Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
20.11.2024

Gesungenes und gesprochenes Wort – Weg in die Stille

Die Prättigauer Sängerlüt offerieren „Die Deutsche Messe“ von Franz Schubert für einen Moment der Einkehr und der Stille. Damit bieten sie in dieser hektischen Zeit Gelegenheit für einige eindrucksvolle Momente innezuhalten und sakrale Musik zu geniessen.

Rolf Rauber, als Leiter dieses Chors, machte gleich zu Beginn darauf aufmerksam, dass dies kein Konzert, sondern ein musikalische Feierstunde sei, um die Ruhe zu geniessen. Die rund fünfzig Sänger:innen wussten denn auch mit ihren klaren Stimmen und gesprochenen, sinnlichen Texten zu überzeugen.

Die Deutsche Messe
Franz Schubert schrieb dieses bekannte Chorwerk nicht, wie für solche Kompositionen sonst üblich, in italienischer Sprache, sondern in seiner Muttersprache, was dann auch zum besagten Titel führte. Die ursprüngliche Ablehnung durch die kirchliche Obrigkeit wich jedoch bald grosser Anerkennung, insbesondere wegen der für jedermann verständlichen Sprache.
Die Prättigauer Chorleute liessen die Messe in besonderer Form erklingen, indem sich der Gesamtchor mit einem Oktett im Wechselgesang ergänzte.

Besonders und eindrücklich
Nach einem Choralvorspiel drangen die ersten Worte in die Stille und baten um ein friedvolles Leben.
Das erste Chorlied, mit feinen Tönen, liess einem die Ruhe bereits richtig spüren. Und so führten die Textlesungen in Verbindung mit dem Wechselgesang zu einer besinnlichen Stimmung unter den zahlreichen Anwesenden. Auch wenn die Adventszeit noch einige Tage entfernt ist, so wehte doch eine vorweihnächtliche Stimmung durch den Kirchenraum. Das romanische Abendlied „La sera sper il lag“ war quasi Wegbereiter für die Gesangsstücke von Schubert’s geistlichem Musik-Werk. 

Die letzten Töne des Schlussgesangs blieben noch eine Weile in der Stille hängen, bevor der Chor den verdienten Applaus erhielt. In sich gekehrt, nachdenklich und doch zufrieden konnte man sich auf den Nachhauseweg machen, in der Gewissheit eines besonderen Erlebnisses.

Weitere Gelegenheiten
Wenn Sie die musikalische Feierstunde in Jenaz verpasst haben, so boeten sich drei weitere Gelegenheiten an:
Sonntag, 24. November - evangelische Kirche St. Niklaus in Küblis, um 18 Uhr
Samstag 30. November – katholische Kirche Seewis-Pardisla, um 19 Uhr
Sonntag, 8. Dezember – katholische Kirche St. Josef in Klosters, um 10 Uhr

Peter Müller