Damit wurde die letzte Versammlung des abtretenden Präsidenten Jean-Pierre Thomas aus Felsberg zu einem Heimspiel, das seine langjährige Karriere würdig abrundete. Selten haben so viele Delegierte, Funktionäre, Ehrenmitglieder und Gäste an einer Versammlung teilgenommen, auch das eine weitere Würdigung für den scheidenden Präsidenten.
Ehrungen und Wahlen
Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Wahlen und Ehrungen. Als Nachfolge für das Präsidium des Turnverbandes konnte Sandra Hartmann (TV Zizers/GR BTV Schiers) gewonnen werden. Sie wurde mit Applaus willkommen geheissen und gewählt. Damit ist nun eine Turnerin aus der Region an der Spitze eines der grössten Sportverbände im Kanton Graubünden. Hartmann ist seit Jahren als Funktionärin im GRTV und in ihren Stammvereinen aktiv für den Geräteturnsport. Sie bringt die nötige Erfahrung für dieses Amt mit.
Giannino Bianchi (TV Malans) tritt die Nachfolge für die abtretende Marina Jenny Just für den Aufgabenbereich Anlässe an. Weitere neue Funktionärinnen und Funktionäre konnten den Anwesenden vorgestellt werden. Zu erwähnen ist dabei die neue Fahnenträgerin des GRTV – Alischa Von Arx (GR BTV Schiers). Mit ihr übernimmt die erste weibliche Person in der Schweiz in einem kantonalen Sportverband die Funktion der Fahnenträgerin!
Mit Claudia Theiler (GR BTV Schiers) und Sybille Domenig (TnV Trimmis) konnten zwei abtretende Funktionärinnen als Ehrenmitglieder im GRTV aufgenommen werden. Beide wurden mit Applaus aus ihren Ämtern verabschiedet. Weiter wurde Bernhard Spadin (TV Tamins) mit dem Verbandssportpreis ausgezeichnet, womit man sein grosses Engagement für den Jugendsport würdigte.
Prominente Gäste
Anwesend waren auch viele Gäste, unter ihnen der ehemalige Turner und Regierungsrat Martin Bühler sowie Thomas Gilardi, Präsident vom Bündner Verband für Sport, und Thierry Jeanneret von «graubündenSport». Sie alle überbrachten ihre Grussbotschaften und verdankten das grosse Engagement des abtretenden Präsidenten. Sie wünschten der neuen Präsidentin, Sandra Hartmann, viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.
Der abtretende Präsident ist wie seine Nachfolgerin seit jungen Jahren für den Turnsport im Kanton Graubünden aktiv und hat diesen in vielen Funktionen über Jahre geprägt. Vizepräsidentin Michèle Albertin hielt die Abschiedslaudatio für Jean-Pierre Thomas und würdige in ihrer Rede nochmals seine grosse Passion für den Turnsport, welchem er immer treu blieb.
Die Versammlung verabschiedete Jean-Pierre Thomas herzlich und wertschätzte sein Engagement mit einer Standing Ovation.