Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
10.02.2025
10.02.2025 11:56 Uhr

Film «Notre-Dame du Nil» in der Aula Palottis, Schiers

Bild: zVg
Dem Film «Notre-Dame du Nil» von Regisseurs Atiq Rahimi, Ruanda (2019) dem vierten Film in der Reihe «Unterwegs in Sprache und Kultur» des Vereins claro Weltladen Schiers gelingt der schwierige Balanceakt zwischen Traum und Wirklichkeit, Natur und Mensch, Vergangenheit und Gegenwart, Nähe und Distanz.

In den Bergen, an einer der Quellen des Nils, behütet in den frühen 1970er Jahren noch eine schwarze Marienfigur ein katholisches Mädcheninternat. Hier werden die Töchter der Elite des Landes ausgebildet. In ihrem Lebenshunger, ihren Träumen und ihrer Ausgelassenheit sind die Mädchen sich ähnlich, egal ob Hutu oder Tutsi.

Die Bilder, in denen der Afghane Atiq Rahimi und sein Kameramann Thierry Arbogast uns in die frühen 1970er Jahre einladen, sind von fantastischer Schönheit. Doch diese Schönheit der Natur, der Gesichter und Körper ist nicht unbelastet. Sie schafft einen Kontrapunkt zur zunächst sozialen und dann physischen Gewalt, die durch die rassenbetonte Geschichtserzählung der Behörden Ruandas aufrechterhalten wurde und zum Genozid 1994 führte. Die Verfilmung des Romans von Scholastique Mukasonga (2012 erschienen) spürt die schlummernde Katastrophe in feinen Bildern auf und verweist auf die Verantwortung der Kolonisatoren und der Kirche, die rassisches Denken überhaupt erst in die Region gebracht hatten und in eine Gesellschaft hinein, die das davor nicht kannte.

Wir freuen uns auf viele Filminteressierte am Mittwoch, 12. Februar 2025 um 19.45 Uhr, im Bildungszentrum Palottis Schiers.

Pressedienst