Home
Region
Schweiz/Ausland
Sport
Agenda
Magazin
Jobs
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Leserbriefe
e-paper P&H
Werbung
Über uns
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Conters
Fideris
Fläsch
Furna
Grüsch - Fanas - Valzeina
Herrschaft
Jenaz
Jenins
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Küblis
Landquart - Igis - Mastrils
Luzein - St. Antönien
Maienfeld
Malans
Prättigau
Schiers
Seewis
Trimmis
Untervaz
Zizers
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Sport
Sport Regional
Sport In-/Ausland
Agenda
Magazin
Übersicht
Kultur
Auto & Mobil
Food
Freizeit
Immo & Bau
Gesundheit
Dossiers
Übersicht
Vilan 24 Sonntagsgespräche
Fotogalerien
Laut gedacht - Die Kolumne
Newhome
Alle News
Region
Grosses Alphorntreffen am Flumserberg erstmals zweitägig
Alphornbläser:innen und Fahnenschwinger:innen treffen sich am Berg.
Kanton
Bivio: Alkoholisiert von Strasse abgekommen
Am Montagmorgen ist auf der Julierstrasse ein Automobilist von der Strasse abgekommen. Die durchgeführte Atemluftprobe fiel positiv aus.
Seewis
Treffpunkt-Fest, beim alten Kindergarten Pardisla
Die Kirchgemeinde Seewis lädt herzlich ein zum Treffpunkt-Fest beim alten Kindergarten Pardisla, am Samstag 2. September. Ab 13.30 Uhr gibt es Bewegung, Theater, Singen und Gestalt...
Region
Starkniederschläge in der Region
Im Tessin und in der Südostschweiz kam es am Wochenende und Anfang Woche zu ergiebigen und anhaltenden Niederschlägen. Betroffen war auch die P&H-Region.
Kanton
Herausforderungen für Bündnerinnen und Bündner haben Priorität
Die Grossrats-Fraktion der Mitte Graubünden hat sich kürzlich in Disentis/Mustér zur zweitägigen Beratung der August-Session getroffen. Themen waren unter anderem die übergeordnete...
Kanton
A13 Isla Bella Tag der offenen Baustelle: ein Erfolg
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) lud am 26. August 2023 zum Tag der offenen Baustelle auf das Baustellenareal «Isla Bella» nach Rothenbrunnen ein. Zahlreiche Besucherinnen und Be...
Kanton
10 Jahre KESB in Graubünden – Grussbotschaften aus Chur und Bern
Seit zehn Jahren bietet die Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde KESB schweizweit Menschen in schwierigen Lebenslagen Unterstützung. So auch in Graubünden. Anlässlich einer Bildung...
Kanton
Bündner Feuerwehren kriegen Hochwassergefahr in den Griff
In Graubünden hat sich die wegen starker Niederschläge seit Samstagnacht angespannte Situation am Montagnachmittag entspannt. Bei der Kantonspolizei gingen seit dem Mittag keine Sc...
Kanton
Regierungsmitteilung vom 28. August 2023
Die Regierung gibt grünes Licht für den Ausbau des Angebots für die ambulante Krisenintervention in der Surselva und im Oberengadin und spricht Kantonsbeiträge für den Neubau der M...
Kanton
Filisur – La Punt Chamues-ch: Albulapass für den SlowUp gesperrt
Am Sonntag, 3. September 2023 findet der SlowUp Albula statt. Zwischen Filisur und La Punt Chamues-ch wird die Albulastrasse gesperrt.
Kanton
Sils im Engadin: Motorradfahrer bei Kollision verletzt
In Sils im Engadin hat sich am Samstagnachmittag eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen ereignet. Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt.
Kanton
Arbeiten am Grossratsgebäude erfolgreich abgeschlossen
Pünktlich zum Beginn der Augustsession am kommenden Mittwoch sind die Umbauarbeiten am Grossratsgebäude abgeschlossen. Neben Anpassungen am Sicherheitskonzept wurden im Tribünenber...
Prättigau
Es sind noch Sänger-Stühle frei!
Die «Prättigauer SängerLüt», der Nachfolge-Chor des früheren Projektchors Mittelprättigau und später des Festtagschors Prättigau beginnt wieder zu singen.
Freizeit
Der grosse Sommerfoto-Wettbewerb - Alle Bilder
Auch dieses Jahr haben wir von Juli bis Ende August unsere Sommer-Fotoaktion durchgeführt. Hier sind alle Bilder, die Sie liebe Leserinnen und Leser uns zugesendet haben. Vielen Da...
Kanton
Stromausfall in der Surselva wegen starken Regens
Unwetter – In der Surselva ist es am Sonntagabend zu einem kurzen Stromausfall gekommen. Nach Angaben des Stromversorgers Repower dauerte er knapp sieben Minuten. Zum Zeitpunkt des...
Kultur
SummerDays-Festival trotzt dem Wetter
Das SummerDays-Festival 2023 begeisterte während zwei regnerischen Tagen 23'800 Besucher am Ufer des Bodensees. Dank Auftritten von Stars wie Die Fantastischen Vier, Kim Wilde, Vin...
Sport Regional
Samuel Giger gewinnt den Unspunnen-Schwinget
Der Thurgauer Samuel Giger feiert einen der grössten Siege seiner Karriere. Am Unspunnen-Schwinget dominiert er die Konkurrenz von A bis Z und bodigt im Schlussgang auch den Berner...
Region
Neuen Mesmer in Pfäfers begrüsst
Im Rahmen der Feier des Patroziniums zu Ehren Maria Himmelfahrt ist in Pfäfers der neue Mesmer eingesetzt worden. Michel Béguin erhielt einen symbolischen Schlüssel und freudigen A...
Prättigau
Pfarreiausflug ins Bundeshaus nach Bern
Am vergangenen Mittwoch lud die Katholische Pfarrei Vorder- und Mittelprättigau zum zweiten Pfarreiausflug in diesem Jahr ein. Der Besuch des Bundeshauses in Bern stand auf dem Pro...
Kultur
«Meine Kinder haben sich eine Provision ausgehandelt»
«(F)Amuse Bouches» heisst das neue Buch der Rheintaler Journalistin Annina Dietsche-Veit, welches vor kurzem beim Qultur Verlag erschienen ist. Das Werk beinhaltet 39 sogenannte Le...
Sport Regional
Sprinttalente massen sich in Landquart
Am vergangenen Mittwoch konnten 110 Kinder und Jugendliche unvergessliche Momente, am Kantonalfinal des Visana Sprint in Landquart, erleben. Der Visana Sprint ist ein Sprintevent f...
Magazin
Der Fehler im System: Wer anpackt, zahlt drauf
Insgesamt steigt die Arbeitsleistung der Schweizerinnen und Schweizer sogar. Doch warum spüren das längst nicht alle im Portemonnaie?
Klosters - Saas i.P. - Serneus
Lars Brägger im Vilan24 Sonntagsgespräch
Seit kurzem ist der Serneuser Eishockeyspieler Lars Brägger beim «MyHockey-League»- Club SC Langenthal beschäftigt. Kurz vor dem Umzug nach Bern hat sich der 20-Jährige noch Zeit f...
Region
Kasse mit Bargeld in Sargans gestohlen
In der Nacht vom Mittwoch auf Donnerstag ist in der Zeit zwischen 19 Uhr und 01.10 Uhr an der Zürcherstrasse in Sargans in ein Geschäft eingebrochen worden.
Region
Bodensee-Wrack wird geborgen
Die letzten vier Monate erlebte der Schiffsbergeverein in der Spendenkampagne zur Bergung des Dampfschiffs Säntis als Wechselbad der Gefühle. Nun kann er 2024 die Bergung planen.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Selbstliebe und mentale Gesundheit
Dennis Fröhlich aus Dachsen ist Bewegungstherapeut und Coach für Psycho-Neuro-Immunologie und widmet sich seit über zehn Jahren der Thematik, wie der Körper die mentale Gesundheit ...
Region
Naturkosmetik selber machen
Am Freitag, 1. September, findet in der Alten Post im Weisstannental um 19 Uhr ein Kurs zur Herstellung von Naturkosmetik statt. Die kleine Gafarra-Hexe zeigt, wie nachhaltige Prod...
Freizeit
Jugendliche verfügen über hohes Mass an sozialen und familiären Ressourcen
Ein Grossteil der Jugendlichen in der Schweiz erlebt ihre Eltern als unterstützend und fühlt sich unter Gleichaltrigen gut integriert, zeigt der neue JAMESfocus-Bericht der ZHAW un...
Region
Nationaler Spitex-Tag: Die Spitex zeigt sich
Am Samstag, 2. September, findet der diesjährige nationale Spitex-Tag statt. Ziel des Tages ist für die Spitex, sich als attraktive Arbeitgeberin sichtbar zu machen. Auch im Sargan...
Freizeit
Anti-Alkohol-App erweist sich laut Forschern als wirksam
Eine in der Schweiz entwickelte App hat den Alkoholkonsum bei Studentinnen und Studenten signifikant gesenkt. Das berichten Forschende des Universitätsspitals in Lausanne (Chuv) im...
Region
Rennvelofahrer fährt in Bad Ragaz SG in Sechsjährige und flüchtet
Verkehrsunfall – Ein unbekannter Rennvelofahrer ist am Donnerstagabend in Bad Ragaz SG mit einem sechsjährigen Mädchen zusammengestossen. Trotz Zurufen von Anwesenden entfernte sic...
Kanton
Arosa: Verkehrsbehinderungen am 19. Internationalen Arosa Classic Car Bergrennen
Von Donnerstag, 31. August bis Sonntag, 03. September 2023 findet wieder das internationale Arosa Classic Car statt. Dies kann zu Verkehrsbehinderungen und Wartezeiten führen.
Kanton
Poschiavo: Fahrzeug vollständig ausgebrannt
Am Donnerstagvormittag ist auf dem Bernina Hospiz ein Personenwagen vollständig ausgebrannt. Die Fahrzeuginsassen konnten das Auto frühzeitig unverletzt verlassen.
Region
Chur: Auffahrunfall zwischen Auto und Postauto
Am Dienstagabend (24.08.2023) kurz vor 18:30 Uhr ist es auf der Deutschen Strasse zu einem Auffahrunfall zwischen einem Personenwagen und einem Postauto gekommen. Verletzt wurde ni...
Region
Starke Gewitter beenden Hitzewelle
Das Gewitter in der Nacht auf Freitag hat Tausende Blitze und Orkanböen über die Nordschweiz geschickt. Die Stärkste Böe mit 128 km/h wurde laut SRF Meteo in Schaffhausen gemessen.
Kanton
60,9 Millionen Franken fliessen zu Bündner Gemeinden
60,9 Millionen Franken erhalten die Bündner Gemeinden im Rahmen des kantonalen Finanzausgleichs 2024. 37,9 Millionen Franken trägt dabei der Kanton Graubünden. Die restlichen 23 Mi...
Kanton
Bündner Berggebieten fehlen bis zu 2500 Wohnungen
Wohnraum – Das Wirtschaftsforum Graubünden hat den Wohnraum im Bergkanton analysiert und einen Mangel von bis zu 2500 Wohnungen in den Tourismusregionen festgestellt. Hauptgrund fü...
Landquart - Igis - Mastrils
Lastwagenführerin stürzt drei Meter von Kabinendach
Arbeitsunfall – Eine 29-jährige Lastwagenführerin ist am Mittwoch während des Beladens ihres Fahrzeugs in Landquart von Kunststoffrohren getroffen worden und vom Kabinendach gestür...
Kanton
Bündner Bevölkerung wächst leicht im 2022
Der Kanton Graubünden zählte per 31. Dezember 2022 total 202 538 ständige Einwohnerinnen und Einwohner, dies sind 1162 Personen mehr als zu Jahresbeginn. Im Kanton wurden deutlich ...
Kanton
60,9 Millionen Franken fliessen zu Bündner Gemeinden
60,9 Millionen Franken erhalten die Bündner Gemeinden im Rahmen des kantonalen Finanzausgleichs 2024. 37,9 Millionen Franken trägt dabei der Kanton Graubünden. Die restlichen 23 Mi...
Zurück
Weiter