabio Jost, Tiago Torneiro und Kimi Stoller (alle BTV Schiers) noch unter die besten Zehn. Jost und Torneiro zeigten beide einen stabilen, leistungsstarken Wettkampf, was ihnen Platz 5. und 7. einbrachte. Auch Stoller konnte an den Ringen, am Barren, Reck und Sprung an der Neunerwertung punkten.

Mit Rekordbeteiligung

Wir blicken zurück auf ein zweitägiges Geräteturnspektakel. Mit über 800 Turnenden wurden die Organisatoren vor eine neue Herausforderung gestellt, da man erstmals gar auf drei Wettkampfplätzen turnen musste. Teils waren bis zu hundert Turnerinnen gleichzeitig im Einsatz. Dank der Mithilfe aller Beteiligten konnte aber auch diese Hürde gemeistert und der Wettkampf ohne grosse Verspätungen durchgezogen werden. Auch die Festwirtschaft lief dank den vielen helfenden Turnerinnen, Eltern, Verwandten und Bekannten nach Wunsch. Das vielfältige Angebot hatte für jeden etwas zu bieten. Zwei strenge Tage voller Turn- und Organisationseinsatz waren zum Schluss dann auch allen in den müden Gesichtern anzusehen.

Auszeichnete im ersten Drittel:
K1: Getu Malans: Nela Ruof, Lovis Nordin, Yara Taege, Freya Buchmann / GR BTV Schiers: Fabia Sonderegger, Elisa Bärtsch, Sophia Lötscher, Aliyah Leuch, Alessia Eschmann, Fabio Jost, Tiago Torneiro, Kimi Stoller, / GymTeam Maienfeld: Arina Möhr, Malea Zindel, Lorena Möhr, Riccarda Liep, Jael Blaas
K2: Getu Malans: Svea Isabel Ruof, Lara Winkler, Giovanna Collenberg, Nora Keller / GR BTV Schiers: Lena Stieger
K3: Getu Malans: Chiara Santoro, Romina Berry, Cataleya Forrer / GR BTV Schiers: Finja Jeanneret, Emma Lötscher / GymTeam Maienfeld: Giulia Brazerol
K4: Getu Malans: Ronja Keller / GR BTV Schiers: Nelia Demonti / GymTeam Maienfeld: Ana Giovanoli, Lenny Hardegger
K5: Getu Malans: Ronja Schifferli, Carmen Jenny, Livia Caduff, Flurina Boner, Maurin Gloor, / GR BTV Schiers: Jana Buchli, Monja Pinggera
K6: BTV Schiers: Milena Adana
KD: Getu Malans: Andrea Schister / GR BTV Schiers: Angela Worni, Yvana Riebli,

  • Bild: zVg
    1 / 4
  • Bild: zVg
    2 / 4
  • Bild: zVg
    3 / 4
  • Bild: zVg
    4 / 4
Michèle Albertin