Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
29.08.2025

Strompreise in der Stadt St. Gallen steigen

Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt in der Stadt St. Gallen wird kommendes Jahr rund 62 Franken mehr für Strom ausgeben müssen.
Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt in der Stadt St. Gallen wird kommendes Jahr rund 62 Franken mehr für Strom ausgeben müssen. Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY
Energie – Die St. Galler Stadtwerke werden die Strompreise gemäss eigenen Angaben im kommenden Jahr "leicht" anheben. Ein durchschnittlicher 4-Personen-Haushalt wird innerhalb eines Jahres rund 62 Franken mehr zahlen für den Strom.

Die Beschaffungskosten für Energie seien zwar gesunken, teilten die Stadtwerke am Freitag in einer Mitteilung mit. Andere Komponenten des Strompreises hingegen seien gestiegen. Beispielsweise der sogenannte Netznutzungstarif, der unter anderem die Kosten für das Verteilnetz decke.

Die Strompreise senken werden hingegen die St. Gallisch-Appenzellischen Kraftwerke (SAK), wie das Unternehmen ebenfalls am Freitag mitteilte. Für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt ergebe sich eine jährliche Entlastung von rund 4,4 Prozent respektive zirka 60 Franken.

Keystone-SDA