An der Schweizer Meisterschaft in Hike&Fly ging es in verschiedenen Tasks darum, in einem bestimmten Zeitfenster mit dem Gleitschirm möglichst viele virtuelle Wegpunkte abzufliegen oder abzulaufen. Der Fokus der gut 50 Pilotinnen und Piloten stand dabei logischerweise auf dem Fliegen, weil damit in kürzerer Zeit viel grössere Strecken zurückgelegt werden können. Starke Winde aus unterschiedlichen Richtungen gestalteten die Aufgaben und insbesondere auch die Landungen für die Teilnehmenden anspruchsvoll.
Mathis holt Bronze
Sehr gut zurecht kam mit diesen Bedingungen ein Prättigauer: Mit einem zweiten und einem sechsten Schlussrang in den zwei verschiedenen Tasks klassierte sich der erst 16-Jährige Silas Mathis auf dem dritten Schlussrang und liess damit manch ältere und erfahrenere Konkurrenz souverän hinter sich. Gewonnen wurde das Fly&Hike von Noé Court und Basile Marclay in einem Doppelsieg.