Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Kälin verbessert Hallenrekord

Bild: Swiss Athletics/Diego Menzi
Die Grüscher Athletin Annik Kälin konnte wieder mal in Paris brillieren. Nach dem vierten Platz an den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr, hat die Weitsprung-Spezialistin auch beim Indoor Meeting in der französischen Hauptstadt alle überflügelt. Mit 6,77 m übertraf sie ihren eigenen Schweizer Hallen-Rekord um einen Zentimeter.

Annik Kälin ist enorm in Form. Mit 6,77 m im zweiten Versuch verbesserte die Vielseitigkeitskünstlerin nicht nur ihren nationalen Indoor-Rekord, aufgestellt an den letztjährigen Schweizer Hallen-Meisterschaften in St. Gallen, sondern landete auf Platz 6 der aktuellen Weltjahresbestenliste. Dabei beeindruckte Kälin neben ihrem (Meeting-)Rekordsprung auch mit ihrer konstanten Serie von 6,70-6,77-6,69-X-6,59-6,73 m.Nummer 3 in EuropaZur Einordnung: In Europa sind in diesem Jahr erst die deutsche Europameisterin und Olympia-Zweite Malaika Mihambo (7,07 m) und deren Landsfrau Mikaelle Assani (6,79 m) weiter geflogen als Annik Kälin. Die Limite von 6,80 m für die Hallen-EM Anfang März in Apeldoorn in den Niederlanden erfüllte die 24-Jährige bereits letzte Saison bei ihrem Schweizer Freiluftrekord (6,84) an der EM in Rom, Italien. An der Hallen-EM hat die Doppelrekordhalterin einen 6. Platz im Weitsprung zu verteidigen, an den Indoor-Welttitelkämpfen in Nanjing (CHN) hingegen plant sie mit dem Fünfkampf.  

Christian Imhof