Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
10.04.2025

Sattelmotorfahrzeug fuhr bei Faido GR talwärts mit über 120 km/h

Bei der Kontrolle des Fahrtenschreibers eines Sattelmotorfahrzeugs entdeckte die Polizei eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung, die talwärts mit der Gangschaltung auf Neutral erreicht worden war.
Bei der Kontrolle des Fahrtenschreibers eines Sattelmotorfahrzeugs entdeckte die Polizei eine massive Geschwindigkeitsüberschreitung, die talwärts mit der Gangschaltung auf Neutral erreicht worden war. Bild: Kantonspolizei Graubünden
Tempolimiten – Ein 52-jähriger Usbeke ist am Montagabend in San Vittore mit seinem in Litauen eingelösten Sattelmotorfahrzeug in eine Kontrolle geraten. Die Daten des Fahrtenschreibers zeigten, dass der Mann zuvor mit über 120 km/h unterwegs gewesen war. Das Tempo schaffte er, indem er die Gangschaltung talwärts auf Neutral stellte.

Bei der Kontrolle sei festgestellt worden, dass der Fahrtenschreiber am Mittwoch der Vorwoche "eine für die Fahrzeugkategorie unüblich hohe Geschwindigkeit aufwies", teilte die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag mit.

Der Chauffeur habe auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd während der Talfahrt bei Faido die Getriebestellung Neutral gewählt. Damit erhöhte sich die Geschwindigkeit des Sattelschleppers stetig und das Fahrzeug erreichte bis zu 127 km/h.

Nach Abzug der Sicherheitsmarge ergebe dies ein Tempo "von 121 km/h netto, talwärts", heisst es weiter. Damit wurden die maximal für schwere Motorfahrzeuge erlaubten 80 km/h um 41 km/h überschritten. Dem Lenker wurde der ausländische Führerausweis abgenommen. Er musste ein Depositum von 1500 Franken entrichten und wurde angezeigt.

Keystone-SDA