Die Sozialdiakonin ist von der Kirchenregion Prättigau angestellt für die Bereiche Kinder, Jugend und Familie. In Zukunft wird sie vermehrt regionale, moderne und kindergerechte Familiengottesdienste an verschiedenen Orten im Prättigau anbieten. In Jenaz durfte sie eine ganze Schar Kinder mit Eltern, Nanis und Nenis begrüssen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene fühlten sich wohl im Gottesdienst – da wurde geklatscht und gehüpft, gerätselt, Verstecktes gesucht, mitgeholfen, oder auch nur zugeschaut.
Der Startgottesdienst stand unter dem Thema: Alle eure Sorgen werft auf ihn; denn er sorgt für euch (1. Petrus 5,7). Die Kinder durften symbolisch mit einem Zettel die Sorgen in eine Schatzkiste vor dem Taufstein werfen. So lernten sie, dass sie die Sorgen Gott anvertrauen dürfen und dass wir vor Gott alle gleichgestellt sind.
Mit der Handpuppe «Salami» führte Heidi Rupf spannend, inspirierend und liebevoll durch den Gottesdienst. «Salami» erzählte uns die biblische Geschichte von Josef, er faszinierte die Zuhörer mit seiner lebendigen und kraftvollen Stimme. Die Augen der Kinder leuchteten, sie waren total motiviert und machten begeistert mit. Bei allen teilnehmenden Familien kam es sehr gut an, den Familiengottesdienst lebendig, lustig und auch mal laut zu erleben!
Am Anschluss an den Gottesdienst in der Kirche konnten die Kinder zusammen mit Jasmin Bärtsch vom Kiki-Team draussen einen Tontopf bemalen und ihn mit einem Samenkorn bepflanzen. Der Kirchenvorstand bedankt sich ganz herzlich für diesen erlebnisreichen Familiengottesdienst.