Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
25.03.2025

Bahnstrecke bei Appenzell wird Ende März für zwei Tage gesperrt

Das Appenzellerviadukt wurde umfassend erneuert.
Das Appenzellerviadukt wurde umfassend erneuert. Bild: Appenzeller Bahnen
Bahnverkehr – Die Bahnstrecke zwischen Teufen AR und Appenzell der Appenzeller Bahnen (AB) wird am letzten März-Wochenende gesperrt. Während der zweitägigen Streckensperrung soll in Appenzell die rund 105 Tonnen schwere und revidierte Sitterbrücke zurück an ihren Platz gehoben werden. Es verkehren Ersatzbusse.

Bei der stählernen Sitterbrücke bei Appenzell wurden in den vergangenen Monaten Stahlelemente ersetzt und der Korrosionsschutz erneuert. "Aufgrund stärkerer Korrosionsschäden als erwartet, hat sich der Wiedereinbau der Brücke verzögert", schrieben die AB am Dienstag in einer Mitteilung. Ursprünglich war der Wiedereinbau für Oktober 2024 vorgesehen gewesen.

Zunächst werden drei Hilfsbrücken, welche während der Restaurierung der Sitterbrücke den Bahnbetrieb weiter ermöglichten, ausgebaut. Am Samstagnachmittag sollen zwei Kräne die Sitterbrücke wieder einsetzen. Ab Montagmorgen werden die Züge wieder regulär fahren.

Letzte Arbeiten sollen bis zum 10. April jeweils abends ausgeführt werden. Deshalb verkehren unter der Woche ab kurz nach 20 Uhr nochmals Ersatzbusse.

Die Sitterbrücke ist Teil des fast 300 Meter langen Appenzellerviadukts. "Mit dem Wiedereinbau der Sitterbrücke ist die umfassende Erneuerung des 1903/1904 erbauten Appenzellerviaduktes abgeschlossen", hiess es in der Mitteilung weiter.

Keystone-SDA