Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
24.11.2025

Bündner SVP will in die Regierung und präsentiert Kandidaten

Ebenso die höchste Bündnerin Valérie Favre Accola (rechts neben Nationalrätin Madgalena Martullo-Blocher). (Archiv)
Ebenso die höchste Bündnerin Valérie Favre Accola (rechts neben Nationalrätin Madgalena Martullo-Blocher). (Archiv) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Kantonale Wahlen GR – Die SVP Graubünden will nach 18 Jahren wieder zurück in die Regierung und hat deshalb für die kommenden Wahlen im Juni 2026 zwei Kandidierende präsentiert: Die Standespräsidentin des Grossen Rates Valérie Favre Accola und der Fraktionspräsident Walter Grass.

Bereits seit einem Jahr arbeite die Partei an den Vorbereitungen für die Regierungsratswahlen am 14. Juni 2026, hiess es in einer Mitteilung am Montag. Nun könnten die beiden "fähigen Persönlichkeiten" präsentiert werden.

Die 52-jährige Davoserin Favre Accola amtet derzeit als höchste Bündnerin. Ausserdem ist sie Statthalterin der Gemeinde Davos und führt dort das Departement Hochbau, Umwelt und Energie.

Der mit 52 Jahren gleich alte Mitkandidat Grass aus Urmein ist Landwirt und Geschäftsführer einer Skischule. Er ist seit 2010 im Grossen Rat - seit 2021 als Fraktionspräsident der SVP.

Die Kantonalpartei will am 4. Dezember die Nominierung vornehmen. Es sei auch möglich, dass weitere Kandidierende dazukommen, kündigte die Partei an.

Die SVP ist nach dem Zerwürfnis mit der Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf seit 2008 nicht mehr Teil der Bündner Regierung. Nachdem die damalige SVP-Regierungsrätin anstelle von Christoph Blocher in den Bundesrat gewählt worden war, wurde die Kantonalpartei aus der SVP Schweiz ausgeschlossen.

Keystone-SDA