Heute spielen rund zwei Prozent der Zweitwohnungsbesitzer mit dem Gedanken, ihren Erstwohnsitz in die Regionen zu verlegen. Mit der online-Befragung, Fokusgruppen und Kamingesprächen mit dem Davoser Landammann bzw. dem Gemeindevorstand Klosters wollen die Gemeinden mehr darüber erfahren, was die Hoffnungen, Hürden und Herausforderungen für eine Wohnsitzverlegung sind und wie sie Umzugswillige unterstützen können.
Eine nachhaltige Entwicklung der Wohnstandorte Davos und Klosters erfordert eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Eigentümern. Dazu zählen auch Zweitwohnungsbesitzer, die einen Ersatz, eine Erneuerung oder einen Verkauf planen. Im Rahmen der online-Befragung wird untersucht, welche Möglichkeiten sich dabei für die Wohnraumentwicklung ergeben.