Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Lesung mit Margrith Ladner-Frei

Bild: C. Imhof
Heute in einer Woche, am 9. April, findet im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Klosters wieder mal ein Seniorinnen- und Seniorennachmittag statt. Dieser wird von der katholischen Kirchgemeinde Klosters/Küblis durchgeführt und startet um 14 Uhr. Zu Gast ist die Prättigauer Mundart­autorin Margrith Ladner-Frei, die aus ihrem Leben erzählt und liest.

Margrith Ladner-Frei hat ein bewegtes Leben gelebt. Die Anwalts- und Gerichtssekretärin und zweifache Mutter hat in ihrer Freizeit oft das Heft in die Hand genommen und etwas bewegt. Sie ist seit über 60 Jahren engagierte Turnerin, war aktiv in Gemeinde-, Regional- und Kantonalpolitik und schreibt seit 1974 stets für unterschiedliche Medien. 1995 wurde sie die erste Verwaltungsrätin der Rhätischen Bahn, und auch im Vorstand der Pro Prättigau und in anderen Gremien war sie die erste Frau. Trotz den vielen frauenfördernden Aktivitäten von Ladner-Frei steht bei der Autorin auch ein anderes wichtiges Thema im Fokus, nämlich aktiv zu werden gegen die Verarmung der Sprache. Die sei immer auch ein Teil der Identität und des Selbstbewusstseins, die es zu pflegen und zu erhalten gelte. Das und viele weitere Themen werden am spannenden, lustigen und unterhaltsamen Nachmittag besprochen. Ein feines Zvieri werden wir selbstverständlich auch vorbereiten. Es wird um eine Anmeldung bis am Montag, 7. April, gebeten. Am besten telefonisch unter 079 467 84 74 oder 081 422 11 10. 

Christian Imhof