Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Fideris
08.12.2024

«Wir wollen von der Musik leben»

Invivas spielen bald in Chur.
Invivas spielen bald in Chur. Bild: zVg
Die A-cappella-Band «Invivas» rund um den Fideriser Musiker Basil Zinsli haucht der Musik, die ohne Instrumente auskommt, eine moderne Note ein. Die junge, humorvolle und erfrischend musikalische Truppe bietet ein breites Repertoire von Popsongs über Jazzballaden und selbstkomponierten Stücken bis hin zu Dubstep. Am 20. Dezember singt das Quintett im Kulturhaus Chur.

Basil Zinsli stammt aus einer musikalischen Familie. Seine Schwester Valentina und auch er waren lange Mitglieder der Musikgesellschaft Jenaz. In die Wiege gelegt bekommen haben sie die Freude an den Klängen zu einem gewissen Mass aber auch durch ihren Grossvater, den Volksmusiker Peter Zinsli selig. Inzwischen lebt Basil Zinsli seit zwölf Jahren in Zürich und es gefalle ihm sehr gut, in einer so pulsierenden Stadt zu wohnen. 

Zu einem Teil davon leben 

Der studierte Musiker sagt, dass es trotz seines Wohnortes nicht wirklich leicht ist, mit der Musik alleine seinen Lebensunterhalt zu bestreiten. «Leider ist dies in der Schweiz immer noch sehr schwer, deshalb arbeite ich nebenbei auch noch als Software Engineer.» Zudem merke man immer noch, dass sich die Branche vom Corona-Loch am Erholen sei. Ins Prättigau verschlage es ihn nicht mehr so oft, sagt Zinsli, und doch ist seine Formation «Invivas» hier gegründet worden, als er noch an der Evangelischen Mittelschule in Schiers die Schulbank gedrückt hat. Der Multiinstrumentalist erinnert sich noch gut, wie das alles angefangen hat. «Die Intention war, mit eigenen Arrangements eine A-cappella-Band zu gründen und mit Freunden/Bandmitgliedern auf die Bühne zu gehen.» Auch wenn er das letzte verbliebene Originalmitglied ist, sei die Freude am Singen auch nach über 13 Jahren Bandgeschichte ungebrochen. Was als Hobby begonnen habe, sei inzwischen zu einem professionellen Projekt avanciert. Und es stimmt, «Invivas» gehören inzwischen zu den bekanntesten A-cappella-Bands der Schweiz. Das komme nicht von ungefähr, sagt der Fideriser. «Nun sind alle jetzigen Mitglieder solistisch in der Schweizer Musikszene tätig. Wir alle streben das Ziel an, mindestens zu einem Teil davon leben zu können.»

Speziell, was wir machen

Seit ein paar Jahren ist auch die Sängerin Tiziana Gulino bei der Gesangstruppe dabei. Sie ist bekannt durch ihren Gewinn der zweiten Staffel der Sendung «The Voice of Switzerland». Diese bekannte Mitstreiterin sei hin und wieder eine Türöffnerin. «Tiziana bringt auf jeden Fall ihre Community mit ins Boot und hat gewisse Connections. Dennoch muss man sich als Band immer wieder selbst hocharbeiten.» In der Sparte, in der das Vocalensemble tätig ist, sind Kompositionen aus fremden Federn überaus beliebt. Laut Zinsli ist es aber gar nicht so schwierig, gegen die bekannten Hits mit eigenen Liedern zu punkten. «Ich habe über die Jahre viele eigene Songs geschrieben, und die kamen eigentlich auch immer gut an.» Und doch, ein Album nur mit eigenen Liedern fehlt noch in der Diskografie von «Invivas». «Ab einem gewissen Bekanntheitsgrad würden wir uns sicher auch überlegen, einmal ein Album mit eigenen Songs zu veröffentlichen. Aber es ist ja sowieso schon speziell, was wir machen, deshalb funktionieren Covers halt schon gut.» 

Das Konzert von «Invivas» findet am 20. Dezember um 20.00  Uhr im Kulturhaus Chur statt, Tickets gibt es unter diesem Link: https://invivas.ch/tour-tickets/

Christian Imhof