die Kombination aus dem technisch anspruchsvollen Ausdauersport Skilanglauf und der Präzisionssportart Schiessen, bei dem man schnell umschalten, seinen Puls und seine Nerven mit Hilfe der Atmung zur Ruhe bringen und abgebrüht schalten und walten muss, um anschliessend wieder mit Vollgas auf die nächste Laufstrecke gehen zu können.
Ab der 2. Klasse macht es Sinn
Auch im Prättigau wird Biathlon trainiert. Im Skiclub Klosters gibt es als Teil der JO Nordic eine kleine Gruppe von acht- bis zwölfjährigen Kindern, die als grosses Hobby Biathlon betreiben, im Training und bei Wettkämpfen. Der Weg zum Biathlon führt normalerweise über die Teilnahme an einer Langlauf-JO, in der die Kinder zunächst spielerisch die verschiedenen Lauftechniken erlernen. Für interessierte Kinder macht es dann meist ab der
2. Klasse Sinn, mit dem Biathlon-spezifischen Training zu starten.
Schiesstraining beginnt bald
Nach den Frühlingsferien beginnen wir mit dem Schiesstraining, da wir im Sommer mehr Ruhe, Zeit und angenehmere Temperaturen für die Grundausbildung haben. Geschossen wird in dieser Alterskategorie mit Luftgewehren, die immer im Schiessstand bleiben und noch nicht auf der Runde auf dem Rücken mitgetragen werden müssen.
Schnuppertraining gefällig?
Und neugierig geworden und Lust bekommen, Biathlon auch einmal auszuprobieren? Am Samstag, 8. März, bietet die JO-Nordic des SC Klosters vormittags eine kombinierte Langlauf- und Biathlon-Schnupper-JO an. Da können Kinder die JO-Gruppe kennen lernen, bekommen einen Einblick in den JO-Alltag und haben auch die Möglichkeit, am kleinen Luftgewehrschiessstand die ersten Schüsse auf die schwarzen Scheiben abzugeben. Für mehr Informationen und Anmeldungen kann man sich bitte beim JO-Chef Volker Steiger unter volker@therapie-training.ch oder 078 899 87 45 melden. Die Organisatoren freuen sich auf viele neue Sportbegeisterte.