Pünktlich mit dem 10-Uhr-Glockenschlag stellt sich unsere Stadtführerin – gespielt von Eliane Barth – vor. Es kommt zu einem kleinen Disput zwischen ihr und dem eben vorgestellten Mann, der ihr immer wieder ins Wort fällt und unerlaubt Fotos macht. Ein zufällig vorbeikommender Wachmeister kann die Situation jedoch schnell auflösen und die Führung kann vorerst ungestört weitergehen.
Ein Erlebnis für Jung und Alt
Auf dieser sehr informativen und kurzweiligen Stadtführung, tauchen Jung und Alt in die Geschichte rund um Maienfeld ein. So kommen nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische voll und ganz auf ihre Kosten. Wer wissen möchte, wo sich früher das Spital befunden hat, weshalb die Mönche von Churwalden ihren Klostertorkel in Maienfeld hatten oder wo die Fähre nach Bad Ragaz ablegte, dem empfehle ich diese besondere szenische Stadtführung. Natürlich begegnen wir auf der Tour auch Heidi, der bekannten Romanfigur von Johanna Spyri, die bekanntlich in Maienfeld lebt. Dank der Erzählungen unserer kompetenten Stadtführerin wurden vor unserem inneren Auge historische Orte wieder sichtbar, an die heute nur noch der Strassen- oder Platznamen erinnern. Im Weingut Tanner treffen wir die Schauspieler bei einem Gläschen Wein noch zum Apéro und ich nutze die Gelegenheit für ein Gespräch mit Eliane Barth. Sie bestätigt meinen Eindruck, dass überwiegend Einheimische an der szenischen Stadtführung teilnehmen. Überrascht bin ich über ihre Antwort, dass gerade mal vier Schauspieler/innen neun unterschiedliche Charaktere spielen. Sie alle kommen aus verschiedenen Theatervereinen aus der Region. Unterstützt werden sie durch die Theatergruppe Jenins, deren Proberaum und Requisiten sie nutzen dürfen.