Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schweiz
27.02.2025

Sieben Kandidierende wollen für die Thurgauer SP in die Regierung

Das Thurgauer Regierungsgebäude in Frauenfeld. (Archivbild)
Das Thurgauer Regierungsgebäude in Frauenfeld. (Archivbild) Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER
Wahlen TG – Für die Ersatzwahl der im Amt verstorbenen Thurgauer Regierungsrätin Sonja Wiesmann (SP) haben bei den Sozialdemokraten sieben Personen ihre Kandidatur eingereicht. Wen die SP tatsächlich für die Wahl am 18. Mai vorschlägt, entscheidet der Parteitag.

Gemäss Mitteilung der SP Thurgau vom Mittwoch gaben folgende Personen ihre Kandidatur bekannt: die Frauenfelder Vize-Stadtpräsidentin Barbara Dätwyler, der ehemalige Fraktionspräsident Walter Hugentobler, die Kantonalparteipräsidentin Marina Bruggmann und der Friedensrichters Kenny Greber. Zudem kandidieren die Kantonsrätin Sandrine Nikolic-Fuss, die Präsidentin des Bezirksgerichts Kreuzlingen Ruth Faller Graf und der Diessenhofer Stadtpräsident Markus Birk.

Der Kantonalvorstand schlägt dem Parteitag vom 20. März in Kreuzlingen alle sieben Kandidatinnen und Kandidaten zur Nomination vor. Dort entscheidet sich schliesslich, wer tatsächlich die Unterstützung der Partei erhält.

SP-Regierungsrätin verstarb im Amt

Die Ersatzwahl für einen Sitz in der Thurgauer Regierung wird aufgrund eines plötzlichen Todesfalls notwendig. SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann verstarb im vergangenen Januar im Alter von 59 Jahren an einer Lungenblutung.

Der Sitz der SP in der Thurgauer Exekutive ist unter den anderen Regierungsparteien im Kanton unbestritten. Seit den 1980er-Jahren besteht eine Zauberformel, die bisher allen Angriffen standhielt: Die SVP beansprucht zwei Sitze, FDP, Mitte und SP je einen.

Keystone-SDA