Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
03.03.2025

Schaffhauser Kantonsrat will Abklärungen zu Schaufelraddampfer

Geht es nach dem Schaffhauser Kantonsrat, könnte hier eines Tages ein Schaufelraddampfer anlegen: Der Regierungsrat wurde damit beauftragt, einen finanziellen Beitrag zur Anschaffung eines Schaufelraddampfers zu prüfen. (Symbolbild)
Geht es nach dem Schaffhauser Kantonsrat, könnte hier eines Tages ein Schaufelraddampfer anlegen: Der Regierungsrat wurde damit beauftragt, einen finanziellen Beitrag zur Anschaffung eines Schaufelraddampfers zu prüfen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA
Schifffahrt – Der Schaffhauser Kantonsrat hat einen Vorstoss für einen Schaufelraddampfer auf dem Untersee und dem Rhein knapp überwiesen. Der Regierungsrat muss nun eine finanzielle Unterstützung des Kantons für die Anschaffung eines solchen Schiffs prüfen.

Der Schaffhauser Kantonsrat hätte den Schaufelraddampfer-Vorstoss an seiner Sitzung am Montagmorgen beinahe versenkt: Ratspräsidentin Eva Neumann (SP) gab den positiven Stichentscheid, nachdem das Abstimmungsergebnis 27 zu 27 betrug.

Die Befürworterinnen und Befürworter wollen mit einem neuen Schaufelraddampfer auf dem Untersee und Rhein an die Erfolge anknüpfen, welche historische Schaufelraddampfer auf den grossen Schweizer Seen haben. Betrieben werden soll der neue Schaufelraddampfer mit Holzpellets.

Während der Vorstoss bei SP, Grünen und Mitte mehrheitlich auf Zustimmung stiess, wurde er von FDP und SVP bekämpft. Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh), die als Betreiberin in Frage käme, ist von der Idee nicht begeistert. Auch der Regierungsrat empfahl das Postulat zur Ablehnung.

Der Verein "Pro Dampfer" setzt sich bereits seit Jahren für die Anschaffung eines Schaufelraddampfers ein. Im Kanton Thurgau ist er mit der Idee auf Zustimmung gestossen: Der Kanton würde sich mit rund 3,1 Millionen Franken beteiligen.

Keystone-SDA