So bietet sich die Gelegenheit, die Nachwuchsförderung des lokalen Musikvereins live mitzuerleben und mitzuhören. Die Darbietungen der Jugendlichen stehen auch für die stetige und unermüdliche Nachwuchsförderung und Motivation zugunsten der Blasmusik.
Gezielte Projekte und Förderung
Wenn auch die einzelnen Musikgesellschaften im Tal zumeist im engeren Kreis unterwegs sind, so bietet die MG Jenaz mit ihrer Jugendmusik und den damit verbundenen Aufbau- und Förderungsmassnahmen ein weiterreichendes Angebot. Dabei besteht auch eine enge Zusammenarbeit mit der Musikschule Prättigau. Obwohl die MG Jenaz als Brass Band, also nur mit Blechblasinstrumenten und Schlagwerk, unterwegs ist, besteht in diesen Programmen für die Kinder auch Platz für Holzblasinstrumente.Seit 1982 sind die Jenazer, mit der Gründung der Jugendmusik, bemüht, mit einem gezielten Aufbau in der Musikförderung von Jugendlichen dafür besorgt zu sein, auch für das eigene Korps für Nachwuchs zu sorgen. Der besondere Spirit, welcher bei den Jungen mit verschiedenen Aktivitäten gefördert wird, führt dazu, dass sich der Verein beinahe wie eine Familie anfühlt. Diese Anstrengungen sind Teil des Erfolgs der MG Jenaz.
Ein besonderes Projekt wurde erst kürzlich gestartet. So entstand in Furna eine Bläserklasse, in welcher die Viert- bis Sechstklässler, mit der Unterstützung durch die Gemeinde und unter der Leitung des Dirigenten Urs Itin, Blasmusikunterricht erhalten. Die MG Jenaz stellt dazu die Instrumente zur Verfügung.
Götti-Proben
Ganz klar verfolgt die MG Jenaz ambitionierte Ziele, was sich auch in Erfolgen an verschiedenen Musikwettbewerben ausdrückt. Und so werden auch die Jugendlichen animiert, auch in ihrer Freizeit das Instrument hervorzunehmen und zu üben. Dabei werden sie oft durch Kolleg:innen aus einem höheren Ensemble unterstützt. Mit diesen sogenannten Götti-Proben wird nicht nur das Können verbessert, sondern auch die Bindung zum Verein erleichtert. In den alljährlichen einwöchigen Musiklagern, welche durch Berufsmusiker begleitet werden, wird nicht nur geübt, es wird mit besonderen Freizeitaktivitäten die Gemeinschaft gepflegt.
Ein Anlass – vier Ensembles
Am diesjährigen Adventskonzert sind wiederum alle vier Formationen der MG Jenaz zu hören. Die beiden Bläserensembles für die Kleineren werden ergänzt durch die Jugendmusik und schliesslich sind auch die «Grossen» mit von der Partie. Dabei ist interessant, die Durchgängigkeit zu beobachten, indem Fortgeschrittene der einen Gruppe stets auch bereits Unterschlupf in der nächst höheren Formation finden.
Geniessen Sie ...
...die festlichen Blasmusiktöne dieser musikbegeisterten Menschen am 14. Dezember um 19 Uhr in der Kirche Jenaz – es lohnt sich!