Der 19-jährige Toggenburger Werner Schlegel besiegte im Schlussgang den Appenzeller Dominik Schmid im ersten Zug mit Kurz, bereits davor gewann Schlegel alle Begegnungen. Schon im ersten Gang liess der Hemberger dem Appenzeller Eidgenossen Martin Roth keine Chance und beförderte diesen ins Sägemehl. Von den drei angetretenen Eidgenossen beendete nur Raphael Zwyssig (Gais) als Drittplatzierter den Wettkampf, Nöldi Forrer und Martin Roth mussten verletzungsbedingt aufgeben.
Die Bündner reisten mit einer elfköpfigen Truppe an den Fuss des Säntis – noch ohne Armon Orlik, der erst später in die Schwingfestsaison einsteigt. Mit Rang 7 und dem Gewinn des Kranzes gelang Sandro Schlegel aus Fideris ein guter Wettkampf. Es fehle ihm zwar schon noch an Wettkampfpraxis, meinte der Prättigauer selbstkritisch.
Vor dem sechsten Gang besassen auch Michael Fontana aus Chur, Corsin Jörger aus Domat/Ems und Roman Hochholdinger aus Felsberg noch Chancen, am Abend vor die Ehrendamen zu treten. Nach einem Gestellten oder einer Niederlage im entscheidenden Gang mussten aber alle die Heimreise ohne Kranz antreten. Die jüngeren Bündner Teilnehmer Jan Wehrli (Klosters), Fabio Castelli (Andeer) und Enrico Joos (Tenna) zeigten einen guten Wettkampf, wenn es auch noch nicht für den Kranzgewinn reichen sollte. Jan Wehrli schwang sich schliesslich auf Rang 11. Der Seewiser Nino Aebli konnte sich auf Rang 18 platzieren.