Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
29.05.2024

Das Grand Resort Bad Ragaz wird als «Great Place to Work» zertifiziert

Astrid Kaiser, Chief of People & Culture Photocredit: Grand Resort Bad Ragaz
Astrid Kaiser, Chief of People & Culture Photocredit: Grand Resort Bad Ragaz Bild: Pressedienst
Das Grand Resort Bad Ragaz und seine Tochtergesellschaften wurde von Great Place to Work als grossartiger Arbeitgeber zertifiziert. Das Grand Resort hat die jährliche Mitarbeiterumfrage erstmalig mit «Great Place to Work» durchgeführt und auf Anhieb die Zertifizierung erreicht.

Im Frühjahr dieses Jahres führte das Grand Resort die jährlich stattfindende Mitarbeiterumfrage in Zusammenarbeit mit «Great Place to Work» durch. An dieser Umfrage haben sich insgesamt 556 Mitarbeitende, was einem Prozentsatz von 84% der Belegschaft entspricht, beteiligt. Daraufhin erfolgt die Zertifizierung des Grand Resort als «Great Place To Work». Besonders betonen die Mitarbeitenden dabei, dass man sich als neues Teammitglied äusserst herzlich aufgenommen fühlt. Auch die Mitarbeiterfestivitäten wie Geburtstage und Jubiläen, sowie auch die Benefits werden überaus geschätzt. «Die Zertifizierung ist besonders wertvoll, weil sie durch die eigenen Mitarbeitenden verliehen wird. Sie können die Arbeitsplatzkultur am besten beurteilen und damit ein glaubwürdiges Bild des Arbeitgebers zeichnen.», so Thomas Scheider, Co-Owner und Consultant von Great Place to Work.

Die Geschäftsleitung und die Führungskräfte haben sich intensiv mit den sehr konstruktiven und konkreten Feedbacks der Mitarbeitenden auseinandergesetzt und Handlungsfelder definiert, an denen gearbeitet wird, um das Grand Resort als Arbeitgeber noch attraktiver zu gestalten und sich somit kontinuierlich zu verbessern. «Wir freuen uns sehr über die hohe Teilnahme und die wertvollen Feedbacks unserer Mitarbeitenden. Dies zeigt, dass sie einen wesentlichen Beitrag zur Arbeitsplatzkultur leisten möchten, denn gemeinsam sind wir am stärksten.», sagt Astrid Kaiser, Chief of People & Culture.

Pressedienst