GIan-Marco Hagmann und Mauro Schaniel (Getu Malans) zusammen mit Tiziano Caviezel, Fabio Mengelt und Fabio Caviezel (alle Getu Bonaduz) für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Das Niveau am Wettkampf war hoch und die Turner hatten es mit starken Konkurrenten aufzunehmen.
Gian-Marco Hagmann startete am Samstag in der Königsklasse K7 und kämpfte damit um den Schweizermeistertitel. Hagmann zeigte einen leistungsstarken Wettkampf. Seine Sprünge turnte er hervorragend und das Wertungsgericht bewohnte diese mit der hohen Note 9.675. Auch am Barren und am Reck zeigte er Leistungsstarke Übungen und blieb deutlich über der Neunermarke. Trotz der insgesamt gelungenen Darbietungen blieb er etwas unter dem Niveau der Spitzenanwärtern dieser Kategorie. Mit dem 26. Schlussrang platzierte er sich im guten Mittelfeld und verpasste eine Auszeichnung nur ganz knapp.
Mauro Schaniel startete in der K Herren und zeigte ebenfalls einen soliden Wettkampf. Am Boden, an den Ringen und am Barren zeigte er seine Übungen einwandfrei und vermochte die Neunermarke zu knacken. Auch an den anderen Geräten blieb seine Leistung stabil und er konnte mit der Konkurrenz mithalten. Er schaffte mit dem 16. Schlussrang noch eine Auszeichnung.
Am Sonntag starteten beide dann noch zusammen den Bonaduzer Kollegen im Teamwettkampf. Hagmann zeigte sich nochmals wettkampferprobt und konnte an die guten Leistungen vom Vortag anknüpfen. Er holte an allen Geräten gute Resultate für die Gesamtwertung und blieb konstant an oder über de Neunermarke. Auch Schaniel turnte nochmals ausgeglichen und sauber und konnte alle seine Ergebnisse in die Gesamtwertung einbringen. Vor allem am Sprung überzeugten die Turner nochmals mit ihrem Können und ernteten hohe Noten.
Das Team Graubünden landete damit auf dem 11. Schlussrang und darf auf einen erfolgreichen Wettkampf zurück blicken.