Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Region
25.11.2024
26.11.2024 09:28 Uhr

Siegerehrung Sektions-Meisterschaften VSSM Graubünden 2024

Bild: Jürg Gasser, VSSM GR
Die Sektions-Meister der Bündner Schreinerlernenden wurden geehrt.

65 Schreinerlernende aus dem Kanton Graubünden kämpften Ende Oktober 2024 zum einen um die Krone des Bündner-Meisters 2024 und zum anderen um die Qualifikation zu den Schreiner-Meisterschaften. Durchgeführt wurde die Sektionsmeisterschaft in den Kurswerkstätten Ilanz und Samedan vom Verband Schweizerischer Schreinermeister und Möbelfabrikanten des Kantons Graubünden (VSSM GR).

Ehre, wem Ehre gebührt
Die fünf Besten wurden am 20. November 2024 an einer stimmungsvollen Siegerehrung im Holzzentrum in Landquart ausgezeichnet. Florin Berni, Samedan (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan) wurde mit dem ersten Platz Bündner-Meister 2024. Diese Meisterleistung hatte er schon an den Sektionsmeisterschaften 2021 geschafft. Auf dem zweiten Platz folgt Simon Schmid, Fidaz (Cahenzli AG Holz, Trin). Den dritten Platz belegt Robin Bläsi, Lenzerheide/Lai (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan). Vierter wird Yanik Debrunner, Samedan (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan) und den fünften Platz holt sich Franz Walter Köppl, Versam (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan). Als Spezial-Gast war Möbelschreiner Elmar Wyrsch aus Attinghausen Uri anwesend. Elmar Wirsch hat in diesem Jahr an den World Skills in Lyon die Silbermedaille gewonnen. Selbstverständlich gab er unseren Bündner ein paar gute Ratschläge mit auf den Weg. «Die Erfolgsfaktoren sind: Viel trainieren, nie aufgeben und an sich glauben», so Wyrsch.

Wie geht’s weiter?
Bereits auf der ersten Wettkampfstufe, bei der National rund 1100 angehende Schreinerinnen und Schreiner teilnehmen, wird stark selektioniert, erreichen doch nur 90 Lernende die nächste Runde. Im Reglement der WorldSkills für alle Berufsmeisterschaften wurde beschlossen, dass im Jahr der WorldSkills nur Teilnehmer zugelassen sind, welche im Wettkampf-Jahr maximal 22 Jahre alt sind. Aus diesem Grund können im WorldSkills Zyklus Shanghai nur noch Teilnehmer mit Jahrgang 2004 und Jünger zugelassen werden. Aus der VSSM Sektion Graubünden haben sich folgende vier Teilnehmer altershalber für die Regionalmeisterschaften qualifiziert: Florin Berni, Simon Schmid, Robin Bläsi und Franz Walter Köppl. Aus den Regionalmeisterschaften kommen 9 Lernende in die Schweizer Nationalmannschaft. An die Weltmeisterschaft im Jahre 2026 nach Shanghai reisen die besten zwei Schreinerlernenden aus der Schweiz.

Ränge:

  1. Bündnermeister: Florin Berni, Samedan (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan)
  2. Simon Schmid, Fidaz (Cahenzli AG Holz, Trin)
  3. Robin Bläsi, Lenzerheide/Lai (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan)
  4. Yanik Debrunner, Samedan (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan
  5. Franz Walter Köppl, Versam (Engadiner Lehrwerkstatt für Schreiner, Samedan)
  • Bild: Jürg Gasser, VSSM GR
    1 / 3
  • Bild: Jürg Gasser, VSSM GR
    2 / 3
  • Bild: Jürg Gasser, VSSM GR
    3 / 3
Jürg Gasser, VSSM GR