«Die Bäuerinnen und Landfrauen zeichnen sich aus, tragende Säulen und Vorbilder unserer Gesellschaft zu sein, für Tradition, Kultur und Innovation» so Nationalrat Martin Candinas. Bereits bei den ersten Worten zur letzten Delegiertenversammlung als Präsidentin überkamen Astrid Derungs die Emotionen. In den vergangenen zehn Jahren setzte sie sich mit viel Engagement, Leidenschaft und Herzblut für die Bäuerinnen und Landfrauen ein. Dabei sind auch Freundschaften entstanden, die sie nicht missen möchte. Doch wie es sich für eine starke Präsidentin gehört, führte sie souverän durch «ihre» letzte Delegiertenversammlung. So genehmigten die 72 Stimmberechtigten die Rechnung wie auch das Budget, welches Deborah Margni Blumer vorstellte.
Heinz tritt in die Fussstapfen von Derungs
Es sind grosse Fussstapfen, in welche Anna Christina Heinz da tritt. Ihre Erfahrung als Bäuerin, Mutter, Fachfrau Gesundheit und Logotherapeutin mit eidgenössischem Diplom werden ihr auf ihrem Weg als neue Präsidentin zugutekommen. Zudem steht ein Vorstand hinter ihr, auf den sie in ihrem neuen Amt zählen kann. Die scheidende Präsidentin lobte diese Zusammenarbeit und ganz besonders die mit der Vizepräsidentin Martina Lorez Casanova.
Ehrungen und Verabschiedungen
Die Ehrung «Bäuerin mit eidgenössischen Fachausweis» erhielten zehn junge Frauen, eine erlangte sogar das Diplom «Höhere Fachprüfung Bäuerin». Nach den Ehrungen der jungen Frauen gab es noch die Verabschiedung von Peter und Lucia Küchler, dem ehemaligen Direktor des Plantahofs und seiner Frau, die wie er über 20 Jahre am Plantahof gearbeitet hat. Zu Astrid Derungs’ Verabschiedung waren die Präsidentinnen der Ostschweizer Bäuerinnen- und Landfrauenverbände wie auch aus dem benachbarten Ausland, aus Südtirol, angereist. Sie liessen es sich nicht nehmen, Astrid Derungs persönlich zu verabschieden und ihr für die grossartige Zusammenarbeit zu danken. Ebenfalls erwies ihr die Präsidentin des Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverbandes, Anne Challandes, die Ehre. Einer Erinnerung zufolge zog Astrid Derungs nach der Wahl in den Vorstand im Zug auf der Heimreise eine Flasche Röteli hervor, um darauf anzustossen. Und so wie sie das Amt antrat, schloss sie es, indem die gesamte Versammlung mit einem Röteli auf sie anstiessen liess. Mit einem gemeinsam gesungenen Lied, mit einem auf ihre Person zugeschnitten Text und einer Standing Ovation ist sie nun von der Präsidentinnen-Bühne zurückgetreten.