Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
28.11.2025
28.11.2025 08:22 Uhr

Federer nun Milliardär

Galant und Elegant: Roger Federer bewegt sich weiterhin äusserst erfolgreich durchs Leben.
Galant und Elegant: Roger Federer bewegt sich weiterhin äusserst erfolgreich durchs Leben. Bild: Archiv
Die neue «Bilanz»-Liste der 300 Reichsten zeigt: Die Vermögen der Schweiz bewegen sich – und zwei bekannte Namen stechen besonders heraus: Roger Federer und Christoph Blocher.

851,5 Milliarden Franken: So viel Vermögen vereinen die Reichsten der Schweiz laut der aktuellen «Bilanz». Ein rekordhohes Panorama, geprägt von grossen Aufsteigern – und markanten Verschiebungen bei altbekannten Familien.

Aufsteiger Federer

Roger Federer, der Neo-Rapperswil-Joner, bleibt ein globaler Wert. Gemäss «Bilanz» übersteigt sein Vermögen erstmals die Milliardenmarke: 1 bis 1,5 Milliarden Franken.

Der moderne Superreiche

Er ist damit der Prototyp des modernen Superreichen: kein Erbe, kein Industriekapitän, sondern ein Sportler, der dank Markenpower, Beteiligungen und internationalem Vertrauen zum Wirtschaftsfaktor geworden ist.

Blocher nicht mehr Top-ten

Die Familie Blocher erlebt ein anspruchsvolleres Jahr. Ihr Vermögen sinkt laut «Bilanz» auf 14 bis 15 Milliarden Franken, vor allem wegen des starken Rückgangs der Ems-Chemie-Aktie. 

Damit fällt die Unternehmerfamilie aus den Top Ten – bleibt aber weiterhin eine der einflussreichsten Vermögensgruppen des Landes. Der Fall zeigt: Selbst grosse Dynastien sind nicht immun gegen Marktbewegungen.

Weitere Verschiebungen

Zu den Gewinnern zählen die Aponte-Familie (MSC) mit +4 Milliarden sowie die Roche-Erben und Richemont-Patron Johann Rupert (je +2 Milliarden). Auf der Verliererseite stehen Klaus-Michael Kühne (–6 Milliarden) und die Familie Firmenich (–5 Milliarden). 
 

tre