Als Götti beehrte Prof. Dr. Josef Ackermann vor zwei Jahren das Verrucano mit dem grosszügigen Geschenk eines Konzertflügels. Er wünschte dem Verrucano, ein Ort der Begegnung und des Dialogs zu werden. Zwei Jahre später steht das Kultur- und Kongresshaus unter seiner Führung als Präsident der Stiftung Verrucano Mels. Dass Ackermann nicht ein Mann der leeren Worte ist, zeigt auch seine bemerkenswerte Karriere, die in seiner jüngst erschienenen Autobiografie «Mein Weg» aufgezeigt wird.
Werte, Haltungen, Heimat
Zusammen mit dem Neurologen Prof. Dr. Jürg Kesselring aus Bad Ragaz begegnen sich zwei Persönlichkeiten im Rahmen der Buchvorstellung auf Augenhöhe. Debattieren darüber, was Erfolg bedeutet, wie wichtig Werte und Haltungen sind. Und warum es Heimat braucht.
Musikalisch umrahmt wird der Anlass von Philipp Kohler (Klavier) und Dave Rupp (Saxofon).
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung via die Ticketing-Plattform Eventfrog erwünscht. Der Eintritt ist frei. (pd)
www.eventfrog.ch (Stichwort: Ackermann)
(KURZFASSUNG)
Mit «Mein Weg» hat der aus Mels stammende Josef (Joe) Ackermann seine Autobiografie geschrieben. Der ehemalige Spitzenbanker (Credit Suisse, Deutsche Bank) unterhält sich mit dem Bad Ragazer Neurologen Jürg Kesselring am Samstag, 1. Juni, um 17 Uhr im Kultur- und Kongresshaus Verrucano in Mels über Werte, Haltungen und dörfliches Aufwachsen. Was macht den beruflichen Erfolg aus, wo sind die Grenzen der Belastung? Zwei herausragende Persönlichkeiten unterhalten sich auf Augenhöhe. Es ist dies der erste Anlass im Rahmen des «Dialog-Forums Verrucano». Musikalische Begleitung: Philipp Kohler (Klavier), Dave Rupp (Saxofon). Der Eintritt ist frei.
www.eventfrog.ch (Stichwort: Ackermann