Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
09.04.2025

Schaffhauser Rechnung schliesst besser ab als erwartet

Der Kanton Schaffhausen präsentierte eine positivere Rechnung als erwartet. Gleichzeitig warnte der Regierungsrat vor einer unsicheren Zukunft. (Archivbild)
Der Kanton Schaffhausen präsentierte eine positivere Rechnung als erwartet. Gleichzeitig warnte der Regierungsrat vor einer unsicheren Zukunft. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/MARCEL GILLIERON
Kantonsfinanzen – Die Rechnung 2024 des Kantons Schaffhausen hat mit einem Plus von 19 Millionen besser abgeschlossen als budgetiert. Der Kanton legt hohe Beiträge an den nationalen Finanzausgleich auf die Seite.

71,7 Millionen Franken liegen für den Finanzausgleich der Jahre 2028 bis 2030 bereit, wie das Finanzdepartement des Kantons Schaffhausen am Mittwoch mitteilte. Dafür wurden unter anderem Reserven in der Höhe von knapp 63 Millionen Franken aufgelöst.

Das positive Ergebnis ist auch auf höhere Steuereinnahmen zurückzuführen. Von den juristischen Personen nahm Schaffhausen 160,5 Millionen Franken ein, 124 waren budgetiert. Nach einer Steuersenkung um 8 Prozent kamen von den natürlichen Personen noch 215 Millionen Franken, 10 Millionen Franken weniger als im Vorjahr.

Die Entwicklung in den USA ist auch in Schaffhausen Thema. Etablierte Handelsbeziehungen könnten negativ beeinflusst werden, heisst es in der Mitteilung. Kontinuierlich steigende Steuereinnahmen wie in den letzten Jahren seien nicht garantiert.

Keystone-SDA