Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
17.08.2025

Oberengadiner Stimmbevölkerung sagt "Ja" zum Flughafenausbau

Nach jahrelangem Ringen kann der betagte Flughafen Samedan im Engadin nun doch noch neu gebaut werden. (Symbolbild)
Nach jahrelangem Ringen kann der betagte Flughafen Samedan im Engadin nun doch noch neu gebaut werden. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/ARNO BALZARINI
Flugverkehr – Die Oberengadiner Stimmbevölkerung hat am Sonntag an der Urne grünes Licht gegeben für den millionenschweren Ersatzneubau des Regionalflughafens Samedan im Engadin Die Stimmberechtigten bewilligten einen Verpflichtungskredit von 38 Millionen Franken und die Übernahme von Haftungsverpflichtungen von 20 Millionen Franken.

Für den Ausbau stimmten 2443 Oberengadinerinnen und Oberengadiner, dagegen waren 2051. Das entspricht einem Ja-Stimmen-Anteil von 54,36 Prozent. Die Stimmbeteiligung lag bei vergleichsweise hohen 45,64 Prozent.

Der höchste Flughafen Europas muss erneuert werden. Vorgesehen sind etwa zwei neue Betriebszentren mit Hangar für Flugzeuge, die Vergrösserung und Sanierung der Vorfeldflächen, ein moderner Flughafentower oder ein kilometerlanger Sicherheitszaun. Insgesamt kostet das regionale Jahrhundertprojekt 68,5 Millionen Franken, davon tragen die 11 Gemeinden des Oberengadins 38 Millionen.

Keystone-SDA